Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Ausbildung abbrechen und anschließend zur Bundeswehr

Begonnen von ThePunisher, 23. Oktober 2008, 08:40:16

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ThePunisher

Hallo,

ich hab ein wirkliches Problem in Bezug auf meine Ausbildung.
Ich bin 17 Jahre alt und befinde mich derzeit in einer Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten im öffentlichen Dienst (seit September 2007)

Ich bereue diese Entscheidung schon seit ca. einem halben Jahr! Für vielen ist halt der erste Gedanke nach dem Schulabschluss (Realschule) eben:"Keine Lust mehr auf Schule" oder "ich will jetzt mein Geld verdienen"

Ich verdiene hier auch nicht schlecht, doch ich merke (wie schon gesagt) schon seit ca. einem halben Jahr, dass dieser Beruf einfach nichts für mich ist. Es fehlt die Lernbereitschaft und jeden morgen zu Arbeit zu fahren (halb 5 aufstehen, 45 km weg) ist eine echte qual! Die Mitarbeiter sind auch eine Sache für sich (einmal nicht grüßen und du bist unten durch) Mich macht es wirklich fertig .. Ích kann eifnach nicht 8 Stunden auf meinem Büro sitzen und aus dem Fenster schauen!

Ich versuche jedweiligen Kontakt zu vermeiden, ob's Familie oder Freunde sind. Ich verzieh mich nach der Arbeit sofort ín mein Zimmer und geh entweder direkt schlafen oder hör einfach nur Musik.
Dementsprechend geht meine 3-monatige Beziehung mit meiner Freundin ziemlich unter .. ich kann einfach nicht mehr!

Zur Ausbildung ist außerdem zu sagen, dass ich Tage/Wochen/Monate einfach nur auf meinem Büro sitze und "ohne Witz" 8 STUNDEN im Internet rumhänge!

Jetzt mein anliegen:

Mein Traum war und ist es immer noch zum Bund zu gehen. Sprich erst den Wehrdienst ... Ich weiß, dass jetzt einigen sagen werden, wieso ich dahin möchte, obwohl ich noch nichteinmal weiß, was auf mich zukommt .. aber mein Cousin ist bei den Feldjägern und hat mir schon einiges erzählt und die 8 Stunden im Internet nutze ich, indem ich sämtliche Erfahrungsberichte von Wehrdienstleistende lese - diese Forum steht auf meinem tagesprogramm, genau wie sämtliche Bundeswehr-Seiten. Ich bewundere einfach den Dienst des Soldaten und möchte mich integrieren.

Falls ich meine Ausbildung nun abbreche muss ich natürlich die alternative dazu haben .. also möchte ich meine Musterung vorzeitig vorziehen (wäre ja kein Problem, denk ich) und erstmal gucken ob ich tauglich bin. Sollte ich (wenn ich tauglich bin) schon einen Einberufungsbescheid verlangen und dann erst kündigen? ich weiß einfach nicht wie ich's machen soll

Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen .. Danke !

mailman

Ich würde auf jeden Fall die Ausbildung fertig machen, du hast fast keine andere Wahl.

Wenn du abbrichst dann kannst du dich natürlich als Soldat auf Zeit bewerben. Ob das erfolgreich sein wird mit einer abgebrochenen Ausbildung ist natürlich fraglich.

Ansonsten musst du natürlich deinen Grundwehrdienst ableisten. Diesen kannst auf ingesamt 23 Monate verlängern.

Aber dann würdest du nach 9 bzw. 23. Monaten wieder draußen sein. Ohne Ausbildung und dann geht das Spiel von vorne los.

Wenn du nicht tauglich bist dann wäre das natürlich noch schlimmer.


Du solltest wirklich die Ausbildung fertigmachen. Meine kotzt mich auch an und es sind noch 9 Monate bis zur Prüfung.
Nach der Ausbildung kannst du immer noch als Zeitsoldat zur Bundeswehr oder deinen GWD leisten und danach was völlig anderes machen.

Aber eine abgeschloßene Ausbildung sollte man in der  heutigen Zeit schon vorweisen können.

ThePunisher

wie sieht das denn aus, wenn ich nach dem GWD auf 23 Monate verlängere und danach z.B. wieder zur Schule gehen um mich halt weiterbilden zu lassen ..

besteht die Möglichkeit nach der Weiterbildung (Schule etc.) wieder bei der Bundeswehr einzusteigen? und wie sehen die Möglichkeiten aus?

so long ..
ThePunisher

Fiestaman

Du kannst nicht nach dem Gwd auf 23 Monate verlängern. Du musst während des Gwd verlängern um als FWDL insgesamt 23 Monate Wehrdienst leisten zu können.

Natürlich kannst du danach weiterführende Schulen besuchen und dich nochmals bewerben.

Beende deine Ausbildung, dann hast du was in der Hand. Besuche dann noch eine weiterführende Schule und bewerb dich bei der Bundeswehr. Die läuft dir schon nicht weg und nach beendeter Ausbildung und höherem Schulabschluß sind die Chancen für eine Verpflichtung größer.

Eine Ausbildung wirst du auch während oder nach deiner Bundeswehrzeit machen müssen.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau