Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Bei einer internen Anpassung hat sich die Forensoftware die interne Datenbank so "zerschossen", dass mir leider nur der Restore eines Backups übrig geblieben ist. Zum Glück war das letzte Backup nur knapp 5 Stunden alt (06.10., 13:25), so dass nicht allzuviele Posts verloren gegangen sein sollten. Sorry für den kurzen Ausfall.

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....

OPZ Köln was erwartet mich?

Begonnen von Nessi, 15. Januar 2009, 18:20:21

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Nessi

hallo an alle!
ich mache dieses jahr mein abi und hab mich eben für ein studium bei der BW beworben. ich hab auch schon meinen ersten computertest im Kreiswehrersatzamt in ingolstadt hinter mir. ich wollte einfach allgemein wissen, was mich dann in köln über die drei tage erwartet. welche tests drankommen sind mir klar, aber nicht der inhalt. für den sporttest weiß ich ja was ich üben muss - klappt auch ganz gut- aber was passiert bei den anderen prüfungen, z.b. bei der gruppendiskussion (wie lange, welche themen ungefähr...) oder beim kurzreferat (thema, hab ich zeit mich drauf vorzubereiten und wie...)??
ich hab jetzt schon sooo viele foren und internetseiten durchgeschaut und nirgends war was richtig nützliches. was ich dank dieser seite aber weiß ist, dass der mathetest wohl verdammt schwer wird  :(
wär schön wenn mir irgendjemand ein paar fragen beantworten könnte...
danke schon mal, liebe grüße nessi

BulleMölders

Zitat von: Nessi am 15. Januar 2009, 18:20:21
ich mache dieses jahr mein abi und hab mich eben für ein Studium bei der BW beworben.
Man bewirbst sich eigentlich nicht um ein Studium bei der Bundeswehr, sondern um Soldat zu werden in der Laufbahn der Offiziere, welche normalerweise ein Studium beinhaltet.
Man sollte sich klar sein, dass das Studium nur eine kleinen Teil der Verpflichtungszeit in Anspruch nimmt. Den Rest der Zeit (natürlich auch während des Studiums) ist man Soldat mit allen Pflichten. Da seien besonders die Auslandseinsätze erwähnt und natürlich die Tatsache der häufigeren Versetzungen innerhalb Deutschlands.

Aber nun zur Frage.
Wird schwer dazu was zu sagen, wenn noch nicht mal die Info rüberkommt für was für ein Studium du dich beworben hast.
Die Tests sind zwar Standardisiert aber auch auf die Laufbahn und den Studienwunsch des Bewerbers angepasst.

snake99

Wie mein Vorredner schon sagte:
Das Studium wird lediglich ca. 20-25% deiner Dienstzeit beanspruchen.
Die restliche Zeit bist du Soldat im DstGrd eines Offiziers mit entsprechenden Tätigkeits- sowie Verantwortungsbereich. Stell dich drauf ein, dass du bei 12 jähriger Dienstzeit mind. 2x im Einsatz sein wirst. Wirst du zu einer "spezialisierten" Truppe versetzt (z. B. Fernmeldetruppe) kann es je nach Einheit sogar vorkommen, dass du fast jedes Jahr mind. 4 Monate im Einsatz (z. B. Kosovo, Afghanistan) bist.
Sei dir darüber im Vorfeld genau im Klaren und überprüfe diese Gegebenheiten mit deiner persönlichen Einstellung :)
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

C.R.D

Heh, schon wieder ein "StudiumbeiBw-Bewerber" ;)

Naja, Spaß beiseite, die OPZ ist kein Hexenwerk und wenn du Offizier werden WILLST, dann wirst du es auch schaffen - haben schon ganz Andere vor dir geschafft.  Aber das wolltest du ja garnicht wissen...

Also: Am ersten Tag ist die Anreise, da machst du nichts. Leg dich früh schlafen, um halb neun oder so. Soweit ich mich erinnere, wirst du um fünf aufstehen müssen, um frühstücken gehen zu können, was ich dir empfehlen würde. Danach fangen die Tests an. Um Staus zu vermeiden, ist die Reihenfolge , in der die Bewerber die Tests absolvieren unterschiedlich. Ich zähl mal auf:

Sprachtest: Eine Gegenüberstellung zweier Begriffe in Aufsatzform musst du verfassen. Versuch dir das Lachen zu verkneifen, wenn dein Begriffpaar "Wunsch - Hoffnung", "Freude - Heiterkeit" oder ähnlich lautet.

Arzt: Entweder du bist es, oder du bist es nicht..., dieser MedTest überschreibt deine Eignungsfeststellung von der Musterung.

Mathetest: Umfasst dieselben Themen wie Mathe-LK, jedoch nur die Grundlagen. Irgendein kleines Büchlein mit LK-Themen holen und lesen.

Persönlichkeitsprofil: 116 Fragen bei denen du von 1(trifft garnicht zu) bis 7(trifft voll zu) antworten kannst. Wenn du bei der Frage "Haben sie schonmal schwerwiegende Probleme aufgrund von Drogenkonsum gehabt?" mit 7 beantwortest, wirst du nicht genommen. Ehrlich währt am längsten.

Soziales Verhalten (Gruppendiskussion): Zuerst verfasst du einen Vortrag, dann gibt es die Gruppendiskussion. Dazu gibt es jeweils eine Lagedarstellung. Die Themen werde ich dir nicht verraten.

Persönliches Gespräch: Keiner springt vom Schrank und gackert, ansonsten lass dich einfach überraschen. Wenn du es schaffst, frag deine Kameraden im OA-Batailllon nach ihren PersGesprächen. Da ist einer amüsanter als der andere.

Und um meinen Vorrednern Recht zu geben:
Soldat zu sein ist eine Berufung, mag klischeehaft klingen ist aber nunmal wahr. Vergiss das Studium bei der Bundeswehr.

Nessi

Danke an euch!
Ich hab mich wohl blöd ausgedrückt, mir ist schon klar, dass ich mich um die Offizierslaufbahn bewerbe und nebenbei n bisschen studier :)
Ich weiß ja wie des ungefähr abläuft mein Onkel ist auch Soldat und nur auf Auslandeinsätzen unterwegs.....
Ich hab mir wirklich schon viele Gedanken gemacht und bin mir zu 1000% sicher, dass das genau das richtige für mich ist! Jetzt müssen se mich nur nich nehmen.

Nochmal danke, hat mir auf jeden Fall was geholfen!
Liebe Grüße, Nessi

Nessi

Achso, hätt ich fast vergessen:
Ich will zur Luftwaffe und Wirtschafts-und Organisationswissenschaften studiern!
Wenn des nicht klappt, hätt ich auch kein Problem mit Heer und BWL oder VWL-Studium....

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau