Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Bei einer internen Anpassung hat sich die Forensoftware die interne Datenbank so "zerschossen", dass mir leider nur der Restore eines Backups übrig geblieben ist. Zum Glück war das letzte Backup nur knapp 5 Stunden alt (06.10., 13:25), so dass nicht allzuviele Posts verloren gegangen sein sollten. Sorry für den kurzen Ausfall.

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....

Was soll ich Wählen?

Begonnen von Flo93, 18. Januar 2009, 19:45:47

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Flo93

Hallöchen.

Besuche 10.Klasse Gymnasium und soll nun meine Kurse für Klasse 11 Wählen. Meine Zukunft soll sich in der Bundeswehr abspielen, also die Frage: Was soll ich Wählen?

Das Schulsystem sieht vor, dass ich aus dem so genannten Aufgabenfeld 2 eines der folgenden Fächer wählen muss:
Politische Bildung, Geografie und Psychologie.

Außerdem muss ich aus dem Aufgabenfeld 3 Fächer bezügl. Naturwissenschaften wählen, hierbei jedoch zwei Fächer:
Chemie, Physik, Informatik, Biologie.

Ein Fach aus diesen Aufgabenfelder kann jedoch als Zusatzfach gewählt werden. Meine eigene Idee währe, dass ich aus Aufgabenfeld 2 Politische Bildung und zusätzlich Geografie wähle, aus Aufgabenfeld 3 die Fächer Physik und Informatik.

Was meint Ihr dazu?

sliderbp

Was willst du denn beim Bund überhaupt machen (Laufbahn, Verwendung, ...) Das sind dann wohl die wichtigsten Kriterien für deine Fächerwahl.
Es bringt ja herzlich wenig jetzt Politik zu nehmen wenn du in Offizierlaufbahn dann was Technisches studieren wollen würdest.

BulleMölders

Die Frage war doch wohl nicht ernst gemeint oder?
Wie soll dir jemand zu etwas raten oder abraten, wenn er weder dich persönlich kennt, noch deine neigungen und deine stärken und schwächen?
Noch weniger bringt es dir etwas wenn dir jemand zu etwas rät, was dir partout nicht liegt und du diese Fächer dann versemmelst.
Diese Frage solltest du also am besten jemandem stellen der dich und deine stärken und schwächen kennt.
Aus meiner Erfahrung heraus sind Lehrer in so einem Falle nicht die schlechtesten Ansprechpartner, auch wenn es sich für jeden Schüler blöd anhören mag.

wolverine

Anlässlich einer Diplomübergabe hörte ich letztens das Zitat: "Erfolg ist das, was folgt, wenn man nur sich selbst folgt!" Man muss nach seinen Neigungen und Interessen gehen und nicht einer (vermeindlich) erwünschten Forderung hinterherlaufen!
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

HangLoose

Zitat von: Flo93 am 18. Januar 2009, 19:45:47
Meine Zukunft soll sich in der Bundeswehr abspielen, also die Frage: Was soll ich Wählen?
Was machst du wenn du nicht tauglich bist? Was machst du wenn du den Test an der OPZ nicht schaffst?
Du solltest dir überlegen was machst du wenn es mit der Bundeswehr nicht klappt.


Flo93

Ich habe vor nach meinem Abitur die Offizierslaufbahn einzuschlagen, also auch bei der Bundeswehr zu studieren. Orientieren will ich mich in Richtung Heer, aber nicht als Sanitäter, eher Kommandooffizier oder ähnliches.
Das ist natürlich nur meine persönliche Idealvorstellung, wenn ich ausgemustert werde, muss ich mir was neues einfallen lassen
Zitat von: BulleMölders am 19. Januar 2009, 07:34:12
Wie soll dir jemand zu etwas raten oder abraten, wenn er weder dich persönlich kennt, noch deine neigungen und deine stärken und schwächen?
Ratschläge wollte ich eigentlich auch gar nicht bezwecken, ich hatte gehofft, andere Meinungen zu bekommen, die Möglichkeiten besser abwägen zu können (mal Abgesehen von den Ideen meiner Mitmenschen und eigenen Interessen). Informationen darüber, was man auch wirklich im Berufsalltag gebrauchen könnte und vielleicht auch eigene Erfahrungen. Aber meine Informationen zu meinem angestrebten Werdegang waren wahrscheinlich zu spärlich.
Mit meinen Lehrern (wir haben an unserer Schule einen Oberstufenkoordinator) habe ich schon geredet. Viele sind der Meinung das Mathe auf alle Fälle wichtig ist, da eine gute Note in diesem Fach meiner logischen Denkfähigkeit Ausdruck verleiht. Desweiteren wurde mir gesagt, dass Physik wichtig ist, um ballistische Vorgänge und ähnliches zu verstehen.

Zitat von: sliderbp am 18. Januar 2009, 21:32:27
Es bringt ja herzlich wenig jetzt Politik zu nehmen wenn du in Offizierlaufbahn dann was Technisches studieren wollen würdest.
Politik erachte ich recht sinnvoll, auch wenn ich eventuell etwas technisches machen werde. Ich bin dann ("fals" ich genommen werde) immerhin von staatlichen Wegen her angestellt und ich denke, es wäre schon wichtig zu wissen, wie z.B. ein Rechtsstaat funktioniert, wie Wahlen abgehalten werden, usw . . .

Die Fächer in denen ich mir der Sache eigentlich noch nicht ganz so sicher bin sind Chemie und Informatik. Zwischen diesen beiden muss ich mich noch entscheiden, Interessen habe ich in sowohl im einen, als auch im anderen Fach. Und jetzt mal auf die militärische Seite der Bundeswehr bezogen, was erachtet ihr privat und/oder allgemein als sinnvoller?

MadMax-112

Hi,

wie dir die anderen schon sagten der EUF bzw. der ZT Test im ZNgW wird ganz inviduell festegelegt je nachdem für welche Laufbahn und verwendung du dich entschieden hast.
Aus eigener Erfahrung weiß ich das es nicht verkehrt sein kann die Grundkenntnisse aus Physik, Chemie, Biologie und je nachdem auch Englisch zu beherschen.
Aber wie gesagt das hängt alles von dem ab für welche Verwendung du dich entscheidest.

Gruß

Flo93

Meine Entscheidungsfrist ist seit heute (22.01.2009) vorbei und ich danke allen, die mir geantwortet haben. Danke!!!!  :) :) :)