Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Achtung....Mutter kommt..sucht ihren Seelenfrieden

Begonnen von Irmchen, 03. April 2009, 21:37:51

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Irmchen

Mein Sohn ist seit dem 1.4.2009 nun auch in eurer "großen Familie", was mich nicht gerade Freudensprünge machen lässt.
Aber egal, er ist alt genug um zu wissen was er macht und will.
Um aber meinen Seelenfrieden zu finden würde ich doch mal wissen wollen wie die "so genannten Arbeitszeiten" bei der BW sind.
Ich würde ihn schon gern mal anrufen wollen um zu erfahren wie es ihm geht nach der ersten Woche.
Was ich aber nicht möchte ist.. dass er Ärger bekommt..weil Mami nicht so richtig loslassen kann.

Wann kann und darf man den mal rufen und fragen.

Dankeschön im voraus für eine nette und freundliche Antwort.

Gruß eine betroffene Mutter

Tobi40927

Der Dienstzeiterlass legt fest:

Die tägliche Rahmendienstzeit beträgt montags bis donnerstags zehn Stunden, freitags sechs Stunden. Sie schließt Pausen ein. Daraus ergibt sich eine wöchentliche Rahmendienstzeit von 46 Stunden.

Die Dienstzeiten an den einzelnen Standorten werden durch den Wochendienstplan geregelt.

Der Dienstbeginn in den meisten Einheiten dürfte so um 0700 liegen - Regeldienstschluss zwischen 1600 und 1700 - Sonderdienste und spezielle Vorhaben wie Nachtausbildung und Übungsplatze mal ausgeschlossen.

Das erste Wochenende wird er wohl Dienst haben .

Am besten sie versuchen es gegen 1800  ;)


Hoffe ich konnte etwas helfen

MKG

Tobi
5./ PzGrenBtl 122 1.7.09-1.10.09 I. Zug
2./ PzGrenBtl 122 1.10.09-31.05.11 KpFhü

2./ PzGrenBtl 122 im Einsatz vom 01.04.10-30.08.10

Narratio argentea, Silentium vero aureum est

-|Gen|K|P|-

einfach mal ne sms an den werten sohn schreiben das er sich bei gelegenheit mal melden soll :)
in der aga hat man meist abends vor dem pennen zeit kurz zu telefonieren. später im stamm eigentlich 24 stunden ;>
10/08 - 12/08 :: 5./PzArtLehrBtl 325
01/09 - 06/09 :: 1./PzArtLehrBtl 325

Dennis812

Sorry, wenn ich nicht ganz so nett anwtworte, aber das:
Zitat von: betroffene mutter am 03. April 2009, 21:37:51
[...]Um aber meinen Seelenfrieden zu finden [..]
meinen Sie doch hoffentlich nicht ansatzweise ernst, oder?

1.) Wie überraschend kam der Tag der Einberufung?
2.) Der Junge macht seinen Wehrdienst? Ja, ganz was tragisches!

Und das hier:
Zitat von: betroffene mutter am 03. April 2009, 21:37:51[...]betroffene Mutter[...]
ist ja wohl auch der Hammer. Wikipedia definiert "Betroffenheit" so:
Zitat von: WIKIPEDIAEin Gefühl der moralischen Trauer und der mitfühlenden Anteilnahme oder eine ähnliche Emotion, die durch die Aussage einer Person oder durch eine historische oder aktuelle Situation ausgelöst wird,

Ach ja, die ersten Tag ist Dienst bis 24.00h keine Seltenheit!
AGA: 6./SanRgt 22 - Stamm: SanZ Kerpen - OGefr d.R.

Bundeswehrforum.de - Seit 12 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Irmchen

Danke an Autor: Tobi40927 und Gen K B

An Autor: Dennis812   "Sorry das ich Atme"

Andi

Am Beginn der Grundausbildung werden die Rekruten grundsätzlich so auf Trab gehalten, dass sie keine Zeit haben sich zu melden, aber es ist ja auch schon wieder Wochenende. ;)
"Arbeitszeiten" hat ein Soldat nicht, er kann 24/7 eingesetzt werden, alles andere wäre wohl etwas fehl am Platz. ;)
Die Rahmendienstzeiten, die es darüber hinaus gibt sind während der Grundausbildung natürlich auch kein Maßstab.
Schreib ihm eine SMS und warte ab, bis er sich meldet. Er kommt schon nicht weg, sind genug Leute da, die gut auf ihn aufpassen.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

schlammtreiber

Zitat von: betroffene mutter am 04. April 2009, 00:23:15
"Sorry das ich Atme"

Naja gut, das lässt sich nicht vermeiden und wir sehen das ja auch ein  :D

Weiteratmen!  ;)

Wie Andi schrieb, einfach mal damit rechnen dass der Junge sich die ersten Tage nicht melden wird, weil er den ganzen Tag unterwegs ist und Abends zu müde ist und ins Bett will. Trotzdem nicht durchdrehen, das ist völlig normal und kein schlechtes Zeichen oder so. Am ersten Wochenende daheim wird er dann wohl ausführlich berichten wie es dort so ist, und dann kannst Du auch wieder etwas ruhiger atmen...

Dass Mütter beim Wehrdienst des ersten Kindes aufgeregt sind ist normal, im Gegensatz zu den meisten Vätern kennen sie den Laden ja nicht von innen. Ging meiner Mutter nicht anders  ;)
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Irmchen


bayern bazi

im regelfall kannst du der formel nachgehn die ich meiner mutter schon  anfang der 80er gesgt hab  ::) ::)


solang du nix von mir hörst, kannst du davon ausgehn, das es mir gut geht!!
falls mir etwas passieren sollte, oder  ich krank werd - wirst du es noch früh genug erfahren



und bei der BW wür ich mir erst ernstlich sorgen machen, wenn auf einmal offiziere vor der haustür stehen - aber dann hast du richtige sorgen


wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

schlammtreiber

Zitat von: bayern bazi am 07. April 2009, 07:35:45
und bei der BW wür ich mir erst ernstlich sorgen machen, wenn auf einmal offiziere vor der haustür stehen - aber dann hast du richtige sorgen

Hör bloß mit diesen Sprüchen auf. Jedes Jahr am Volkstrauertag kommt es zu Beinahe-Herzinfarkten,  wenn vor der Tür einer Soldatenmutter auf einmal zwei Mann im Großen Dienstanzug stehen und sie die Sammelbüchse zu spät sieht  >:(
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Irmchen

Hallo Jung,s (so nenn ich euch jetzt einfach mal),

beißt euch bitte nicht an diesem Thema fest. Tut mir den Gefallen und schliesst dieses Thema ab. BITTE.
Ich weiß nun was ich wissen wollte und sage euch allen nochmals "Vielen Dank" dafür.

Grüße von einer Glugge die erst sehr spät ein Kind geboren hat. :D ;D

BulleMölders

Bloß nicht kirre machen lassen von den Jung's, die sind halt so.
Wahrscheinlich wollen die nur ihre Komplexe, die sie durch eine über vorsorgliche Mutter bekommen habe kompensieren.  ;D

Meine Mutter hat sich auch nach vier Jahren auch noch sorgen gemacht, besonders dann wenn ich mal ein paar Monate mit dem Dampfer unterwegs war. Und da war ich dann schon Mitte 20.  :D

Ich bin der Meinung es währe schlimm wenn sich eine Mutter nicht irgendwie sorgen machen würde.


berni123

Das mit den Offizieren ist meiner Tante Passiert, was meint ihr was die für augen gemacht hat. Dan fingen die Offz an zu reden das hat die nicht richtig mitbekommen und ist umgefallen ;).Muss dazu sagen der sohn war zu der zeit in Afganistan.

Birgit

Zitat von: BulleMölders am 07. April 2009, 19:33:53


Ich bin der Meinung es währe schlimm wenn sich eine Mutter nicht irgendwie sorgen machen würde.



Hallo BulleMölders,

ich bin eine von den schlimmen Müttern, die sich keine Sorgen machen :-)  Ich interessiere mich für das Leben meines Sohnes bei der Bundeswehr und vertraue darauf, daß man mich verständigt, falls irgendwas außergewöhnliches passieren sollte.

Mein Sohn ist nicht überbehütet aufgewachsen, jedoch mit einer positiiven Lebenseinstellung und ich glaube, daß ich ihn deswegen ganz leicht ziehen lassen konnte (und ich vertraue auf meine Erziehung). Und jetzt, nach 1.5 Jahren Bundeswehr, ist es für ihn noch immer wie am Tag 1: sein Job macht ihm Freude, er ist Soldat mit ganz viel Herzblut. Ich bin stolz und glücklich darüber - ich habe keinen Grund mich zu sorgen.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau