Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

FWDL12 - evtl. absagen/känzeln

Begonnen von swabb, 15. April 2009, 14:40:53

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

swabb

Postings sammeln könnt ihr woanders...

Gut also mehr Informationen, als dass ich ja sowas von verantwortungslos bin, bekomm ich hier nicht mehr...

Das...
Zitat von: schlammtreiber am 17. April 2009, 09:51:24
Und da muss die Bw natürlich flexibel sein, keine Frage. Wenn Du dann einrückst und Dir mitgeteilt wird, dass sich Standort und Verwendung völlig geändert haben, weil die Bw inzwischen eben andere Ansichten hat, wirst Du das wahrscheinlich ebenso verstehen.
... darf ich als Ironie verstehen?

Wenn das keine Ironie sein sollte: Ich glaube kaum, dass die Bundeswehr Ort und Zweck ändert ohne vorher ein Schreiben per Post zu schicken.
Wenn Sie lange genug vorher eins schicken würden, klar würde ich es verstehen.
So ist es ja auch bei mir, ich schicke lange genug vorher meinen Antrag.

Leider bin ich noch immer Unschlüssig, ob ich nun Antrag stelle, mit der Eventualität, dass Ort und Zeit verändert werden, oder ob ich mich einfach zufrieden gebe und Universität wähle, oder ein Jahr später, aber das wird auch ausfallen, da ich ja dann wieder einn Jahr Nix zu tun hätte...

Zum Thema Abiturienten... Ich denke schon, dass Abiturienten bessere Chancen haben,denn mittlerweile wird in vielen Bereichen fähgiges Führungspersonal gesucht... da kann man natürlich (ohne das als Beleidigung auszulegen!) keinen Hauptschüler hinstellen.
(Ich kann mich noch gut erinnern wie zuvorkommend mein Verwendungszweckberater war, als er meine Ergebnisse vom Eignungstest bekam...woraus ich schließe, dass überall gute Fachkräfte benötigt werden...)

Okey.. Ich bedanke mich bis hierher erstmal für eure Beratung/Unterstützung, sobald ich meine Entscheidung gefällt habe, werde ich euch ggf. die Reaktion der zuständigen Behörde und das Ergebnis mitteilen...

mfg tobi

wolverine

#16
Zitat von: swabb am 17. April 2009, 17:55:46
Postings sammeln könnt ihr woanders...

Wenn ich etwas ohne jede Gegenleistung von meinem Gegenüber möchte, bin ich in aller Regel höflicher!

Zitat von: swabb am 17. April 2009, 17:55:46
Zum Thema Abiturienten... Ich denke schon, dass Abiturienten bessere Chancen haben,denn mittlerweile wird in vielen Bereichen fähgiges Führungspersonal gesucht...

Und jetzt wird es unschlüssig: Eben betonten Sie noch, dass FWDL wohl nicht entscheidend für die Funktion der Bw seien und jetzt beanspruchen Sie die Bezeichnung "Führungspersonal". Das sind Sie weder als GWDL noch als FWDL - ebenfalls ohne beleidigend verstanden werden zu wollen.

Ich für meinen Teil war häufig sehr glücklich bei den mir unterstellen Soldaten einige zu haben, die etwas "konnten", z. B. den KFZ-Mechaniker, wenn das Fahrzeug liegenblieb oder einen Elektriker am Feldkabel.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

schlammtreiber

Zitat von: swabb am 17. April 2009, 17:55:46
Zum Thema Abiturienten... Ich denke schon, dass Abiturienten bessere Chancen haben,denn mittlerweile wird in vielen Bereichen fähgiges Führungspersonal gesucht... da kann man natürlich (ohne das als Beleidigung auszulegen!) keinen Hauptschüler hinstellen.

Das Abitur ist ein Päckchen Allgemeinbildung, keine höhere Weihe. Es befähigt zum Studium, nicht für eine Führungsposition.

Zitat(Ich kann mich noch gut erinnern wie zuvorkommend mein Verwendungszweckberater war, als er meine Ergebnisse vom Eignungstest bekam...woraus ich schließe, dass überall gute Fachkräfte benötigt werden...)

Fachkräfte sind eigentlich das genaue Gegenteil von Abiturienten  ;)
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Fitsch

eine Seifenblase zerplatzt ...  ;D
I will mei 1. Gebirgsdivision wiada hong !!!
https://www.kamkreis-gebirgstruppe.de/

TazD

#19
Zitat von: StOPfr am 15. April 2009, 14:49:43
Möglich ist aber auch dass Du alles so lässt wie es ist und Dich während der Dienstzeit um ein vorgezogenes Dienstende bemühst:
Urlaub ansparen, Zeitvergütung für Sonderdienste ansammeln, - alles nach Absprache mit den Vorgesetzten.
Diese Variante ist mit Vorsicht zu genießen.
Das wäre kein vorgezogenes Dienstende im eigentlichen Sinne. Soldat mit allen Rechten und Pflichten bleibt man auch im Urlaub. Und das führt zum eigentlichen Problem dabei: Wo wäre er denn Krankenversichert wenn er ein Studium beginnt ? Die Bw übernimmt die Heilfürsorge bzw. "Krankenversicherung" bestimmt nicht, wenn er Vollzeit woanders einer Tätigkeit nachgeht. Ein Studium ist eine Tätigkeit im weitesten Sinne.
Das gleiche Problem haben nämlich auch die Kameraden, die den Ausbildungsbeginn o.ä. während der Dienstzeit haben. Auf der einen Seite wären sie über den Arbeitgeber krankenversichert und auf der anderen Seite besteht über die Bw die freie Heilfürsorge. Beides zusammen geht aber nicht.

Dem Themenstarter lege ich also nahe, sich zu entscheiden, was er will: Uni oder FH und dann seinen Wehrdienst entsprechend zu leisten. Hierbei muss man sich halt auch entscheiden, ob man für ein paar Monate auch mal Einschränkungen hinnimmt (Wehrdienst ggf. weiter weg von daheim), um dann längerfristig das zu kriegen was man wirklich will (Studium im Anschluss). Oder ob man nur das nächste Jahr im Auge hat und die längerfristige Planung (Studium, etc.) außer Acht lässt.