Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Angriff auf deutsche Soldaten nahe Kunduz

Begonnen von Timid, 04. Juni 2009, 23:16:29

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Timid

Eine deutsche Patrouille wurde heute nahe Kunduz angegriffen. Kräfte der QRF unterstützten die Soldaten, dabei kam es immer wieder zu Schusswechseln. Deutsche Soldaten kamen nicht zu Schaden, laut Spiegel sollen allerdings mehrere Angreifer getötet worden sein.

Angriffe auf deutsche Soldaten nahe Kunduz - bei Bundeswehr.de

Bundeswehr liefert sich stundenlanges Feuergefecht mit Taliban - bei Spiegel Online
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

schlammtreiber

Inzwischen kristallisiert sich in Nordafghanistan das gleiche Prinzip heraus wie im Süden und Osten. Sprengfallen, Minen und ähnliche schnelle Attacken sind ein ewiges Ärgernis für die NATO-Truppen. Sobald sich aber die Taliban aus der Deckung wagen und infanteristische Gefechte führen, werden sie geschlagen. Da fragt man sich natürlich warum sie das überhaupt tun? Eine mögliche Antwort liefert der SPIEGEL in seiner vorletzten Ausgabe. Dort "beklagt" sich ein lokaler Talibanführer über den Druck der Führung im pakistanischen Grenzgebiet aus die lokalen Teile, mehr direkte Gefechte zu führen. Der nächste logische Schritt, der im Süden Afghanistans bereits lange vollzogen ist, steht (zum Glück) im Norden noch aus: wenn die Talibankämpfer merken, dass im direkten Gefecht nicht viel zu holen ist (außer eigenen Verlusten), werden sie ihre Angriffe bewusst aus zivilen Wohngegenden starten um Kollateralschäden zu provozieren und so Propagandaerfolge einzustreichen. Bisher lohnt dies wohl nicht, da die Bw nicht genug schwere Feuerkraft (Artillerie, Luftunterstützung...) einsetzt. Mal sehen ob die Taliban dies durch Verstärkung ihrer Angriffe ändern können.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

STINGER Uffz

#2
Einige von uns die etwas älter sind kennen diese Taktiken aus einem anderen Krieg 65-73 Asiatischer Raum. Angreifen kurzes Feuergefecht und wieder verschwinden. Da nagt gewaltig an den nerven.

Gibt es Infos welche nationen in dieser QRF Gruppe waren die den Deutschen zu Hilfe gekommen sind?! Norweger US Holländer?

schlammtreiber

Zitat von: 6981st CSG am 05. Juni 2009, 09:19:20
Einige von uns die etwas älter sind kennen diese Taktiken aus einem anderen Krieg 65-73 Asiatischer Raum. 

Einige von uns kennen auch noch X andere Kriege außer Vietnam die so liefen  ;)

ZitatGibt es Infos welche nationen in dieser QRF Gruppe waren die den Deutschen zu Hilfe gekommen sind?! Norweger US Holländer?

Die QRF im Bereich Nord besteht aus Soldaten der Bundeswehr.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

STINGER Uffz

Zu Punkt 1. Ok  :D

Zu Punkt 2. Danke dir, ich dachte es wären nur NL Soldaten. Wieder was gelernt.

Timid

Sind im Norden überhaupt Niederländer? Ich dachte, die wären eigentlich nur im Süden im Einsatz ... ???

Die QRF im Norden wurde bis letztes Jahr komplett von den Norwegern gestellt. Mitte des Jahres wurden die Aufgaben von der Bundeswehr übernommen - mittlerweile durch das Jägerregiment 1.
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

STINGER Uffz

ah ja stimmt ich glaube die NL waren nur auf den Süden verbreitet.

Dank Wolv noch besser geht es nicht jetzt weis ich bescheit. Von wem die QRF Einheiten waren die zu Hilfe geeilt sind.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau