Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Versetzung als Offizier

Begonnen von christian287, 04. Juni 2009, 17:32:22

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

christian287

Hallo Leute,
erstaml zu mir. Ich bin Christian 22 Jahre alt und beende am 26.06. meine Fachinformatiker Ausbildung in der FR Systemintegration und hab vorher das Abitur absolviert. Im Oktober 08 war ich erfolgreich an der OPZ in Köln ( jedoch ohne Studium, da die Vornoten in Mathe zu schlecht waren und ich dann auch nicht irgendwas studieren wollte) und hab mit Vorbehalt eines Wiederrufs angenommen. Ich wurde an der OPZ für die Fernmeldetruppe eingeplant ( passt ja eig. ganz gut).

Jetzt zu meiner Frage:
Mir wurde von verschiedenen Quellen herangetragen, dass es möglich bzw. sogar üblich ist, das Offiziere auch ohne weiteres in andere Truppengattungen versetzt werden können. Was ist da dran und wie oft kommt so etwas vor d.h. wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, das mir so etwas dann passieren kann, denn auch aufgrund meiner Ausbildung würde ich schon recht gern auch bei der Bw noch etwas mit der Materie Vernetzung und Kommunikation zu tun haben.

Andi

Wieso werden immer Fragen nach Chancen oder Wahrscheinlichkeiten gestellt? Wieso gehst du davon aus, dass es eine Antwort gäbe? Und wenn es sie gäbe würden sie wohl absolut nicht hilfreich sein, denn wer weiß was in drei oder vier Jahren nach Ende der Laufbahnausbildung ist.

Und dir ist schon klar, dass du als Offizier primär der Theoretiker bist und kaum bis gar nicht selbst irgendetwas praktisch machst? Für die praktischen Tätigkeiten gibt es Unteroffiziere und Mannschaften, für das Ttragen von Verantwortung und das Treffen von Entscheidungen Offiziere.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

christian287

#2
Das mit dem Theoretiker ist mir schon klar, als Leiter in einer EDV ist man auch nichts anderes, das "schöne" an dem Beruf ist ja, das er sehr theoretisch ist, Planung und Organisation ist da alles.

Um die Frage nach der Wahrscheinlichkeit und den Chancen zu beantworten:
Wenn ich mich für die Bw entscheide ist das ja schon eine lange Zeit, da sollte man sich sicher sein was man tut oder?
Deshalb möchte ich mich über diese Eventualität informieren, denn über alles andere z.B. Tätigkeiten als Offizier und in der Fm Truppe hab ich schon Informationen gesammelt.

Man macht doch auch fachspezifische Lehrgänge die an die Truppengattung gebunden sind oder?
Deshalb muss doch auch die Einplanung was zu sagen haben, aber dadurch dass ich erfahren habe, dass der ein oder andere Offizier mal Truppengattungsfremd versetzt wird wollte ich mal nachfragen.

Ich hoffe somit von euch in dieser Hinsicht etwas zu erfahren.

PS: Wenn man so etwas aus verschiedenen Quellen erfährt muss es ja eine Antwort geben und ich würde sie gern wissen, auch falls dies nicht hilfreich sein sollte.

apollo98

Reichen dir die Antworten bei Soldatentreff nicht aus? Hier hat keiner eine Kristallkugel oder ist Hellseher. Da du mit Widerruf einsteigst, hast du sechs Monate Zeit um heraus zu finden, ob die Laufbahn deinen Ansprüchen und Vorstellungen gerecht wird. Knüpfe Kontakte mit aktiven Soldaten, deinen Ausbilder und frag diese.
Das war ich nicht! Das war schon so....!
 

christian287

Wer lesen kann... usw.
Wenn ich hier was poste, dann reicht mir das wohl nicht oder? Denkt doch einfach mal en bissl nach und stellt nicht alles gleich in Frage, verdammte sch....!?
Dazu braucht man auch keine Kristallkugel, ich suche einfach nach ein paar mehr Erfahrungen in dieser Hinsicht, wenn du/ihr diese nicht habt, dann sagt es doch, auch k.P.
Ihr sollt nicht voraus sagen, was mir in meiner Laufbahn passiert, sondern ich frage generell, wie das bei Offizieren gehandhabt wird mit "truppenfremden" Versetzungen.
Ist euch in dieser Richtung etwas bekannt oder nicht und wenn ja, wie oft ist euch so etwas bekannt? Was ist daran so schwer darauf eine Antwort zu geben?

Wenn ihr klar sagt, dass niemand darauf antworten will ist es auch ok!

...man kann sich aber auch anstellen!!!

wolverine

Was Sie anscheinend nicht verstanden haben ist, dass Offiziere ganz grundsätzlich gesehen in allen Truppengattungen das Gleiche machen! Es geht eben nicht um das fachspezifische "Handwerk", sprich: wie bediene ich das Funkgerät xyz (ganz simplifiziert). Gefordert ist: wie führe ich die Teileinheit xyz und da ist es relativ egal, die funkt, fährt oder Flugzeuge abschießt. Hierzu lernen Sie Grundsätze der Taktik immer am Beispiel des verstärkten PzGrenBtl (zumindest in meiner Ausbildung im Heer) und fachlich die speziellen Einsatzgrundsätze Ihrer Truppengattung (später). Ändert sich die Truppengattung, gehen Sie auf einen Lehrgang und lernen neue Einsatzgrundsätze. Für ganz spezielle Fragen müssen Sie Ihre Fachleute nutzen. Lassen Sie sich das von einem erfahrenen UmP solange erklären, bis Sie es begriffen haben.
Sie werden in keiner Verwendung längere Stehzeiten als ca. 2 bis 3 Jahre haben, z. B. erst ZgFhr dann evtl. S2Offz, Chef, Lehrverwendung, S3StOffz, Kdr, BMVg. Vielleicht auch zwischendurch hauptamtlicher Presse- oder JugendOffz oder irgendetwasvöllig anderes. Als Offizier gilt es zu führen und den Überblick über das Ganze zu wahren. Ressourcen richtig einsetzen und Probleme seiner Leute erkennen und lösen oder richtig einzuschätzen und gezielt an die höhere Ebene zu leiten. Die praktische Arbeit machen die eigenen Leute eh viel besser und kompetenter. Wer das nicht beherzigt und seinen Leuten erst einmal vertraut, führt falsch! Oder nehem Sie den Hotelmanager: Der kocht auch nicht selbst und weiss vielleicht gar nicht wie es geht!

Genug?
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

christian287

Die durchführung der Arbeit macht jmd. anders, ist doch klar. Aber z.B. zur Vernetzung und Funkanlagen gehört doch nicht nur das aufstellen, sondern vor allem die Planung und Organisation, Einteilung von Ressourcen... der Rest ist Pille Palle, etwas aufbauen und in Betrieb nehmen mache ich als Azubi schon.
Als Admin mache ich auch grundsätzlich das Gleiche wie andere Chefs, ich delegiere und kontrolliere,plane... aber doch bin ich auf dem jeweiligen Gebiet ein Fachmann und um diese Tätigkeiten auszuführen muss ich auch eben dieser sein, egal in welchem Beruf, denn wer keine Ahnung hat, der kann auch nicht richtig anleiten und planen bzw. organisieren. Man muss die Tätigkeiten vielleicht nicht praktisch ausführen könne, aber eben davon Ahnung haben. Stellt doch mal eine Maschinenbauingenieur vor einen Motor und sagt er soll ne Kopfdichtung wechseln, könnte er auch nur schwerlich. Aber er hat das Ding vielleicht konstruiert und geplant.
Wozu gibt es sonst Truppenspezifische Ausbildungen, das muss man doch dann ganz klar hinterfragen!

Ich möchte diese Führungsarbeit eben in der Fm Truppe ausführen, ist das nicht mgl. dann auch gut, mach ich eben was anderes.

Ich hab noch ne Festanstellung als Admin in Aussicht, da muss ich eben jetzt mal abwägen und dazu gehören eben Fragen, wozu ein Forum sich eben gut eignet, weil dort viele unterschiedliche Leute mit Ihren Erfahrungen und Ihrem Wissensschatz aufeinader treffen.

Entweder ihr habt damit Erfahrung und wollt sie mir mitteilen oder nicht.

ulli76

#7
Also christian, die von dir Beschriebenen Tätigkeiten wirst du maximal noch als Zugführer machen.
Schon in einer Chefverwendung solltest du zwar grundsätzlich das Wissen haben, aber die tägliche Arbeit besteht aus LoNos bearbeiten, Vernehmungen, Beurteilungen schreiben, die Vorarbeiten zu Beurteilungen leisten, mehr oder weniger sinnvolle Meldungen verfassen- oder die Verfassung dieser kontrollieren (z.B. wie viel % meiner Soldaten haben zum Zeitpunkt x das Sportabzeichen), sich um die großen und kleinen Probleme deiner Soldaten kümmern , zu gefühlten 1mio Besprechungen gehen, vist verantwortlich für die Einsatzbereitschaft deiner Einheit (und zwar von der Impfung bis zur Organisation von Lehrgängen)......

In Stabsverwendungen erhöht sich der reine Papierkramanteil und vermindert sich der fachliche Teil, sowie das Führen der unterstellten Soldaten noch weiter. Und das kann man dann auch in einer anderen Truppengattung machen.

Achso, vielleicht kommst du auch irgentwann in den Genuss eines Dienstpostens S6-Offz (der für IT zuständig ist) in einer anderen Truppengattung. Da wärst du dann für alle Comuterprobleme des Bataillons (oder höhere Ebene) zuständig. Da gehts dann auch um IT- Sicherheit und so.




•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

wolverine

#8
Nur weil es nicht die Antwort ist, die Sie hören möchten oder Sie eben etwas nicht verstanden haben, müssen Sie nicht beleidigt sein und hier bösen Willen oder Unwissenheit unterstellen. Das was ich Ihnen geschrieben habe, ist eine umfassende und erschöpfende Antwort. Wenn Sie unbedingt hören möchten, dass Sie auch als Offizier fachspezifisch im Bereich Fm-Wesen oder IT arbeiten, kann ich das hier gerne sagen - es stimmt nur nicht!

Sie gehen einfach von einer zu geringen Führungsebene aus; die Bw hat einige Hierarchien mehr und ist nicht für Verschlankung in diesem Bereich bekannt. Die Ebene "Admin" ist eher eine Feldwebelebene und diese sind die "Meister ihres Fachs". Als Leutnant ist man noch vergleichbar mit dem HptFw und auch das stimmt nicht wirklich. Zwar wird die Ebene Zug von HptFw und Lt geführt, aber der HptFw eben als Meister (s. o.) und der Lt eher, um wenigstens ein bisschen fachliche Praxis zu sammeln (aus den Gründen, die Sie anführen). Das Studium der Bw hat daher auch nichts mit der Verwendung zu tun und es gehen Mechaniker zum Nachschub und BWLer zur Inst oder Luft- und Raumfahrttechniker zu den PzGren.
Die Fachlehrgänge der Offiziere beschränken sich auf Einsatzgrundsätze; kein Offz besucht den Fachteil des Uffz oder Fw-Lehrgangs.
Man erwartet von Ihnen als Offizier "akademische Qualifikation" ob Sie jetzt studieren (das ist der Normalfall der Bw) oder studiert haben oder nicht. Und damit soll man sich Wissen, welches man benötigt eben kurz anlesen oder erklären lassen können.
Entweder Sie akzeptieren das jetzt, oder eben nicht. Wenn das nicht das ist, was Sie suchen, lassen Sie es sein.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

christian287

#9
Mir geht es doch darum mir vorab ein Bild machen zu können, denn wie jeder weiß ist die Berufsbeschreibung auf den Seiten der Bw doch mit einiger Werbung zu verstehen. Aber anhand dieser bewirbt man sich und macht sich ein Erstes Bild von dem Beruf als Offizier.
Ich hab nun aber diverse Sachen gehört, die der Werbung und dem Berufsleitbild bei den Webauftritten der Bw widersprechen und wollte mich aufgrund dessen in einem adäquaten Forum informieren, um mir ein genaueres Bild zu machen, um zw. den mir z.Zt. möglichen Berufsalternativen ( eine davon ist eben die Offizierslaufbahn) zu wählen.

edit: hab mal den pseudoklugen Schwachsinn rausgenommen

ulli76

Es gibt übrigens auch die Möglichkeit von Truppenbesuchen um sich vor Ort zu informieren.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

christian287

@ulli76:
Wie meinst du das, wie so eine Art Praktikum?
Ich muss doch schon am 01.07. in Munster antreten, da kann ich mich doch dann nochmal informieren, falls was unklar sein sollte.

ulli76

Achso, das hatte ich überlesen, dann ist es dafür eigentlich schon zu spät.
So ein Praktikum ist ja eher was für Leute in der Findungsphase. Aber du hast dich ja schon entschieden.

Aber hast ja noch die Möglichkeit des Widerrufs wenn du das Gefühl hast, dass es dir überhaupt nicht zusagt.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

wolverine

Also ich habe nichts Neues geschrieben. Im ersten Beitrag steht es bereits.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann