Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Problem Einberufung

Begonnen von puschy, 05. April 2009, 21:23:25

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

puschy

Ich geh ab 1.07.09 nach Munster als OA. Heute habe ich erfahren, dass mein Cousin am 4.07 heiraten wird. Nun stellt sich bei mir die Frage, wie die Chancen stehen, dass ich dabei sein kann? Kann mir das jmd. helfen? Verbringt man das erste Wochenende oder auch die folgenden vor Ort oder kann man nach Hause?

Vielen Danke für eure Hilfe!

StOPfr

#1
In diesem Zusammenhang im Betreff von einem "Problem Einberufung" zu sprechen ist ein wenig übertrieben. 
Es gibt meines Erachtens drei Möglichkeiten:
1. Am ersten Wochenende nach Dienstantritt ist Dienst. Eine Dienstbefreiung zur Hochzeit eines Cousins ist aussichtlos.
2. Am Wochenende 4./5. Juli ist Dienstfrei.
3. Es gibt eine verkürzte Dienstbefreiung am Sonnabend/Sonntag. Eine Teilnahme an der Hochzeitsfeier (am Nachmittag/Abend) wäre möglich. Das hängt allerdings auch von der Entfernung zwischen Dienst- und Wohnort (Ort der Feier) ab.
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

puschy

Ja ein problem ist es nicht, wäre halt nur sehr gern dabei! Welche der drei Möglichkeiten zutreffen wird ist also nicht zusagen? Ich sollte also nicht zusagen, dass ich anwesend sein werde?

BulleMölders

Man könnte ja unter Vorbehalt, wenn der Dienst es zulässt, zusagen.

An sowas solltest du dich als angehender Offizier schon mal gewöhnen, dass wird in deiner Dienstzeit immer wieder mal vorkommen.

GEB232

Hallo,

ich hab eine Frage.

Auf meiner Einberufung steht, dass ich in die 5.Kompanie Brannenburg meine AGA machen soll.
Jetzt hab ich mal im Internet auf deutschesheer gesehen und da steht, dass die 5. Kompanie eine Feldersatzkompanie ist.
Mein weiterer Verwendungszweck ist lau Einberufung die 4. in Bischofswiesen. ALso komme ich wirklich in eine Feldersatzkompanie?

Über Antwort freu ich mich!


ulli76

Die AGA- Kompanien sind nun mal die Feldersatzkompanien (oder waren es zumindest mal). Du machst da ja nur die AGA, danach geht´s in die Stammeinheit.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau