Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Medizinstudium beim Bund und was dann?

Begonnen von crazykid33, 08. August 2009, 14:25:26

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

crazykid33

Hi.

Ich(w) möchte mich nächstes Jahr mit dem Zeugnis der 12. Klasse auf ein Medizinstudium bewerben.
Sollte ich es tatsächlich schaffen nach Köln eingeladen zu werden und zu bestehen frage ich mich natürlich was kommt nach dem Studium?
Ich selbst dachte daran mich beim Bundeswehrkrankenhaus als Chirurg zu bewerben.
Aber es gibt ja sicher noch viel mehr interessante Wege die man einschlagen kann.
Leider kann mir darüber Niemand so wirklich Informationen geben.
Vielleicht wisst ihr ja noch was. Etwas interessantes, dass man nach dem Studium machen kann.

Vielen Dank schonmal  ;)

MadMax-112

Hi,

also wenn du bei der Bundeswehr studieren möchtest, musst du dich verpflichten lassen für 14 Jahre. Du brauchst dich auch nach deinem med. Studium nicht bei einem BW-Krankenhaus bewerben, du wirst auf den für dich vorgesehnen Dienstposten eingeteil. D.h. du kannst im Krankenhaus eingesetzt werden aber auch im KWEA oder bei irgendeiner San Einheit im Bundesgebiet.
Du musst dich dann auch bereiterklären an Auslandseinsätze der BW teilzunehmen und auch mal für 4-6 Monate nach Afg. oder Kosovo zu gehen.

Gruß

crazykid33

Hi.
Danke erst einmal für die Antwort.
Das mit dem Verpflichten ist mir klar.
Es sind sogar 17 Jahre.
Nur der Herr vom Kreiswehrersatzamt meinte man kann sich durchaus auf Stellen bewerben.
Es geht mir auch nur um das nach dem Studium wie das vor dem Studium aussieht und was auf mich zukommt, dessen bin ich mir bewusst.

ulli76

@MadMax: Was du schreibst ist zum größten Teil Humbug. Die reguläre Verpflichtungszeit bei SanOAs ist 17 Jahre. Die Musterungsärzte in den KWEAs sind keine San(St)Offze, sondern zivile angestellte Ärzte. Und nach dem Studium wird man erstmal in einem der BWKs eingesetzt und nicht als Truppenarzt- das kommt nämlich nach der ersten klinischen Phase.

Als Moderator bitte ich dich, dich das nächste Mal bei Themen, von denen du offenbar keine Ahnung hast, zurückzuhalten und nicht irgenwelche Unwahrheiten zu verbreiten.

@crazy: Am Ende des Studiums hat man ein Personalgespräch, bei dem man zu einer Fachrichtung zugewiesen wird. Ob man die Wunschfachrichtung bekommt, hängt von den eigenen Leistungen (Noten, Zusatzsemester) und dem Verhältnis von Bewerbern zu Stellen ab.
Nach dem Studium kommst du dann für ca. 2 Jahre in eins der BWKs- in dieser Zeit kannst du je nach Fachrichtung auch schon in den ersten Einsatz kommen (oder mehrere). Danach folgt in der Regel die Truppenarztzeit (ca. 3 Jahre). In dieser Zeit kann man schon als Staffelchef eingesetzt werden und später auch andere Verwendungen machen (KpChef, Lehrtätigkeit, später Stabsverwendungen). Verwendungen wie KpChef machen allerdings oft die angehenden Allgemeinmediziner- da sie solche Verwendungen für ihre spätere Karriere von Vorteil ist, während die klinischen Fachgebiete eher im fachlichen Bereich punkten und im Krankenhaus ihre Karriere machen. Allerdings ist das System auch durchlässig (Man kann Fachrichtungen auch wechseln- wenn dienstliches Interesse besteht und auch als Kliniker in Führungsverwendungen außerhalb des Krankenhauses kommen)

Für die Truppenarztzeit gibt es neben dem "normalen" Truppenarzt auch so Verwendungen wie LBAT (bei den Luftlandern), Schiffsarzt und Fliegerarzt (vor allem letzteres natürlich mit einem erfahrenen Kollegen).

Aber bedenke: Auch wenn es oft nicht so den Eindruck macht und die alltäglich Arbeit fachlich geprägt ist, solltest du die in erster Linie fragen, ob du Soldat sein willst und dich der Beruf des Soldaten reizt.
Gerade SanOAs sind da in einer Zwickmühle: Zum einen wird gerade während des Studiums und oft auch noch während der Klinikzeit erwartet, dass sie sich gerade nicht soldatisch benehmen. Als Truppenarzt ist das ein bischen gemischt (und auch von den zu betreuenden Einheiten abhängig). Aber spätestens im Einsatz soll man dann wieder Soldat sein- ganz zu schweigen vom Verhalten in Verwendungen wie KpChef.

Ansonsten mach erstmal dein Studium- dann wirst du auch wissen, welche Fachrichtung dir wirklich liegt und ob vielleich der Bereich FüOrg (Führung und Organisation), Controlliung oder so was für dich ist. Das schöne ist ja, dass man in Truppenpraktika einiges ausprobieren kann.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

ulli76

Man bewirbt sich nach dem Studium nicht direkt bei den Krankenhäusern, sondern im Rahmen der Personalgespräche. (So wie auf andere Stellen später auch)
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

miguhamburg

@ crazy: Ulli76 hat Dir schon eine ganze Menge geschrieben. Wenn Du also als SanOA eingestellt wirst (also als Soldatin an einer zivilen Uni studierst), dann wirst Du in der entsprechenden Abteilung des Personalamtes (Abt. IV) geführt. Das bedeutet, Du machst während der Semesterferien Praktika in den BWK etc. und es finden dann auch sog. Personalgespräche statt. Darin kannst Du dann alle Deine Fragen loswerden, und Dir wird dann auch konkret von Deinem "Personalführer" gesagt, was Du tun solltest/musst, um möglichst in der von Dir angestrebten Verwendung eingesetzt zu werden. In diesen Gesprächen wird dann auch zum Ende Deines Studiums hin festgelegt, welche Uniform Du tragen wirst, heißt, wo Du dann Deine Truppenverwendungen absolvieren wirst. Da solltest Du Dich informieren und Deine Neigungen berücksichtigen. Während Deiner Zeit als Truppenarzt betreust Du dann Soldaten in einem Verband/Schiff entweder allein oder mit anderen Truppenärzten. Hier kann dann je nachdem, wo Du eingesetzt wirst, auch bereits ein erster Auslandseinsatz anfallen. In dieser TrArzt-Zeit bist Du also durchweg behandelnd tätig.

Danach wird Ullis Beschreibung etwas undeutlich. Erst während der TrArzt-Zeit wird Dir wieder ein Personalgespräch (mit Deinem Leiter StOSanZ oder Führer SanStff), eventuell auch zusammen mit der anstehenden Beurteilung stattfinden. Hier solltest Du dann Deine Vorstellungen für die weiteren Verwendungen klar ansprechen: Ärztliche Fachrichtung, Interesse an einer Führungsverwendung etc. Denn dies ist mit-entscheidend für Deinen weiteren Weg, der Dich dann entweder zurück führt in ein BWK, um dort den FA zu machen oder in eine Chefverwendung in einem Sanitätstruppenteil führt. Dann bist Du immer noch Stabsarzt. Chef einer SanStff/eines StOSanZ etc. wirst Du erst in einer späteren Verwendung als OStA(OFA.

Also, ich drücke Dir die Daumen für einen guten Einstieg als zukünftige, ebenso gute Bw-Ärztin!! Michael

ulli76

Auch als Stabsarzt kann man schon Staffelchef und sogar KpChef werden. Das ist auch nicht zwingend eine spätere Verwendung, sondern kann auch schon sehr zeitnah nach der klinischen Einweisungsphase kommen. Leiter SanZ wird man in der Regel erst viel später als OFA.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau