Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Abgangsuntersuchung zwingend Notwendig??

Begonnen von BolesVelbert, 31. August 2009, 17:30:04

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

BolesVelbert

Hallo Zusammen,

Ich werde am 31.12.2009 von der Bundeswehr entlassen.
Meine Frage, ich würde gerne am 15.November in den Urlaub fliegen und da bis Juni 2010 bleiben.
Das Problem: Ich habe noch einen Resturlaub, der meine Dienstzeit verkürzen würde und somit mir die Möglichkeit verschafft eher von der Bundeswehr entlassen zu werden.  Das einzige was mich hindert ist eine bevorstehende Abschlussuntersuchung, die mich zwingt, meinen Urlaub zu unterbrechen und zurück zu fliegen. Wäre es irgendwie möglich die Abschlussuntersuchung beim Sanitätszentrum zu umgehen um somit meinen Wunsch einzuhalten oder ist es möglich die Abgangsuntersuchung vor meinem 1,5 Monate langen Resturlaub zu legen?
Danke..

ulli76

Ne, machen muss die Untersuchung jeder. Ggf kannst du aber absprechen, dass du schon früher hindarfst. Gibt zwar betimmte Fristen, die eigentlich eingehalten werden müssen, aber vielleicht machen die ne Ausnahme.
Mit deiner Einheit hast du bezüglich des Plans aber schon gesprochen? In den letzten WOchen stehen ja auch noch ein paar mehr Termine an.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

BolesVelbert

Erstmal danke für die schnelle Antwort.

Ja, mit der Einheit habe ich gesprochen. Das einzige was mir im Wege steht ist die Abgangsuntersuchung.
Mein Spieß meinte, das die Abgangsuntersuchung zeitnah am DZE sein muss. Und deswegen müsste ich nochmal wieder kommen.
Er wollte sich nochmal dafür einsätzen, aber wie sehen seine Chancen aus?
Ich habe gedacht, dass man vielleicht auch eine "Verzichtserklärung" schreiben kann. D.h ich unterschreib dafür, dass ich keine Schäden von der Bundeswehr erhalten habe und nie "ansprüche" gelten machen werde, oder sowas?
Geht sowas?

Danke nochmal für eure Hilfe!

ulli76

Nein, so eine Verzichtserklärung gibt es nicht. Übrigens geht es auch darum deinen Tauglichkeitsgrad festzulegen-kann sich ja auch was während der Dienstzeit geändert haben.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

BolesVelbert

Hi,
Wozu den Tauglichkeitsgrad? Ich werde doch entlassen.
Kann man nicht mit der Santstaffel reden, ob sie mir nicht erlauben würden fast 2 Monate vor DZE meine abgangsuntersuchung zu machen?
Kann man sich selber drum Kümmern oder muss das der Spieß machen?

mailman

Der Tauglichkeitsgrad kann sich z.B. verändern. Ist unter anderem für die Reserve wichtig.

SemperFidelis

Ich hatte keine Abschlußuntersuchung, da ich während dieser Zeit im Urlaub war und mir meine Einheit vergessen hatte Bescheid zu sagen. ::)
... Er lebe Hoch, er lebe Hoch. ...

"Patrioten reden immer davon, dass Sie für ihr Land sterben würden, aber nie, dass Sie für ihr Land töten würden"

BulleMölders

Na da kann man nur hofen das du auch offiziell aus der Bundeswehr entlassen wurdest.

In meinem Bekanntenkreis gibt es gerade so einen Fall. Mitte der 90er Jahre des letzten Jahrhunderts hatte der als SaZ seine BfD Maßnahmen während der Dienstzeit und ist in der Zeit durch die Umstrukturierungen in der Marine mehrfach auf dem Papier versetzt worden. Dadurch ist dann irgendwann komplett untergegangen, ihn zu Entlassen. Er hat nun gerade mal Nachgefragt und da hat man tatsächlich festgestellt, das er nie offiziell aus dem Dienst entlassen wurde. Dies wird nun nachgeholt. Und bevor die Frage kommt, er kann keine Ansprüche in irgendeiner Form, besonders Finanzieller Natur, für die mehr als 10 Jahre "Dienst" stellen.

SemperFidelis

Ich wurde ja auch nicht als SaZ, sondern als FWDL entlassen. ;) Und mein Entlassungsschreiben habe ich ja auch bekommen, bzw die Urkunde.
... Er lebe Hoch, er lebe Hoch. ...

"Patrioten reden immer davon, dass Sie für ihr Land sterben würden, aber nie, dass Sie für ihr Land töten würden"

bayern bazi

wo hin will den BolesVelbert in den urlaub fliegen  ;)

es gibt ja bekannter weise auch bw stützpunkte im ausland - die mai tbw docs gesegnet sind - müsste doch rein teopraktisch möglich sein die abschlußuntersuchung in den staaten oder  auf einem schiff der marine zu machen   ??? ???

wer nicht kämpft  - hat bereits verloren