Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

rückwärtiger Bereich (???)

Begonnen von Forchi, 13. September 2009, 18:25:21

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Forchi

Hallo, schließe nächste Woche meine AGA ab und werde dann in meiner Stammeinheit im rückwärtigen Bereich eingesetzt. Komme also in den Stab und mich würde mal mein Aufgabenbereich im besagten Bereich interessieren.
Kann mir darunter überhaupt nichts vorstellen. Ist das eine allgemeine Bezeichnung oder ist die von Batallion zu Batallion unterschiedlich?

ulli76

In dem Zusammenhang sagt mir das nix. Welche Truppengattung biste denn? Sonst haben die nix gesagt was das sein soll?
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Forchi

PzGrenBtl 371 Marienberger Jäger... AGA als PanzerGreni und bleib auch in dem Batallion

SemperFidelis

Stabsdienst ist der Bürodienst. Also darfste Bürohengst sein.
... Er lebe Hoch, er lebe Hoch. ...

"Patrioten reden immer davon, dass Sie für ihr Land sterben würden, aber nie, dass Sie für ihr Land töten würden"

miguhamburg

Also Forchi, wenn Ihnen wirklich "rückwärtiger Bereich" genannt wurde und Sie dies nicht missverstanden haben, dann bedeutet dies, dass Sie in den so genannten "rückwärtigen Diensten" eingesetzt werden sollen.

Hierzu gehören bei einem Bataillon die Teile des Bataillonsstabes, die im Gefecht den "Bataillonsgefechtsstand Rück" bilden. Dazu gehören im Wesentlichen die S 1 Abteilung (Personal) und die S 4 Abteilung einschließlich des Technischen Stabsoffiziers. Dazu kommen die Teileinheiten der 1. Kompanie (Stabs- und Versorgungskompanie), soweit sie nicht personell bereits in den beschriebenen Stabsabteilungen erwähnt wurden. Also z.B. der Versorgungszug, der Instandsetzungszug, die Verpflegungsgruppe, ... sowie die Kompanieführungsgruppe. Geführt wird dieser Gefechtsstand übrigens vom Chef der 1./-.

Ihre Verwendung könnte also auch in einer der Teileinheiten Ihrer 1./- in den jeweiligen Zugtrupps oder der KpFüGrp (z.B. im Geschäftszimmer) erfolgen. Fragen Sie doch einfach Ihren Kompaniefeldwebe. Der wird Ihnen Genaueres sagen können.