Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Wie könnte meine LB bei der Bw aussehen?

Begonnen von Anwärter2010, 24. Februar 2010, 22:29:24

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Anwärter2010

Hallo,

ich bin 22 Jahre alt, männlich und möchte mich in diesem Jahr verpflichten lassen.
Seit letzten Jahr habe ich eine abgeschlossene Ausbildung zum Veranstaltungskaufmann.
Davor machte ich 2 Jahre lang mein Fachabitur und erhielt damit die Fachhochschulreife.

Auf der Internetseite der Bw las ich, von verschiedenen Studiengängen.
Ich interressiere mich sehr für BWL (Bachelor).

Ebenfalls habe ich ein Interesse für Funknetze und Kommunikation, sowohl Bild als auch Ton.

Nun zu meinen Fragen.
Was bringt mir ein Studium innerhalb meiner Laufbahn?
Was passiert nach 12 Jahren Bw: Kann ich weiterhin bei der Bw bleiben?
Wie lange kann ich überhaupt bei der Bw bleiben?

Wie lautet der Berufsname für "Kommunikationsdienstleister"?

Werde am Freitag am Stand der Bw, an einer Jobmesse stehen und wollte mich im Vorfeld darauf vorbereiten um
ein intensives Gespräch mit gezielten Fragen zu stellen.

Ich bedanke mich für eure Antworten im Voraus.

BulleMölders

Zitat von: Anwärter2010 am 24. Februar 2010, 22:29:24
Was bringt mir ein Studium innerhalb meiner Laufbahn?
Um bei der BW zu Studieren gibt es nur die Laufbahn der Offiziere. Und bei dieser Laufbahn gehört das Studium mit zur Ausbildung. Von ganz ganz wenigen Ausnahmen mal abgesehen.

Zitat von: Anwärter2010 am 24. Februar 2010, 22:29:24
Was passiert nach 12 Jahren Bw: Kann ich weiterhin bei der Bw bleiben?
Wenn Sie die Voraussetzungen erfüllen, können Sie sich während der Dienstzeit als Berufssoldat bewerben. Ansonsten geht es nach der Verpflichtungszeit wieder raus in die grausame und kalte Realität der freien Wirtschaft.

Zitat von: Anwärter2010 am 24. Februar 2010, 22:29:24
Wie lange kann ich überhaupt bei der Bw bleiben?
Wenn Sie Berufssoldat werden, bis zu Pensionierung sonst siehe Antwort 2.
Test

Anwärter2010

Danke für die Erste Antwort.
Angenommen ich für ein BWL Studium machen, würde die Bw darauf achten, das ich innerhalb der Laufbahn,
das erlernte Wissen auch anwenden muss? Soll heißen das ich auch die "richtigen" Berufserfahrungen sammle.

Habe häufig in Foren und im www gelesen, das es öftersmal vorkommt das ein gelernter Ingenieur Akten abheftet.
O. ä. Fälle.

Welche Berufe die auf mich zutreffen, könnten für mich interessant sein, aus eurer Sicht.

wolverine

Sie haben ein grundlegendes Missverständnis: Sie gehen nicht zur Bw um BWL zu studieren sondern Sie bewerben sich für eine Tätigkeit als Offizier in den Streitkräften! Sollten sie genommen werden, sind Sie die nächsten 12 Jahre Soldat. D. h. Sie machen militärischen Dienst in Ihrer Verwendung und diese bestimmt sich in Art, Umfang und Ort am Bedarf der Streitkräfte! Das kann auch alles beliebig wechseln!
Die Bw stattet Sie hierfür mit allen Fähigkeiten aus, die sie dafür für notwendig erachtet. Teilweise sind diese Fähigkeiten mehr oder weniger zivil anerkannt. So kann z. B. die Meisterqualifikation des Fw oft 1:1 zivil umgesetzt werden. Die Objektschutzfähigkeit oder die Befähigung zum Jagdkampf eher nicht.
Für Offiziere gilt auf Grund des intellektuellen Anforderungsprofils der Tätigkeit eine akademische Qualifikation als Voraussetzung. Darum studiert der Bewerber in den allermeisten Fällen an einer Hochschule der Bw. Jedoch nicht derart, dass er BWL studiert um hinterher die Finanzbuchhaltung der Streitkräfte zu leiten oder die Pädagogen arbeiten an Truppenschulen. Man studiert und wird nach Abschluss als Zugführer oder Kompaniechef eingesetzt. Das ist auch "Berufserfahrung" aber nicht in dem Sinne, dass Studieninhalte praktisch umgesetzt werden - oder zumindest jeweils nur in Teilen. Also muss auch der BWLer einen Unterricht über Wehrrecht halten und der Pädagoge seiner Materialverantwortung nachkommen.
Jetzt klar?
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Anwärter2010

Danke für die ausführliche Antwort.
Hat mir sehr weitergeholfen.
Jetzt weiß ich auch was unter anderem auf mich zukommen kann während meiner Offizierslaufbahn.

Nach 12 Jahren SaZ kann es ja auch passieren, das ich den Anforderungen der Bw nicht mehr genüge und wieder in einen
Zivilen Beruf umsteigen muss bzw. kann.
Ich habe hier im Forum gelesen, das für Bw Soldaten Stellen im öffentlichen Dienst zur Verfügung stehen.
Behält man da seinen Status (A1 - A16) den man bei der Bw erlangt hat?

Mir ist durchausbewusst das es keine Jobgarantie gibt.

wolverine

Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

ulli76

Übrigens steht einem mit Fachhochschulreife nur eine begrenzte Auswahl an Studiengängen beim Bund zur Verfügung. Ob BWL dazu gehört, weiss ich nicht, müsste aber auf www.bundeswehr-karriere.de stehen.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Nico95

Ich hab auch eine Frage zum Studium: Ich möchte eigentlich zur Bundeswehr, weil ich Soldat werden möchte, und da ich Chemie studieren möchte, kann ich das bei den BWUnis knicken, da dort dieser Studiengang nicht angeboten. Nun meine Frage: Kann man auch nach der Zeit bei der Bw ( angenommen, ich werde kein Bs) mithilfe des BFD studieren?

Lg
Memento moriendum esse!

apollo98

Chemie und Physik werden im jährlichen Wechsel in der Offizierlaufbahn beim Heer (ABC-Abwehrtruppe) angeboten. Die Anzahl der Plätze kann an einer Hand abgezählt werden, teilweise ist es nur einer. Duchsetzen können sich nur die Besten der Besten, die Überflieger.
Das war ich nicht! Das war schon so....!
 

sliderbp

und ja ... die BFD-Gelder reichen aus um während des Studiums ziemlich entspannt leben zu können.