Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Abkürzungen..

Begonnen von Denning, 02. Dezember 2009, 19:25:19

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Denning

Hallo!

Ich habe mich nun schon seit geraumer Zeit in Sachen der BW eingelesen.
Aber hier im Forum stoße ich zunehmend auf Abkürzungen, die ich beim besten Willen nicht entziffern kann.

Gibt es irgendwie nen Patentrezept dafür, was man wie abkürzt?
Also mir geht es hier speziell um Batalione beispielsweise..

MfG

MediNight

"Batalione" heissen im richtigen Leben Bataillone und werden mit "Btl" abgekürzt ;) !

Und für Abkürzungen bei der Bundeswehr gibt es eine eigene Zentrale Dienstvorschrift (ZDv), in diesem Falle die ZDv 64/10!

Großer Leviathan

die beste Abkürzung ist, meiner Meinung nach, Zg für Zug. Das einsparen eines Buchstaben ist schon ein bisschen Sinnlos.
AufklBtl 8 - Leutnant d.R.

Horrido!

miguhamburg1

Es geht dabei auch nicht um das wie immer geartete individuelle Empfinden Einzelner, sondern darum, einheitliche Abkürzungen zu finden, um z.B. im laufenden Gefecht schriftliche Befehle schnell und präzise zu erteilen. Aber auch, um sonstige Texte kurz zu halten. Schon mal daran gedacht?

Im Übrigen: Auch die Bahn AG kürzt ihre "Zugchefs" in internen Vorschriften als ZgFhr ab...

Denning

Entschuldigt meinen Schreibfehler von "Bataillone", war mir auch unsicher bei dem Wort ;)

Gibt es denn da ein System, wie man zum Beispiel nun seine Einheit und sein Bataillone abkürzt?

MfG

mailman

Ja die von Medinight zitierte ZdV sollte alle Abkürzungen enthalten

Denning

Ach das habe ich sauber überlesen, tut mir leid!

Werde mich da mal schlau machen, danke euch!

MfG

erdpichel

is auch der sogenannte BwAbKüFi, der Bundeswehrabkürzungsfimmel  :D ;)
Anfangen im Kleinen, Ausharren in Schwierigkeiten, Streben zum Großen.
-Friedrich Alfred Krupp-

Waffen mit heißen Kirscheln =)


Dennis812

Viel Spaß beim ersten "Einlesen" - Klick

Das hat man übrigens schneller drin, als einem lieb ist  ;) UNd man bekommt es nur schwer wieder 'raus.
AGA: 6./SanRgt 22 - Stamm: SanZ Kerpen - OGefr d.R.

Bundeswehrforum.de - Seit 12 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Rollo83

Worüber sich dann der Bekanntenkreis freut der nichts mit der BW am Hut hat.Für die spricht man dann eine neue Sprache.

Andi

Zitat von: miguhamburg1 am 02. Dezember 2009, 20:05:44
Im Übrigen: Auch die Bahn AG kürzt ihre "Zugchefs" in internen Vorschriften als ZgFhr ab...

Das wäre mir neu. Meines Wissens lautet die bahninterne Abkürzung seit Dekaden "zf".

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

mailman

Richtig der Triebwagenfürher wird z.B. auch mit  Tf abgekürzt

miguhamburg1

Tja, dann muss der ZgFhr im ICE letztens nach Berlin wohl irgendeine private Unterlage dabei gehabt haben. Mag ja sein...

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau