Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Muss ich mich filmen lassen?

Begonnen von RekrKp8, 17. Dezember 2009, 11:52:48

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

miguhamburg1

Ich neige dazu, pauschale Urteile zu vermeiden, auch ier bei dieser Frage.

Zweifellos wird mit dem Thema "Bildrechte" bzw. besser "Persönlichkeitsrechte" was Fotografien und Filmaufnahmen anbelangt, bei uns nicht in jedem Fall sauber gearbeitet, was auf jeden Fall abzulehnen ist. Das ist die eine - gewichtige - Seite der Medaille, und hierzu schrieb ich ja bereits, dass alle seriösen Fernseh-/Rundfunkstationen (namentlich die ö-r Sender) ihre Reporter-/Kamerateams entsprechend angewiesen haben und dass bw-seitig über den Prese-/Infostab BMVg in die gesamte haupt- und nebenamtliche Org korrsponierende Verfahrensbeschreibungen hinabverteilt sind. Hier gilt, mit wachem Verstand und Augenmaß zu schauen, was für einen als Soldat in Ordnung geht und was nicht.

Eine andere - aus meiner Sicht ebenso gewichtige - Seite dieser Medaille ist, dass wir als Bw schon auch im Blick haben sollten, dass wir mit dem, was wir tun, auch in der medialen Öffentlichkeit vertreten sind. Dass sich die Medien auch abseits aktueller "Großlagen" wie ejtzt leider in KDZ ausgelöst, mit uns beschäftigen. Und das beginnt einem Filmbericht eines Feierl. Gelöbnisses auf dem Marktplatz einer Gemeinde, über das im Regionalfenster der dritten Programme berichtet wird. Auch hier kommt es zum Einzoomen auf eine Gruppe von Soldaten, um z.B. deren Gesichtsausdruck beim Gelöbnis oder der Nationalhymne festzuhalten. Wer will dies kritisieren? Einer der erfolgreichsten Filme zum Thema Bw war die Mitreise eines Kamerateams bei einer Ausbildungsfahrt des SSS Gorch Fock, der in allen Dritten gesendet wurde. Oder der Fernsehfilm über die Ausbildung von Fallschirmjägern an der LL/LTS... Und so gibt es eine Reihe von Beispielen, in denen im Fernsehen Bw-Alltag gezeigt wird, ohne dass daran aus meiner Sicht etwas zu kritisieren wäre. Im Übrigen: Die Presse(St)Offz unseres Kommandos sind mehr in unserem Bereich unterwegs, als hier im StO, weil sie Kamerateams begleiten, beraten und ihnen gelegentlich auch mal Aufnahmen untersagen. Und bei dieser Gelegenheit sind sie es auch, die in die Verbände, bei denen gedreht werden soll, vorab aufschlagen und die Drehorte und möglichen Interviewpartner vorab besprechen, befragen etc.

Also, zumindest nicht überall bei uns wird im Umgang mit Medien "Wilde Sau" gespielt!

schlammtreiber

Zitat von: MediNight am 19. Dezember 2009, 20:26:34
"At first I am thirsty and at second I am not light in the loafers and walk on a catwalk like a fagott! If entering the room the way I did was not good enough, delete the scene!"

Ein simples, freundliches "F**k you, su**er!" hätte es auch getan, oder?  ;)
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau