Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Ab wann in den Einsatz?

Begonnen von Samoa, 21. Januar 2010, 17:49:33

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Troubleshooter

Zitat von: Samoa am 22. Januar 2010, 12:46:27
Ich besitze meine Approbation schon etwas länger und bin kein Student auf der Suche nach Perspektiven.
Das Schreiben der OPZ habe ich bereits erhalten, und muß dies nur noch zurücksenden.

DAS bringt natürlich etwas Licht in die Sache. So wird es nicht ganz so viele Jahre bis zum ersten Einsatz dauern.  ;)

Zitat von: Samoa am 22. Januar 2010, 12:46:27

Mich würde interessieren, ob ich nach 14tägiger Einführung tatsächlich sofort abkommandiert werden kann, oder ob man mir die Gelegenheit gibt mich ersteinmal in der Stammeinheit zu etablieren.

Da die Einsatzkontingente mit einem längeren Vorlauf geplant werden, werden Sie, da Sie bisher "nicht existieren" (nicht falsch verstehen) noch nirgends eingeplant sein. Natürlich entstehen immer mal wieder Vakanzen innerhalb eines laufenden Kontingents und dann wird in der Heimat sehr zügig Ersatz gesucht (und gefunden), allerdings wird Sie Ihr Dienststellenleiter mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht direkt von jetzt auf gleich als Neuling in den Einsatz schicken. Davor kommt immer noch, wie bereits bemerkt, ein gutes Stück militärischer Ausbildung. Ihr Vorgesetzter will Sie letztendlich auch wieder in einem Stück zurück, denn -subjektive Eindrücke bestätigen dies- auch hier im Friedensbetrieb werden Sie gebraucht.  ;)
Ausnahmen bestätigen zwar wie immer die Regel, dennoch würde ich an Ihrer Stelle mit Gelassenheit ans Werk gehen.

Don't take counsel from your fears.
- George S. Patton -

ulli76

Seiteneinsteiger bekommen normalerweise einen Grundlagenlehrgang (AGA light), dann gibt´s normalerweise noch die einsatzvorbereitende Ausbildung- in der Regel dann wenn ein konkreter Einsatz ansteht.
Danach- und wenn man entsprechend geimpft ist-  kann man jederzeit in den Einsatz geschickt werden.

Da Seiteneinsteiger in der Regel Klinker sind (und oft auch schon Fachärzte), werden diese eher in den FLAZ´en eingesetzt. Die Truppenärzte stellen dagegen eher die BAT-Besatzungen.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Samoa

Ich danke schonmal für die vielen Antworten, leider mußte ich einige davon "googlen", da mir die Abkürzungen noch nicht alle firm sind.
Wenn ich Sie meine Herren - oder auch Damen - richtig verstanden habe, bekomme ich nach der 14tägigen allgemeinmilitärischen Einweisung noch einen Kurs "AGA for Runaways". Dieser Kurs wird aller Wahrscheinlichkeit nach keine vier Monate dauern. Es wäre gut zu erfahren wie lange ich Zeit habe, mich im Schmutz zu suhlen.

Impfungen sind schnell gemacht und meistens innerhalb von 14 Tagen aktiv, dem sollte nichts im Wege stehen.

Und wenn ich Sie Snake99 richtig verstanden habe, ist der Lehrgang in Hammelburg zwar vorgesehen, wird aber schonmal übersehen?

Kurzum: es kann gut sein, daß ich innerhalb des ersten halben Jahres schoneinmal mit dem Packen beginnen darf?

snake99

Sofern sie Soldat werden, werden sie wahrscheinlich einen anderen Lehrgang machen ....

Die ASA ist für das ziviles Bundeswehrpersonal gedacht, welches hin und wieder ins Einsatzland verlegen muss ... da dies Personal in keiner Art und Weise bis dato militärisch ausgebildet ist, müssen sie vor dem Einsatz wenigstens ein bisschen ausgebildet werden ... im eigenen Interesse!
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

ulli76

Bei den Impfungen kommt´s drauf an, was man schon an GRundimmunisierungen hat. Als Arzt sollte man eh schon Hep B, Tetanus und Co. haben (also die Impfungen). JE, FSME, Meningokokken, Gelbfieber... gehen tatsächlich schnell.
Die medizinische Eigung ist in der Regel auch schnell gemacht.
Ja, es kann passieren, dass man innerhalb der ersten 6 Monate schon geht. In den meisten Fällen geht das allerdings nicht so schnell.
Die Vorbereitungszeit vor einem Einsatz ist übrigens auch total unterschiedlich von 1 Woche bis 1/2 Jahr ist alles möglich. Schutzfristen zwischen zwei Einsätzen gibt´s übrigens auch keine. Bei meinen lagen zwischen den ersten beiden 4 Monate, dafür liegen jetzt zwischen dem 2. und 3. mehr als 2 Jahre.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Samoa

Schonzeiten zwischen den Einsätzen sind für mich eher von geringerem Belang.
Ich würde auch einem Einsatzbefehl nach 4 Wochen folgen, schließlich muß einem dies bewußt sein, wenn man sich für die Bundeswehr entscheidet. Mir wäre nur unwohl als vollkommener Anfänger dumme Fehler zu begehen. Den Rückhalt seiner Stammeinheit hat man als Sanitätsoffizier wohl auch nicht unbedingt.
Meine Arbeit verstehe ich, nur denke ich mir, daß das Prozedere drumherum auch essentiell für mich sein wird.

Ich erhoffe mir am Anfang eine kleine Schonfrist. Meine körperliche Fitness ist zufriedenstellend, nur könnte ein wenig Übung meinem Akademikerspeck guttuen.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau