Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Freiwillig ein zweites mal mustern lassen

Begonnen von BlackSKart, 23. Januar 2010, 04:11:26

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

BlackSKart

Hallo an alle die das lesen.

Ich habe mich mit 18 Jahren mustern lassen, jedoch wurde ich ausgemustert (die Begründung war: 
"das Sie für mich der Zeit keine verwendung für mich haben").
Mitlerweile bin ich 22 Jahre alt, Körperlich und Geistig fiter als damals.

Nun möchte ich mich ein zweites mal musternlassen, aber mit einer erfolgreichen Aufnahme in den Grundwehrdienst.

Was muss ich tuhn und beachten bei der Musterung, wo kann ich ein Antrag stellen.

???


ulli76

Mit der Begründung, dass man keine Verwendung für jemanden hat, wird niemand ausgemustert. Das wäre höchstens die Folge von dem Musterungsergebnis.

Ansonsten: Antrag an das KWEA stellen mit der Begründung, warum und wie sich der Gesundheitszustand inzwischen verbessert hat.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

StOPfr

Zitat von: BlackSKart am 23. Januar 2010, 04:11:26
... jedoch wurde ich ausgemustert (die Begründung war:  
"das Sie für mich der Zeit keine verwendung für mich haben").

Handelte es sich um eine Bewerbung als SaZ oder waren gesundheitliche Gründe maßgebend? Bei Wehrpflichtigen gibt es keine Ausmusterung wegen fehlender Verwendungsmöglichkeiten.
Eine Einberufung zum Grundwehrdienst ist möglich. Ein Anruf beim KWEA sollte Klarheit schaffen. Eventuell ist ein Antrag auf Nachmusterung zu stellen. Dafür müssten aber die Hinderungsgründe von damals nicht mehr bestehen; das ist zu belegen (z.B. durch ein ärztl. Attest).

>> ulli76 war etwas schneller.
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

BlackSKart

#3
Also ich hatte eine Knieoperation und eine Mittelohroperation.

Jedoch muss ich sagen das ich damals Körpelich nicht Trainiert, (Bohnstange^^) mangelde Kondizion etc.
Das hast sich mittlerweile gelegt auch weil ich regelmäßig ausdauersport betreibe.

PS was ist SaZ? Soldat auf Zeit?


mailman


BlackSKart

Eine genau Begründung haben Sie mir auch nicht gegeben, warum Sie mich ausgemustert haben, ich weis es leider nicht genau, ich kann nur vermuten was die genaue Begründung ist.

Und das Sie mir Geschrieben haben, "das Sie für mich zur Zeit keine verwendung haben" ist wirklich kein humbug.

Aber ich werde ein Antrag stellen, gleich am Montag^^.

Hoffentlich werden Sie mich nehmen.

StOPfr

Zitat von: BlackSKart am 23. Januar 2010, 19:08:32
PS was ist SaZ? Soldat auf Zeit?
Ja.

Dem Antrag auf Nachmusterung muss nicht stattgegeben werden. Um überhaupt zu einer Nachmusterung zugelassen zu werden, ist durch ein Attest zu belegen, dass die damaligen gesundheitlichen Probleme nicht mehr bestehen. Der Musterungsarzt trifft eine davon unabhängige eigene Entscheidung.
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Flexscan

Es wird schlichtweg die Operation am Mittelohr sein.

Aufgrund der schon bestehenden körperlichen Einschränkung und der zu erwartenden Hörschäden aufgrund des Lärms durch Schiessen, Panzerfahren etc.

Bevor sich die Bundeswehr in die Nässeln setzt und evtl Zahlungen wegen Wehrdienstbeschädigung entgegensieht brugt man vor und sagt gleich Niet.
MkG Flex
Ich bin wirklich kein Zyniker, ich spreche bloß aus Erfahrung
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

BlackSKart

Und ein Ärtzlichesartest brauche ich eigendlich nicht den es war ja nur ein kleiner eingriff.
Aber ich werde mich beraten lassen.

Werde es euch dann berichten.

mailman

Ohne Attest wird das ganze vermutlich direkt abglehnt werden. Der Musterungsarzt kann ja so nicht erkennen, was sich so erheblich verändert haben soll.

ulli76

Kann natürlich auch die Knie-OP gewesen sein.

Also 1. erkundigen welches "Gebrechen" zur Ausmusterung geführt hat, 2. überlegen, ob sich da irgentwas verändert hat, 3. Antrag auf Nachmusterung mit Begründung (und zur Begründung kann/sollte man auch ein aktuelles Attest des behandelnden Arztes mit bei legen)
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau