Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Was kann ich machen??? 03.01.2005 Brandenburg Panzergrenadierbatallion 421

Begonnen von Dee[p]ulse, 09. November 2004, 01:06:13

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Dee[p]ulse

also ich habe am 4.11.2004 meinen einberufungsbescheid zum 03.01.2005 als panzergrenadierbatallion erhalten und habe da ein paar dinge die ich gerne beantwortet haben wollte, denn erstens ist das bissl kurzfristig und zweitens paar probleme eventuell...

also ich bin momentan noch arbeitnehmer und wohne noch zu hause mit meiner schwester bei meinem vater. so der zieht spätestens anfang juni hier weg aus berlin nach gera und wir sind gerade dabei eine wohnung für mich zu suchen und haben eventuell schon was. gemustert wurde ich übrigens im märz 2002 und bekam jetzt erst den bescheid und muss nun alles umplanen und hätte ich das vorher gewusst, hätte ich schon eher ne wohnung, denn wie bezahle ich die miete ??? mit 220 € wehrsold? oO und obendrein habe ich eben hier gelesen im forum das man als zivi über das doppelte verdient und da wär ich ehrlich gesagt besser dran denn ich sitze definitiv wenn ich im september 2005 entlassen werde vom dienst auf der strasse!!!  ??? wohnung hier vom dad is dann nämlich schon seit juni 2005 leer und ich könnt mir ne einraum wohnung ja nichmal leisten von dem wehrsold...also ich wär sehr dankbar für ratschläge was ich machen sollte/könnte und ob es vielleicht möglich wäre auf zivil umzuspringen ? weil ich kanns sonst vergessen mit wohnen ? öh ja...


greetz.


olli

Lidius

Also du kannst natürlich jeder Zeit einen KDV (Kriegsdienstverweigerung) Antrag einreichen.

Mit der Wohnung isses natürlich etwas komplizierter, der Bund zahlt zwar die Miete für eine Wohnung, man muss allerdings schon ab einberufung (bei dir 03.01.) 6 Monate darin wohnen, das fällt bei dir natürlich flach. Könnte also genauso problematisch werden.

Du bekommst ausserdem ja nicht nur den Wehrsold, sondern auch Entfernungsgeld ( 0,51 € pro Kilometer zwischen Wohnort und Kaserne monatlich) sowie Verpflegungsgeld.

Du könntest mal mit der Unterhaltssicherungsbehörde kontakt aufnehmen und die um Rat fragen, dazu folgendes:
http://www.berlin.de/imperia/md/content/seninn/katastrophenschutz/wehrdienst.doc

Ich hatte auch einen Kameraden beim Bund der aufgrund seines Wehrdienstes seine Wohnung aufgeben musste, unschöne sache sowas.

Du hättest dich natürlich im Vorfeld schon mal über eine eventuelle einberufung informieren können, das würde dir diese Probleme ersparen.

Ich sehe da jetzt nicht viele Möglichkeiten:

1. Du bleibst bei deinem Vater wohnen und gehst zum Bund, und ziehst halt nach deiner Bundeswehrzeit aus.

2. Du fällt auf einmal ein das du keine Waffen anfassen kannst und stellst nen KDV antrag, ABER zivis verdienen nicht wirklich mehr als Wehrdienstleistende (bekommen das ausgezahlt was der Soldat gestellt bekommt, vereinfacht ausgedrückt), mit dem Zivisold kann man auch keine Wohnung halten und ordentlich leben (auch ein Zivi muss essen ;D )

Deswegen würde ich dir empfehlen zum Bund zu gehen und vorrübegehend bei deinem Vater wohnen zu bleiben, das kommt günstiger, und du kannst sogar ein wenig geld sparen, da man während seiner Bundeswehrzeit ja fast keine Ausgaben hat (freies essen, freie heilfürsoge usw., geld gibt man fast nur am wochenende aus) Mit dem gesparten Geld kann man (sofern man nach dem Bund einen Job findet (scheiß arbeitsmarkt *grummel*) auch schon wieder einen Teil seiner Wohnung einrichten.

Dee[p]ulse

also erstmal danke für die schnelle antwort und die tipps ;) das mit dem unterhaltssicherung werd ich mal anfragen.. und ähm bei meinem vater kann ich nicht wohnen bleiben weil de ist spätestens anfang juni 2005 weg hier und ich komm september 2005 vom bund weg und wo hin dann? .. kann das sozialamt vielleicht da was machen oder so?
würde schon gerne mal zum grundwehrdienst zwecks berufl. weitergang und oder zb führerschein eventuell und überhaupt die erfahrung des grundwehrdienstes würd ich gern machen aber wenn nichts anderes geht geldmässig müsst ich doch zivi machen kp...

Lidius

Du kannst natürlich mal beim Sozialamt anfragen ob die dir dann helfen könnten wenns soweit ist, erster ansprechpartner sollte aber die unterhaltssicherungsbehörde sein.

Freut mich aber zu hören das du trotz dem ganzen drum rum momentan schon gerne zum Bund möchtest :)

Wie gesagt, verweigern hilft dir finanziell nicht wirklich weiter. Da man als Zivi ja viel mehr zuhause ist, daraus folgt das man mehr gelegenheit zum geldausgeben hat (was man dann auch tut, egal ob man will oder nicht ;) )

Kannst du denn nicht für die Zeit deines Wehrdienstes bei deinem Vater in Gera wohnen, oder geht das gar nicht? Oder wäre es vielleicht möglich das dein Vater dich während deiner Wehrdienstzeit irgendwie finanziell unterstützen kann? In dem sinne das er zumindest einen Teil der Miete übernimmt oder das da vielleicht andere Verwandte aushelfen?

Du könntest natürlich theoretisch von juni (wo dein vater wegzieht) bis september (also zur entlassung) komplett in der Kaserne wohnen, aber  ich glaube das möchtest du nicht (ich würds auch net wollen)

Du müsstest theoretisch ja nur während deines Wehrdienstes deine Wohnung irgendwie finanziell halten können, danach (falls du nicht sofort arbeit findest, wünsche dir natürlich das du mehr glück hast als ich) springt sowieso das sozialamt für die miete ein (es sei denn die wohnung is vie zu gross/teuer)

Wenn du erst im Juni bei deinem Vater ausziehst, wären es ja nur 3 Monate die du die Miete irgendwie aufbringen müsstest, das muss irgendwie zu schaffen sein, hoffe ich zumindest für dich :)


Damon

Kann mich Lidius da nur anschliessen. Fuer solche Faelle ist die Unterhaltsicherungsbehoerde die erste Ansprechstelle.

Was ich mir in Deinem Fall allerdings auch noch ganz gut vorstellen koennte, waehre z.B., dass Du Dich nach einer WG umsiehst. Wenigstens so lange, bis es Dir finanziell besser geht. Das wuerde die Mietkosten drastisch senken und Du koenntest etwas Geld sparen.
Deinem Post kann ich entnehmen, dass Du sogar mit dem Gedanken spielst, eventuell einen Antrag auf SaZ (Soldat auf Zeit) zu stellen, oder gehe ich da falsch in der Annahme?
Von daher wuerde ich mir im Moment nur Gedanken darueber machen, wie Du die Zeit waehrend Deines Grundwehrdienstes finanziell ueberbruecken kannst. Solltest Du danach wieder in die private Wirtschaft gehen, wird Dir auf jeden Fall das Finanzamt unter die Arme greifen, solltest Du nicht sofort einen Job finden.

Lass die Sache einfach mal auf Dich zukommen und behalte mal den Gedanken an eine WG im Hinterkopf.

Hoffe, Dich damit etwas beruhigen zu koennen. ;)
Die Scheisse brennt wie Zunder und wie Regen kommt 'se runter!! (Moses Pelham)

Fitsch

Code:
einberufungsbescheid zum 03.01.2005 als panzergrenadierbatallion  


Gratulation, Du als ganzes Btl. Respekt. Du mußt einen mords Eindruck bei der Musterung gemacht haben.    

Aber jetzt zu Deinen Fragen.
- Die Miete bekommst Du für die Zeit während des Grundwehrdienstes von Deiner Unterhaltssicherungsbehörde bezahlt (ist auf der Stadtverwaltung).
- Du kannst jederzeit verweigern, aber wenn Dein einziger Beweggrund die Knete ist, kannst es bleiben lassen, da es schlichtweg nicht wahr ist daß ein Zivi das Doppelte bekommt (hätt ich schon lang dagegen geklagt)
- Du kannst Dich während Deinem Grundwehrdienst ja auch noch entscheiden länger zu dienen (FWDL). Hat für Dich den Vorteil daß Du nicht auf der Straße sitzt und noch einen erhöhten Wehrsold einstreichst (Kann aber passieren daß Du in einen Auslandseinsatz mußt -> gibt nochmal Geld)

Horrido

PS:
Deinen anderen Thread hab ich gelöscht, einmal reicht er aus  ;)
I will mei 1. Gebirgsdivision wiada hong !!!
https://www.kamkreis-gebirgstruppe.de/

Dee[p]ulse

das mit dem panzergrenadierbatallion kam zu stande weil ich es abschrieb zu eilig aus dem schrieb sorry *lol* sollte natürlich heißen das ich zum panzergrenadier einberufen wurde und nicht ein batallion ersetzen soll *rofl*

und der doppelte thread kam zustande weil beim ersten mal irgendwas mit fehler angezeigt wurde , ich vorher klugerweise bzw vorsichtshalber den text kopiert habe und in nem neuen thread eingefügt habe  ;D sorry dafür ;)

und an alle vielen dank für die raschen "hilfreichen" antworten! seid n super board (team) ;)


greetz

angemon

so hier mal meine tips:

-so schnell wie möglich widerspruch gegen den musterungsbescheid    einlegen, und nachmusterung beantragen. so gewinnst du erst mal was zeit und kannst um einen neuen einzugtermin zu bitten (weil dir aufgefallen ist das dein arbeitsvertrag im märz 05 endet. so passt das besser, wenn du am 1.4.05 anfängst) und einen anderen verwendungsort.
-mit was glück wirst du vielleicht ausgemustert ;)
-schildere dem KWEA ruhig auch das problem, und bitte um eine dienststelle bei gera