Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Frage ROA-Bewerbung

Begonnen von roa-bewerber, 23. April 2010, 17:13:57

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

snake99

,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

meermaidman

#16
Zitat von: snake99 am 16. Mai 2010, 20:39:25
Welche "Schnell Variante"?

Ich denke er meint diese Variante:´"Grundwehrdienstleistende und Freiwillig länger Dienende bis 12 Monate"
Wie im Vorpost schon erläutert läuft die Ausbildung dort nur 1 Jahr i.W. und der Rest der Ausbildung ist dann a.d.W. (ich beziehe mich hierbei auf den Link).

Alle ROAs und ausgebildete Reserveoffiziere aus meinem Bekanntenkreis (gut, sind an einer Hand abzählbar) haben entweder als ROA i.W. SaZ2 (weil finanzielle Vorteile gegenüber FWDL23) die Laufbahn eingeschlagen oder sind während ihres Studium ROA a.d.W. geworden (ist aber nur einer den ich kenne).

Wenn ich mit den Leuten darüber gesprochen habe meinten alle ganz einig "Entweder 2 Jahre verpflichten oder komplett a.d.W. in den Semesterferien machen".

Gut, morgen ist wieder Montag, ein Anruf beim Personalamt Bw sollte die Frage nach der Existenz dieser "Mischform" schnell und eindeutig klären.




miller_inc

Wo genau kann ich da denn anrufen, wenn ich mich erkundigen will? Beim Wehrdienstberater war ich vor einiger Zeit, aber der hat mir gesagt, dass ROA SaZ2 für mich möglich wäre. Diese Schnell-, oder besser Kurz-Version scheint doch relativ neu zu sein.

Wie gesagt wenn möglich würde ich schon gerne einen "normalen" 3-monatigen Reserveoffizierlehrgang besuchen und anschließend vielleicht noch eine Truppenausbildung (Wenn ich überhaupt aufgenommen werde). Aber SaZ2/FWDL ist halt garnicht möglich für mich. Wenn ich so überschlage, könnte das klappen (9 Monate AGA/SGA/VA + 3 Monate ROL + 2 Monate Truppenausbildung = 14 Monate)

meermaidman

#18
Laut Internetseite des Personalamtes Bw ist die Abteilung V für Reserveoffiziere zuständig.

Hier der Internetlink.


Edit:
Link verkürzt

snake99

Hier noch mal ein Link bezüglich der Ausbildung IM Wehrdienst:

Klick hier
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau