Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Einstellungsverfahren (Einstellungstests) bei der Luftwaffe zum Kampfjetpilot

Begonnen von Robeatzz, 09. März 2012, 16:13:30

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Robeatzz

Guten Tag ,
ich habe eine Frage bezüglich des Kampfjetpiloten bei der Luftwaffe .
Da ich sehr an der Luftwaffe interessiert bin möchte ich gerne ein paar Dinge fragen.

Kann ich mich mit einer Fachhochschulreife ,Bereich Technik , als Kampfjetpilot bewerben , wenn Nein, welchen Schulabschluss brauche ich mindestens ?
Welche Vorraussetzung (Körperlich/Seelisch) muss ich haben ?
Wird in der Ausbildung viel Praktisch oder mehr Theoretisch gearbeitet/verfahren ?

Körperliche Behinderungen wie z.B eine Brille oder Krankheiten etc. besitze ich nicht.
Ich bin gut in Physik und Englisch ,kann sehr gut Räumlich sehen/denken und bin Sportlich fit und aktiv.

Ich bedanke mich im Vorraus schoneinmal für Antworten .
M.f.G
R.Hamilton

Ralf

Hi,
FH-Reife reicht aus, aber sie muss halt auch komplett sein, nicht nur der schulische Teil.
Es werden an zukünftige Piloten schon recht hohe Anforderungen gestellt, sowohl körperlich als auch flugspezifische Fähigkeiten.
Im Rahmen des Einstellungstest findest deswegen auch am Flugmedizinischen Institut extra Untersuchungen statt.
Die Ausbildung beinhaltet sowohl Praxis (Simulator, Flugtraining) als auch Theorie.
Wer mit so nem teuren Vogel in solchen Geschwindigkeiten unterwegs ist, darf sich nunmal keine Fehler erlauben.
Aber wer das schafft, kann schon stolz darauf sein.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

JM93

Guten Tag,

ich habe die Frage, wie ich mich am besten auf die 3 Testphase des fliegerischen Dienst vorbereiten kann. Ob da Simulationsspiele helfen, spezifische Kenntnisse oder ob man nur die zugeschickten Unterlagen studieren soll.

MFG

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau