Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Paar Fragen zur Offizierlaufbahn

Begonnen von Cougar, 14. November 2004, 19:08:41

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Cougar

Hi,

Ich hoffe mein Post ist hier um richtigen Unterforum, ansonsten verschieben (poste zum ersten mal :))

Ich hab mich während des Wochenendes mal ein wenig damit beschäftigt, welche Möglichkeiten ich später mal Beruflich hätte.  Da ich ein Abitur anstrebe, hab ich mich deshalb einmal mit der Offizierslaufbahn beschäftigt.

Aufgrund meiner Interessen wäre die Tätigkeit als Offizier in der Luftwaffe (bitte nicht gleich nieder machen, hab schon bemerkt das die "Lustwaffe" bei den meisten hier im Forum nicht so "beliebt" ist ;)) im Technischen Dienst vorstellbar. Hiermit wäre generelles Interesse an Flugtechnik und Übernahme von Verantwortung und Führung gepaart. Als Studiumsfach wäre hier dann ein Informatikstudium ideal, da dies zum einen ein weiterer meiner Interessenbereiche ist und zum anderen auch für ein berufliches "danach" denkbar wäre. Desweiteren könnte ich hier auch die Vorraussetzungen der Kurse im Abi (habe Englisch und Mathematik als Leistungskurs sowie Physik und Chemie als Grundkurs geplant) erfüllen.

Einziges Problem ist die Tatsache, dass ich in Sport immer so zwischen einer 2-3 schwanke, aber in der Beziehung lässt sich ja noch ein bisschen was machen :)

So jetzt zu meinen Fragen:

1) Wie hoch ist die Chance, dass Bedarf an einem Offizier in der oben genannten Richtung besteht

2) Gibt es irgendwelche Zahlen, wieviele Offiziere sich jährlich bewerben und wie hoch die Erfolgsquote ist?

Ansonsten fällt mir bestimmt nochwas ein ;) Man beachte auch das ich zur Zeit erst in der 10. Klasse bin, mein Abitur also 2007 mache (Thüringen macht zum Glück nur 12 Jahre). Wenn man sich schon früh genug bewirbt, kann man da "direkt" nach dem Abi eingzogen werden?

Kann man zu Zeiten von Etatkürzungen und "Reformen" in der Bundeswehr überhaupt noch Vorhersagen über so lange Zeiträume treffen. ;)

publius

offizieranwärter mit technischem studiengang werden nach wie vor trotz reduktion der gesamtzahl der soldaten immer gebraucht! pro jahr werden etwa 500 OA für die luftwaffe eingestellt. also: möglichst gute noten im abi erzielen und die OPZ erfolgreich überstehen. dann bestehen alle chancen auf eine karriere als offz bei der luftwaffe.  ;)

tortel

Gehe doch einfach auf auf www.opz-ratgeber.de dort werden sicher einige Fragen beantwortet.

Greetz
tortel

Ps. Solltest du konkrete Fragen haben kannst du dich gerne bei mir melden, habe in 3 Wochen Offiziersprüfung.


Cougar

Hi,

Danke für den Link und die Infos.

Das Grauen kommt mir nur wenn ich die Werte für den PFT seh und vorallen das geniale Zitat auf der OPZ Seite

"Der Sporttest oder Physical Fitness Test (PFT)


Wer es bis hier geschafft hat, braucht im Normalfall keine Angst mehr von dem Scheitern zu haben."

Oh doch ;) Die Sachen davor, Mathe und Aufsatz usw, halte ich für nicht so schwer (3h Deutschaufsatz, Note 1 mit 2 Rechtschreibfehlern und einem Komma-Fehler, 688 Wörter) aber der Sporttest würde mir wohl das Genick brechen ;(

Werde auf jeden Fall gerne auf dein Angebot zurückkommen tortel :)

bayern bazi

die anforderungen des pft sind so minimal, dass du sie mit 1/2 stunde training am tag locker schafst.

wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

tortel

Da bin ich ganz Bayern Bazis Meinung, der PFT ist mit ein wenig Training garantiert zu schaffen.

Greetz
Matin

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau