Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Altersgruppen beim Grundwehrdienst

Begonnen von chris91, 18. Februar 2010, 19:38:51

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

chris91

Hallo Leute,

hab mal eine etwas andere Frage  :). Ich bin momentan 18 Jahre alt und nehme das Abitur in vollen Angriff. Meinen Einberufungsbescheid habe ich auch schon, darf am 1.7.2010 nach Bad Salzungen ins PzGrenBtl 391. Soweit so gut. Da ich in letzter Zeit immer häufiger über die bevorstehende Zeit bei der Bundeswehr nachdenke, drängte sich mir eine Frage auf, zu der ich bisher noch keine so wirkliche Antwort gefunden hab.

Wie sieht denn so die Verteilung der Altersgruppen beim Grundwehrdienst aus? Ich werde zum Dienstantritt auch noch 18 sein und da ist es natürlich verständlich, dass ich auch gerne ein paar Altersgenossen auf der Stube haben würde. Nicht, dass ich mit älteren nicht klar komme, aber man hat einfach eine ganz andere - gemeinsame - Basis, auf der man sich unterhält, miteinander umgeht und so weiter. Also wie hoch stehen denn ungefähr meine Chancen, gleichaltrige Kameraden auf der Stube zu haben?  ;)

lg
Chris
Ab 1.07.2010 -> 5./PzGrenBtl 391 - Bad Salzungen

wolverine

Wehrdienstleistende sollte alle zwischen 18 und 23 sein.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

chris91

Zitat von: wolverine am 18. Februar 2010, 19:58:18
Wehrdienstleistende sollte alle zwischen 18 und 23 sein.

Gut, dass weiß ich mitlerweile auch schon. Mich interessiert eher, wie groß denn nun der durchschnittliche Anteil an den ganz jungen (18-19) ist ;). Ich frage auch, weil ich aus meiner Klassenstufe fast der einzige bin, der sich für den Grundwehrdienst entschieden hat, schätzungsweiße 99% machen Zivildienst...
Ab 1.07.2010 -> 5./PzGrenBtl 391 - Bad Salzungen

WausLG1

da du ja schon 18jahre bist... sollte man aber schon wissen das wir in Deutschland eine sogenannte WEHRPFLICHT haben... da kann  man es sich nicht aussuchen ob Zivi oder GWD macht....

zu deiner eiglichen Frage... kann man keine Antwort drauf geben, weil hier niemand weis er in "deinen" Bataillon kommt...


nur mal kurze info dazu:
manche gehen nach der Schule (18jahre, so wie in deinen Fall) zum Grundwehrdienst (GWD)
manche machen vorher eine ausbildung (ca.20jahre, Mittlere Reife)
manche machen vorher eine ausbildung nach dem Abi (älter als 20...)

auf mich persönli. ´trifft der 2te Fall zu, bin mit 21 zum GWD

Jales

Und denk nicht, dass ein 23 jähriges so viel anders tickt als ein 18 Jähriger. Ich war während meines Dienstes in der AGA zuerst mit einem 24 jährigen auf Stube und in der Stamm mit einem 26 jährigen auf einer Stube. Da gibts überhaupt keine Probleme. Aber es kommt auch immer auf den Typ an. Auch 2 18 Jährige können absolut verschieden sein ;)

chris91

Zitat von: WausLG1 am 18. Februar 2010, 20:23:55
da du ja schon 18jahre bist... sollte man aber schon wissen das wir in Deutschland eine sogenannte WEHRPFLICHT haben... da kann  man es sich nicht aussuchen ob Zivi oder GWD macht....

Schon klar, aber Verweigern ist ja heute auch keine Kunst mehr  ;)

Dann bedanke ich mich mal für eure zahlreichen Antworten, hatte damit schon gerechnet  :)

lg
Chris
Ab 1.07.2010 -> 5./PzGrenBtl 391 - Bad Salzungen

WausLG1

Zitat von: chris91 am 18. Februar 2010, 21:07:01


Verweigern ist ja heute auch keine Kunst mehr  ;)


jep Traurig aber Wahr...

TheHitmen

ich selber bin 20, bin im moment mit 2 18 jährigen, einem 22 järhigen, einem 23 jährigen und einem 25 jährigen auf stube
bis auf einen 18 jährigen verstehen wir uns alle super, und die 7 jahre altersdifferenz merkt man am ende nur auf dem ausweis.
vom verhalten her macht sich da nicht mehr viel.

hab noch einen 24jährigen im zug, und der verhält sich eher wie 12...also so pauschal kann man dir da keine antwort darauf geben :P