Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Einheiten- u. Ausbildungswunsch

Begonnen von Floderflo, 04. März 2010, 12:04:55

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Floderflo

Servus allerseits,

ich hätte noch mehr fragen an euch und zwar geht es um den Einheiten und Ausbildungswunsch den man im Bogen ausfüllen muss, denn ich bin gerade am Zweifeln über die Betätigungswahl: Einerseits wäre ich sehr am Feldwebel truppendienst interressiert und andererseits denke ich wäre es auch interressant den Fachdienst zu betreten da ich keine Berufsausbildung nach der mittleren Reife habe.

Simple erste Frage kann man im nachhinein auch in den Truppendienst/Fachdienst versetzen lassen wenn man sich letztendlich nach ein paar Jährchen umentscheidet? Oder bzw. im nachhinein daran denkt Berufssoldat zu werden (was eher sehr warscheinlich ist)?

Zweite frage ist was man für eine Einheit man wählen kann?: Steht einem als Fachdienstler auch die Jägereinheit, Fernspähertruppe usw. offen?
Ist es möglich Fernspäher zu werden aber auch als Fachdienstfeldwebel im Brunnenbau zu sein?
(Frage ist Dumm gestellt aber irgendwie kommt es einemen so vor als ob der Fachdienst nur in den Pioniereinheiten einen Sinn hat) ;)

MfG

Florian

Rollo83

Zu 1) Ziemlich unlogisch und unwarscheinlich.Wieso sollte die Bw sie mehrere Jahre z.B. im Fachdienst ausbilden und dann in den Truppendienst schicken.Wäre verschenkte Zeit und Ausbildung und Geld.

Zu2) Sie können auch im Fachdienst in eine Jägereinheit nur sie werden dann kein Jäger.In den meistens Standoten gibt es auch Fachdiensstellen wie z.B. die Instandsetzung.

Timid

Zitat von: Floderflo am 04. März 2010, 12:04:55andererseits denke ich wäre es auch interressant den Fachdienst zu betreten da ich keine Berufsausbildung nach der mittleren Reife habe.

Wobei man als Feldwebel während und nach der Dienstzeit Anspruch auf Mittel des BFD hat, mit denen man normalerweise eine Ausbildung absolvieren kann!

Zitatkann man im nachhinein auch in den Truppendienst/Fachdienst versetzen lassen wenn man sich letztendlich nach ein paar Jährchen umentscheidet?

Beantragen kann man es sicherlich. Die Erfolgsaussichten dürften aber vermutlich nicht die besten sein.

ZitatOder bzw. im nachhinein daran denkt Berufssoldat zu werden (was eher sehr warscheinlich ist)?

Auch bei einem Wechsel vom Zeit- zum Berufssoldaten wird man vermutlich weiterhin im Fach- oder Truppendienst bleiben.

ZitatSteht einem als Fachdienstler auch die Jägereinheit, Fernspähertruppe usw. offen?

Jein.

Es wird auch in der Jägertruppe oder bei den Fernspähern (begrenzten) Bedarf an Fachdienstsoldaten geben, da es ja auch in dem Bereich z.B. Stabsverwendungen o.ä. gibt. Der klassische Jäger- oder Fernspähfeldwebel in einer Kompanie wird aber trotzdem Truppendienstsoldat sein!

ZitatIst es möglich Fernspäher zu werden aber auch als Fachdienstfeldwebel im Brunnenbau zu sein?

Ehm ... Wohl kaum. Aufgabe der Fernspäher ist definitiv nicht der Brunnenbau!

Zitat(Frage ist Dumm gestellt aber irgendwie kommt es einemen so vor als ob der Fachdienst nur in den Pioniereinheiten einen Sinn hat) ;)

Auch "wohl kaum"! Fachdienstsoldaten sind, grob gesagt, überall dort im Einsatz, wo ein Dienstposten zwingend eine berufliche Ausbildung benötigt. Das ist nicht nur bei den Pionieren der Fall, sondern z.B. auch in der Logistik (als Kfz-Mechaniker/-Mechatroniker in der Instandsetzung, als Kaufmann o.ä. im Nachschub), im Fernmeldewesen, usw.. Auch bei den Kampftruppen (Infanterie, Panzertruppe, Panzergrenadiere, usw.) dürfte es entsprechende Dienstposten geben, da beispielsweise in der Stabs-/Versorgungskompanie viele fachspezifische Aufgaben warten, wie das verbandseigene Logistik- oder Fernmeldewesen.
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

ulli76

Der Sanitätsdienst besteht (fast) nur aus Fachdienern (bis auf ein paar zugewanderte Exoten).
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau