Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Bei Wiedereinstellung (ehemals FWDL dann OA) nocheinmal AGA/SGA?

Begonnen von OG141, 16. September 2011, 16:00:46

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

OG141

Guten Tag!

Muss ich als FWDL23 der als HG aus dem aktiven Dienst auscheidet und dann nach ca 2 Jahren zivilen Leben als Wiedereinsteller und OA zurückkehrt die AGA/SGA  nocheinmal machen? Da die Offiziersanwärter ja in ihren OA-Btl sozusagen eine 6 monatige Grundausbildung machen und ich damals nur eine "normale"  3 monatige Grundi hatte.

Grüße OG141
Bei zunehmender Dämmerung hat der Soldat alsbald mit Dunkelheit zu rechnen.

miguhamburg1

Die OA absolvieren - schauen Sie mal bitte nach auf den entsprechenden Karriereseiten, einen sechsmonatigen OA-Lehrgang. Das, was mit der AGA übereinstimmt, findet auch in den ersten drei Monaten statt. Wahrscheinlich wird es dann so sein, dass Sie in diesem Teil bereits das eine oder andere Mal Hilfsausbildertätigkeiten durchführen werden.

OG141

Dankeschön für die Antwort. Hatte mich natürlich über die entsprechenden Broschüren, pdf.-Dateien etc schon informiert. War evtl etwas unpräzise ausgedrückt diesen Lehrgang dann als "Grundausbildung" zu beschreiben.
Bei zunehmender Dämmerung hat der Soldat alsbald mit Dunkelheit zu rechnen.