Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

T-Shirts und schlechte Qualität?

Begonnen von Casual, 08. Dezember 2004, 20:28:15

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

PzGren

T-Shirts und schlechte Qualität?

Die Erfahrung habe ich nicht gemacht, bzw. ich finde die ganz in Ordnung. Im Sommer und beim Sport (30/25/20 km Joggen in Flecktarn = Leistungsmarsch) wären allerdings Funktionsshirts nicht unangebracht.

Horrido
Es gibt keinen Frieden für die Furchtsamen und Uneinigen. (Charles de Gaulle)

Zebra

Ich habe mich eher auf die Anzahl bezogen, da die Woche beim Bund nicht nur 3, sondern mindestens fünf Tage hat.
Zur Qualität: Ausser, dass eines ein Loch unterm Arm hatte, haben die die 12 Monate zumindest gut überstanden.

PzGren

Stimmt, 3 T-Shirts sind zu wenig.

Mir wollte die Kleiderkammer auch nur 3 Paar Socken geben, anläßlich einer 2-wöchigen WÜ. Ich habe vorsichtig angedeutet, daß ich nicht den Kongo mit Marschgepäck erobern will, sondern im Stab meiner Arbeit nachgehe - da ist echter Männerschweiß eher selten. ;D

Ich habe dann 4 Paar erhalten, den Rest habe ich in der Kleiderkammer gekauft.

Horrido
Es gibt keinen Frieden für die Furchtsamen und Uneinigen. (Charles de Gaulle)

vertikalkrabbler

ZitatT-Shirts und schlechte Qualität?

Jap. Sie fallen nicht auseinander, das war es dann auch schon. Das Material ist auf Deutsch gesagt für den Ar*** (saugt sich schön mit Wasser voll; schon mal nen Bergmarsch gemacht? danach kannst Du das Teil übber dem Salzstreuer ausschütteln), zu viele zu starke Nähte (führt gerade mit Weste oder schwerem Gepäck zu Scheuerstellen) und der Schnitt ist viel zu locker, woduch es ständig den Kontakt mit der Haut verliert und wenn nass an diesen Stellen schnell auskühlt.
Dazu hat es dadurch zu viel Bewegungsspielraum und kann mit Gepäck und bei Bewegung (ich meine nicht den Weg von der Kantine zum Stab) verrutschen sich zu Materialbündeln zusammenschieben und wieder Druckstellen bilden.

Das Bw Tropenshirt z.B. ist auch nicht der letzte Stand der Entwicklung, trägt sich aber wesentlich angenehmer und kostet auch nicht die Welt. Also ne gute Wahl wenn man nicht unmengen Geld für High End Klamotten ausgeben will, die man am Ende gar nicht tragen darf.

PzGren

Zitat von: vertikalkrabbler am 09. Dezember 2004, 09:11:24
ZitatT-Shirts und schlechte Qualität?

Jap. Sie fallen nicht auseinander, das war es dann auch schon. Das Material ist auf Deutsch gesagt für den Ar*** (saugt sich schön mit Wasser voll; schon mal nen Bergmarsch gemacht? danach kannst Du das Teil übber dem Salzstreuer ausschütteln), zu viele zu starke Nähte (führt gerade mit Weste oder schwerem Gepäck zu Scheuerstellen) und der Schnitt ist viel zu locker, woduch es ständig den Kontakt mit der Haut verliert und wenn nass an diesen Stellen schnell auskühlt.
Dazu hat es dadurch zu viel Bewegungsspielraum und kann mit Gepäck und bei Bewegung (ich meine nicht den Weg von der Kantine zum Stab) verrutschen sich zu Materialbündeln zusammenschieben und wieder Druckstellen bilden.

Das Bw Tropenshirt z.B. ist auch nicht der letzte Stand der Entwicklung, trägt sich aber wesentlich angenehmer und kostet auch nicht die Welt. Also ne gute Wahl wenn man nicht unmengen Geld für High End Klamotten ausgeben will, die man am Ende gar nicht tragen darf.

Lieber Krabbler,

ich bin fast immer in den Bergen, ich wohne dort. Dementsprechend blieb es nicht aus, daß ich auch den einen oder anderen hochgelaufen (geklettert) bin und dies auch noch jetzt mit Begeisterung mache  ;)
Hinsichtlich des T-Shirts muß ich Dich leider korrigieren. Die Baumwolle ist von sehr guter Qualität (Stoff- und Kammqualität), was Du ansprichst ist der Einsatz bei schweißtreibenden Veranstaltungen - und die habe ich glaube ich zumindest, auch erwähnt  ;)
Hierfür ist Baumwollunterwäsche grundsätzlich nicht geeignet, auch nicht die allerbeste Qualität.

Hinsichtlich der Größe (Schnitt) läßt sich doch einiges machen (Es gibt da mehrere und nicht nur "PASST!") ;D

Ich selbst benutze bei allen "sportlichen" Veranstaltungen ausschließlich Funktionsunterwäsche (gibt es auch in grün/oliv), nicht zuletzt aus den Gründen, die Du genannt hast.

Horrido
Es gibt keinen Frieden für die Furchtsamen und Uneinigen. (Charles de Gaulle)

Fitsch

habs mal getrennt.

Langsam blickt man ja nichtmehr durch ...
I will mei 1. Gebirgsdivision wiada hong !!!
https://www.kamkreis-gebirgstruppe.de/

PzGren

Zitat von: Fitsch am 09. Dezember 2004, 12:39:36
habs mal getrennt.

Langsam blickt man ja nichtmehr durch ...

Brille vergessen oder zur Luftwaffe gewechselt?
;D ;D ;D

Horrido
Es gibt keinen Frieden für die Furchtsamen und Uneinigen. (Charles de Gaulle)

vertikalkrabbler

Zitatwas Du ansprichst ist der Einsatz bei schweißtreibenden Veranstaltungen - und die habe ich glaube ich zumindest, auch erwähnt  
Hierfür ist Baumwollunterwäsche grundsätzlich nicht geeignet, auch nicht die allerbeste Qualität.

AHA
Da sind wir doch schon bei des Pudels Kern. Ich weiss nicht wie Du das siehst aber ich empfinde Krieg/Kampf/Gefecht was auch immer als eine Tätigkeit die durchaus mit Schweissverlust verbunden ist.
Der für diesen Zweck konzipierte Anzug ist nunmal der Feldanzug (auch wenn man es ihm hier und da nicht ansieht).

Ein Funktionsshirt wirkt auch am besten, wenn es eng am Körper anliegt. Etwas, was allein mit Baumwolle ohnehin schwer zu zu erreichen ist, da die Faser nicht elastisch genug sind. Deswegen auch mein Verweis auf das Tropenshirt, welches zwar nur beding funktionfähig ist (68% Baumwolle 32% Polyamid) aber allein vom Schnitt deutlich besser ist.