Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Biwak

Begonnen von Lordchen, 04. Februar 2005, 16:17:51

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

schlammtreiber

Duschen?  ;D

Toiletten?  ;D

Da wird jemand viel Spaß haben  ;)
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Gruwekarl

Naja, ich bin der Meinung das das schon so bisschen kriegsnah gestaltet werden sollte...nur möchte ich mir, solange es halt nicht ernsthaft Krieg ist, nicht irgendwelche Krankheiten einfangen.

Fitsch

frisches Wasser (kalt) wird in Kanistern zugeführt.
Das reicht für die (Hand)Wäsche.

Auf einigen TrpÜbPlätzen gibt es Dixi-Stationen, auf anderen PlumpsKlos und auf anderen hilft der Spaten ...

Eine gewisse Abhärtung fördert sogar das Immunsystem ...
I will mei 1. Gebirgsdivision wiada hong !!!
https://www.kamkreis-gebirgstruppe.de/

Deceptor

Zitat von: Marc am 27. Februar 2005, 16:18:21
Zitat von: Deceptor am 26. Februar 2005, 11:05:26
Also hab jetzt auc mein 1. Biwak hinter mir udn das mehr als anstrengend hatten 2 30er gemacht hin und zurück.

Ihr habt nen 30km Marsch hin und einen weiteren 30'er zurück gemacht? Bei welcher Einheit soll das denn gewesen sein?

Das war in der 5./ PzGrenBtl 401
Und zwar wurde der 30er hin nur mit gerödel und knifte gemacht und der rückmarsch mit vollem gepäck.