Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

AGA beim Panzerbattalion

Begonnen von Bärt, 11. April 2010, 22:23:12

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Bärt

Hallo Comunity.

Ich trete direkt nach dem Abitur meine GWD beim Pazerbattalion an.

Ich habe mich mal bei Freunden und entfernten Bekannten welche alle bei verschiedensten Einheiten wahren umgehört wie die AGA dort denn so sein soll. Da das zur Kämpfende Truppe gehört wurde mir eine eher ,,anspruchsvollere" AGA angekündigt.

Und darüber hinaus. Wie muss ich mir den Dienst im Panzerbattalion vorstellen?
Sehe ich einen Leopard II von innen? Werde ich zwangsläufig einer Besatzung zugeteilt?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass man derartig in junge Rekruten Investiert, welche in 5-6 Monaten eh wieder gehen.

Ich danke für hoffentlich kommende Antworten welche mir mal ein groben Überblick verschaffen was mich erwarten wird

mailman

Die AGA wird nicht viel anders ablaufen, als z.B. in einem PzGrenBtl. Panzer wird man hier nur aus der Ferne oder bei dder Panzererkennung sehen.

rakart

#2
Grundwehrdienstleistende Abiturienten wurden nach der AGA bislang für die restliche Zeit gerne in Verwendungen wie GeZi (hiess früher Schreibstube) o.ä. eingesetzt, allerdings nur dann, wenn ihre deutschen Sprachkenntnisse für das Niveau der Bundeswehr in Wort und Schrift brauchbar waren.
Für die, deren Kompetenzen dazu nicht ausreichen, gibt es dieselben Alternativen wie für die Normalsterblichen ohne Zeugnis der sittlichen Reife, das reicht vom Truppmann bei den nichtechnischen Kampftruppen bis zum Funker bei den Fernmeldern, Spritbulle äh Versorgungssoldat bei den Instlern und so weiter und so fort. Alles eben Mannschaftsverwendungen, die auch gute Abiturienten nach einer Einweisung in der Truppe gebacken bekommen.

Nun zu die Panzers, da läuft es so: Nach der AGA werden drei Häuflein gebildet. Im ersten Häuflein, das sind die Besten aus der AGA, sucht sich das Panzerbattalion die aus, die Richt- u. Ladeschützen werden dürfen, im zweiten Häuflein versammeln sich die, die MKF Kette werden und den Pz-Führerschein machen dürfen. Im dritten Häuflein sammelt sich der Rest, der (siehe oben) eine fordernde Ausbildung zum Innendienst-Ranger erhält oder gleich so auf dem Hof spielen darf.

So oder so ähnlich spielt es sich in allen PzBtl ab, ist ja eine überschaubare Truppe geworden und wenn ich an der Hand zwei Daumen hätte könnte ich sie alle an den Fingern dieser Hand abzählen.

Halt eins noch, damit ich auch das wichtigste Geheimnis preisgebe: FWDL gewinnt! Das heisst W12 bis W23 schlägt W9, womit die Bundeswehrmengenlehre mit den 3 Häuflein äh Teilmengen anfängt kompliziert zu werden.

Panzer Hurrah !