Neuigkeiten:

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....

Mannschaften, 4-8 Jahre , Möglichkeit aufzusteigen ?

Begonnen von marcel2121, 24. Juli 2015, 18:37:09

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

BulleMölders

Zitat von: Elvis22 am 25. Juli 2015, 09:25:50
Und?? Wenn du dich in einem Unternehmen als Führungskraft bewirbst, nimmst du auch ne Stelle als Reinigungskraft an, nur weil da grade ne Stelle frei ist??? So ein Schwachsinn!

Na der Vergleich hinkt meiner Meinung nach aber gewaltig. Wer bewirbt sich im Zivilen als Führungskraft, wenn in dem Unternehmen gar keine Stelle frei ist?
Und kein Unternehmen wird einem Bewerber, der die Qualifikation für eine Führungskraft hat, einen Posten als Reinigungskraft anbieten.

Tommie

Ich habe mir dieses Kasperletheater jetzt einmal komplett durchgelesen und komme zu folgendem Schluss:

1. Der TE möchte Feldwebel werden, ist dafür aber nicht geeignet! In der Laufbahn der Unteroffiziere im allgemeinen Fachdienst, für die er angeblich eine Eignung hat, sind keine Stellen frei (Gelächter ;D !). Somit hat man ihm die Laufbahn der Mannschafter angeboten, die auch dem entspricht, wie er sich hier darstellt!

2. Der TE hat von dem was er schreibt, relativ wenig Ahnung, das zeigt mir, dass er sich mit dem beruf Soldat quasi nicht wirklich auseinander gesetzt hat. Ratschläge anzunehmen ist er nicht wirklich bereit!

3. Irgendwie vermittelt mir der TE den Eindruck, dass es ihm vor allem darauf ankommt, möglichst wenig arbeiten zu müssen und trotzdem gutes Geld zu bekommen. Vorschläge zu einer zivilen Ausbildung und Qualifikation für höhere Aufgaben ignoriert er geflissentlich!

Fazit: Entweder Sie gehen als Mannschafter zum Bund oder Sie lassen es bleiben! Mit Ihrer Einstellung werden Sie auch nach einem Jahr sehr wahrscheinlich keine Eignung zum Feldwebel bekommen. Damit wäre in der Mannschaftslaufbahn nach "abdienen" der Verpflichtungszeit für Sie "Ende im Gelände"!

Anmerkung: Ihre Versuche, Ihre Unzulänglichkeiten kaschieren zu wollen, scheitern hier im Forum genauso elendiglich wie schon vorher im KarrCBw! Wir haben Sie und Ihre Unlust arbeiten zu wollen ebenso durchschaut, wie schon das Prüferteam zuvor ;) !

Elvis22

Zitat von: BulleMölders am 25. Juli 2015, 09:44:29
Zitat von: Elvis22 am 25. Juli 2015, 09:25:50
Und?? Wenn du dich in einem Unternehmen als Führungskraft bewirbst, nimmst du auch ne Stelle als Reinigungskraft an, nur weil da grade ne Stelle frei ist??? So ein Schwachsinn!

Na der Vergleich hinkt meiner Meinung nach aber gewaltig. Wer bewirbt sich im Zivilen als Führungskraft, wenn in dem Unternehmen gar keine Stelle frei ist?
Und kein Unternehmen wird einem Bewerber, der die Qualifikation für eine Führungskraft hat, einen Posten als Reinigungskraft anbieten.

Wer sagt denn, dass in dem Unternehmen keine Stelle frei ist? Für IHN ist keine Stelle frei...

So sehr hinkt der Vergleich gar nicht. Er hat sich als mittlere Führungskraft beworben und die BW sagt, dass sie ihn nicht in der Position sieht und bietet ihm eine Stelle als ungelernte Hilfskraft an (Mannschafter). Und auch als Uffz (wenn man diesen denn als Führungskraft bezeichnen möchte...) sind sicherlich Stellen frei, nur eben offenbar keine für die seine Eignung reicht (bzw. es werden besser qualifizierte Bewerber bevorzugt).
Wenn er sich jetzt in einem zivilen Unternehmen bewirbt und die sagen, dass sie ihn als Führungskraft nicht einstellen, aber noch ne Stelle als Reinigungskraft frei haben, ist das doch das gleiche Prinzip.

Natürlich geht das an der Realität vorbei. Allein schon weil ein ziviles Unternehmen in der Regel konkrete Stellen ausschreibt und die Bewerber entsprechend aussortiert. Da ist das Verfahren bei der Bundeswehr einfach ein anderes.

Aber ich denke es ist dennoch klar geworden worauf ich hinaus wollte. Im Grunde das was LwPersFw schon sagte: Warum unter Wert verkaufen? (Wobei ich seinen "Marktwert" natürlich nicht kenne und mir die Meinung die ich dazu habe an dieser Stelle lieber verkneife...)