Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Schießlehrer Lehrgang in Hammelburg

Begonnen von alter Geist, 07. Mai 2010, 09:23:35

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

alter Geist

Hat jemand von euch schon den "Schießlehrer für Handwaffen" für Reservisten in Hammelburg besucht?
Nicht immer, aber immer öfter weiß ich wovon ich rede!

Achja, eine gewisse Grundaroganz tut jedem gut!

Der Erklärbär

Zitat"Schießlehrer für Handwaffen" für Reservisten

um welchen Lehrgang soll es gehen? Der eigentliche Schießlehrer Lg ist eigentlich nur für aktive vorgesehen,jedoch mit etwas Vitamin B kann man da auch als Reservist hin(auch wenn Thomas vermutlich mal wieder was anderes erzählen wird).
Aber ich nehme eher an du meinst den Lehrgang Leitender/Ausbilder Schießausbilder (Lehrgänge SKA) den es so in dieser Form nur für Reservisten gibt.
Wenn du dazu Infos brauchst kann ich dir helfen da ich ihn im letzen Oktober besucht habe.
Hätte Kohl die Wahl 1998 gewonnen, wäre die Bundeswehr jetzt nicht in Afghanistan, denn Rot-Grün in der Opposition hätte das verhindert !

alter Geist

Hallo Erklärbär,
musste jetzt erstmal schauen wie der Lehrgang heißt. Du hast recht Leitender / Ausbilder in der Schießausbildung.
Nicht immer, aber immer öfter weiß ich wovon ich rede!

Achja, eine gewisse Grundaroganz tut jedem gut!

alter Geist

Kannst du mir nen paar allgemeine Sachen beantworten. Anreise im DA oder auch FA (immer wieder spannend), Vorschriften die man braucht, Vorbereitung auf Themen.
Nicht immer, aber immer öfter weiß ich wovon ich rede!

Achja, eine gewisse Grundaroganz tut jedem gut!

Grumpfy

@alter Geist

hast du bereits eine Zusage für den Lehrgang vom 13.09-24.09. ?
Mich würde der Lehrgang theoretisch auch interessieren, allerdings habe ich die Anmeldefrist
bei der beorderungsunabhängigen ResArbeit verpasst.

Hast du den Lehrgang über die Seite des SKA gebucht oder über deinen Beorderungstruppenteil, P. ?


Grüße

alter Geist

Über meinen Truppenteil, aber ich habe noch keine Zusage bekommen.
Nicht immer, aber immer öfter weiß ich wovon ich rede!

Achja, eine gewisse Grundaroganz tut jedem gut!

Der Erklärbär

Dieser Lehrgang ist in dieser Form ziemlich neu denke so 2 Jahre,ich habe schon den Vorgängerlehrgang zu diesem Besucht der nur eine Woche ging und eigentlich für den Arsch war.
Der neue Lehrgang ist mit Prüfung und bei bestehen gibt es eine ATN,für die älteren Portopees wie zb mich eigentlich nicht wirklich notwendig da wir aufgrund persönlicher Erfahrung schon länger in der Funktion als Leitender,Schießausbilder etc eingesetzt sind und somit es eigentlich(wenn schriftlich durch den Kdr bestätigt) immer noch dürfen.
Lehrgang geht 2 Wochen,reiner Reservistenlehrgang,Altersmässig fast alles vertreten,Verhältnis Offz/UmP so 50/50 Anreise Sonntag Abend jeder bekommt eine Einzelstube.Woende Dienstfrei.
Montag Begrüssung durch den Inspektionschef,kurze Vorstellung der Ausbilder und des Lehrgangs
man wird (auf Wunsch) komplett eingekleidet(ausser natürlich Dienstanzug),wenn du was zu tauschen hast mitnehmen.
Refü (das übliche Drama wo ist mein Nachweis für den Leistungszuschlag  ;D)
Dann eine vollständige 90/5 es sei denn man hat schon eine die ist nicht älter als 1 Jahr(und kann das auch schriftlich nachweisen)Die 90/5 zieht sich über 2 Tage und verschiedene Termine hin.Die nehmen es dort sehr genau,ich hatte schon 5 Monate zuvor eine WÜB in der VN Inspektion da wurde gar nichts untersucht die hatten darauf keinen Bock.
Übernahme der Waffen für den Hörsaal (Mg3,G 36,P 8,Grapi,Pzfst 3)und anderes Gerümpel
Ein paar Theorie Unterrichte,man versucht den Anteil der Theorie sehr gering zu halten was auch gelungen ist.
Schießen lernt man nur durch Schießen und das wird dort sehr wörtlich genommen.
Man verbringt fast jeden Tag und auch eine Nacht auf der Standortschießanlage,Mg 3,G36 und P8(die erste Woche)
Schießbuch nicht vergessen man hat die Möglichkeit fast alle Wertungsübungen für diese Waffen zu Schießen.
Desweiteren lernt man auch wie man ein G 36 justiert (was auch ein Teil der Prüfung ist)
In der 2 Woche sind dann am Montag zuerst die Prüfungen,diese gliedert sich in 2 Teile.
Praktisch wie schon erwähnt justieren des G 36,und ein Buchprüfungstest,man bekommt 2 Auszüge von einer Schießkladde 1x Schulschießkladde und 1 x Einheitschießkladde  und muss ihn diesen vorhandenen Fehler finden(man hatte die gleichen Bögen schon in der Vorwoche bei der Theorie erhalten  ::))
Theorie ist auch in 2 Teile untergliedert,1x Technische Daten WUG und 1x Sicherheitsbestimmungen
Ich persönlich war bei der Praxis mit einer 1,0 dabei Theorie mit 3,0 habe aber ehrlich gesagt nicht einmal gelernt oder einmal in eine Vorschrift geschaut.
Durchgefallen ist keiner und wir schnitten nach Aussage des Hörsaalleiters wesentlich besser ab wie die aktiven(beim Schießen sowiso)
Beim Buchprüfungstest etc hatte ich am wenigsten Probleme da ich schon so oft Leitender war,schwieriger waren für mich die Technischen Daten und Sicherheitsbestimmungen vor allem von Waffen wie der Grapi und Pzfst 3(wer kennt die schon auswendig)Es kommen auch sehr exotische Fragen auf wie zb über die MG Feldlafette.
Am Dienstag und Mittwoch sind dann die Hauptkampftage.
Schießen mit der Pzfst 3 und Bunkerfaust (Schießgerät und dann Scharf)
Grapi (Üb und Scharf) Schießen mit Mp 7 und Mg 4
sowie Schießen mit dem G 36 auf einer Gefechtsbahn
Die letzen 2 Tage dann wieder das übliche,Hörsaalabend,Abgabe der Ausrüstung,TD,etc
Fazit:der Lehrgang ist für mich einer der besten aus dem Angebot SKA den ich schon besucht habe,man gammelt nicht unsinnig herum,alle Lehrgangsteilnehmer und Ausbilder waren hochmotiviert.




Hätte Kohl die Wahl 1998 gewonnen, wäre die Bundeswehr jetzt nicht in Afghanistan, denn Rot-Grün in der Opposition hätte das verhindert !

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau