Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Seid 1.1 Wehrdienst & nun Freundin schwanger was kann ich machen ?

Begonnen von Berlin_Mitte, 13. Januar 2010, 12:58:20

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

snake99

@finley

Ihre Situation ist sicherlich nicht einfach und ich kann nachvollziehen, dass es ihnen gerade zu viel wird, doch bedenken sie folgendes:

- die Bw hat ihre Standorte stark verringert, daher kann sie gar nicht jeden Soldaten heimatnah einsetzen
- die Bw ist nicht verpflichtet ihre Soldaten mit einem Führerschein auszustatten
- sie haben sich verpflichtet und sind einen "Vertrag" eingegangen. Als erwachsener Mann sollten sie sich darüber im Klaren sein, dass so was auch mit PFLICHTEN verbunden ist. Die Bw geht im übrigen davon aus, dass sie am Tage ihrer Verpflichtung sich über die kommenden 12 Jahre auch privat Gedanken gemacht haben. Das Argument "ich habe jetzt ein Kind, daher geht das alles nicht mehr was sich die Bw vorstellt" zieht leider nicht. Im zivilen Leben müssten sie ebenfalls die Lage irgendwie meistern und es ist heute absolut keine Selbstverständlichkeit mehr, einen Job in seiner Heimatstadt zu finden.

Lange Rede kurzer Sinn. Wenden sie sich an die vom Bullen genannten Stellen. Vielleicht können kleinere Kompromisse erzielt werden, doch die Gesamtlage wird sich aller Wahrscheinlichkeit nicht groß ändern.

Bevor sie mit Ach und Krach versuchen ihre Dienstzeitverkürzung genehmigt zu bekommen, sollten sie noch folgendes bedenken:
Aktuell haben sie für X Jahre einen definitiv sicheren Job mit einem gesicherten Einkommen. Was wäre die Alternative dazu, wenn sie ihren Antrag genehmigt bekommen würden?
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

wolverine

Zitat von: finley am 25. Mai 2010, 20:11:23
Da ein Bahnticket 85-105€ kostet (von Niedersachsen nach Bayern). Wenn ich jedes Wochenende nach hause will bin ich im Monat bei 8 Farten, das bedeutet 680-840€ Fahrkosten was nicht bezahlbar ist.
Zu meiner Zeit gab es für Laufbahnlehrgänge Kommandierung und Trennungsgeld. Vielleicht sollten Sie sich lieber einmal in diese Richtung erkundigen.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

2010

Zitat von: finley am 25. Mai 2010, 20:11:23Da ein Bahnticket 85-105€ kostet (von Niedersachsen nach Bayern). Wenn ich jedes Wochenende nach hause will bin ich im Monat bei 8 Farten, das bedeutet 680-840€ Fahrkosten was nicht bezahlbar ist. 

Empfehle Dir die Bahncard 50. Für die SaZ`s trägt die BW 50% des Kartenpreis. Damit bekommst Du dann auf alle Fahrkarten 50% ermäßigung.
Hier vertrete ich nur meine eigene Meinung.