Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Feldwebel Fachdienst/Truppendienst mit ABI

Begonnen von tibro, 08. Juni 2010, 20:24:09

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

tibro

Hallo,

ich bin nächstes ja mit meinem Abitur fertig. Es wird durchschnittlich sein. Hatte bereits Gespräche mit einem Wehrdienstberater aber viele Fragen entwickeln sich erst nach den Gesprächen. Ich kann mir eine Verpflichtung und somit eine Karriere bei der Bundeswehr sehr gut vorstellen. Bei der Offizierslaufbahn bin ich mir nicht ganz sicher, da ich nicht genau weiss ob es das richtige ist, mich da 4 Jahre durch das Studium zu quälen. Da denke ich kann ich besser mit guten Abschlüssen bei der FW-Laufbahn glänzen.
Nun zu meinem Problem:
Da ich an die Zukunft denken will/muss, kommt eigentlich nur der Fachdienst in Frage, da eine Beförderung zum BS nicht garantiert ist. Jedoch spricht mich der Truppendienst mehr an. Ist es so, dass ich im Fachdienst (Bespiel Industriekaufmann) ähnliche 13 Jahre habe, wie jeder zivile Industriekaufmann? D.h. viel am Schreibtisch etc.?  Klar es gibt am Anfang mehrere Lehrgänge etc und ich werde im endeffekt als Soladat ausgebildet aber steht der Soldatenberuf oder der Industriekaufmann im Vordergrund? (Das ich Soldat werde und nicht Industriekaufmann ist mir bewusst, ich rede von den Aufgabenfeldern.)
Ich habe nämlich nicht vor mit meinem ABI 13 Jahre an einem Schreibtisch zu sitzen. Ich habe mir das so vorgestellt, dass ich in den 2 Jahren die Ausbildung machen aknn, damit ich nach den 13 Jahren nicht ohne alles da stehe. Und dass ich "Meister meines Faches" bin weiß ich, nur stehen auch militärische Aufgaben zu meinen Aufgaben als FW des Fachdienstes? z.B Grüne Aufgaben? Militärische Ausbildungen etc. pp.? Oder ist das eben nur das Aufgabenfeld des FW im Truppendienst?

Ja alles ein wenig miserabel ausgedrückt, aber ich hoffe ihr versteht was ich meine. Ist schließlich eine Entscheidung fürs Leben.

Danke im vorraus

ChrIs_

hey,

bin in eine rganz ähnlichen situation.
habe grade abi gemacht und habe mich vor par monaten bei der marine verpflichtet (mit ZAW informatikkaufmann)und trete meine AGA am 4.10 in plön an.

zur frage ob der soldat oder kaufmann im vordergrund steht, ist klar zu beantworten: Soldat! Das ist dein Beruf und die ZAW dient dazu, dass du nach deiner Dienstzeit eine qualifikation hast und nicht mit nichts da stehst. am Ende der Dienstzeit (letzten 2 jahre glaub ich) kannste auch Weiterbildungen machen (meister).

also würde für dich auch nur der fachdienst in frage kommen, weil im truppendienst gibt es keine ZAW. Und ob du am schreibtisch sitzt ist eine frage deiner verwendung. Ich zB mache 23er (überwasseroperation), sodass ich in der OPZ vorm radar sitze und funkverkehr zu anderen einheiten halte (unter anderem). innerhalb der ZAW kann ich mir vorstellen, dass man auch büroaufg. hat, weil es zur ausbildung/beruf dazu gehört.
Ob ein Fw im fachdienst auch untergebene ausbildung muss, weiß ich nicht genau. vorstellen kann ich es mir aber schon.

es gibt bestimmt hier andere, die mehr wissen als ich. ich muss noch 4 monate warten :( ^^

cya

mailman

Ein FW im Fachdienst ist per Definition auch Führer, und Ausbilder der ihm unterstellen Soldaten seiner Teilheinheit. So stand es zumindest noch letztes Jahr in den Beschreibungen für FW Stellen im Fachdienst.

Ansonsten gibt es im Fachdienst für "Zivlisten" eigentlich nur 2 Probleme wobei sich die eigentlich ausschließen.

1. Fachdienst ist nicht immer das was man sich unter dem Beruf "Soldat" vorstellt"

2. Fachdienst ist aber immer mehr Soldat als man meinen sollte.

tibro

Zitat von: mailman am 09. Juni 2010, 16:36:19
Ein FW im Fachdienst ist per Definition auch Führer, und Ausbilder der ihm unterstellen Soldaten seiner Teilheinheit. So stand es zumindest noch letztes Jahr in den Beschreibungen für FW Stellen im Fachdienst.

Ansonsten gibt es im Fachdienst für "Zivlisten" eigentlich nur 2 Probleme wobei sich die eigentlich ausschließen.

1. Fachdienst ist nicht immer das was man sich unter dem Beruf "Soldat" vorstellt"

2. Fachdienst ist aber immer mehr Soldat als man meinen sollte.

Danke an euch beiden für die Antworten.
Was die Definition des FW sagt ist mir bewusst, nur ich hätte gerne Erfahrungswerte gehört. Vor habe ich (wahrscheinlich) die ZAW des Industriekaufmanns. Nur habe ich nicht vor 13 Jahre nur Industriekaufmann zu spielen. Dafür könnte ich genauso gut in jeden möglichen zivilen Betrieb. Ich bin an das militärische interessiert und sehe die ZAW nur als Bonus um später nicht ohne etwas dazustehen.
Das in der Ausbildungszeit viel mit der ZAW gemacht wird ist ja klar, aber wie ist das danach?

mfg

Mugen

Danach wirst du sicherlich auch nah an deiner ZAW eingesetzt ^^ Was hätte die Bundeswehr auch sonst für ein Interesse daran, dir ne Ausbildung zu finanzieren?

ChrIs_

wie mugen schon sagt..die ZAW ist natürlich auch im bereich, in dem du als soldat arbeitest. aber das heißt nicht, dass du 13 jahre lang industriekaufmann machst^^. also dein job ist wie gesagt soldat und nicht kaufmann.

cya