Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Tagesbefehl des Verteidigungsministers vom 17. Juni 2010

Begonnen von StOPfr, 18. Juni 2010, 16:14:34

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

StOPfr

Der Bundesverteidigungsminister hat am 17. Juni 2010 folgenden Tagesbefehl herausgegeben:

Tagesbefehl des Bundesministers der Verteidigung zur Strukturreform der Bundeswehr
Berlin, 17.06.2010, Bundesministerium der Verteidigung.

Zitat: "Der Bundesminister der Verteidigung Dr. Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg wendet sich mit einem Tagesbefehl zur Strukturreform der Bundeswehr an die Soldatinnen und Soldaten und zivilen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bundeswehr."

Link zum Volltext
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

panzerjäger

Wenn man aus dem Ministerium hört, dass nun ganz plötzlich auch sicherheitspolitische Fragestellungen für die Strukturkommission eine Rolle spielen sollen, was vorher anscheinend nicht der Fall war, dann wird auch der letzte Absatz deutlich, der die Wehrpflicht eben gerade unter sicherheitspolitischen Aspekten betrachten soll. Die faktische Abschaffung in zehn Jahren, die der Minister im Spiegel-Interview äußerte, wird also nicht nur unter finanzieller Betrachtung begründet werden, was wohl nur den Vorwurf der ,,Sicherheitspolitik nach Kassenlage" entkräften soll, der auch in Unionskreisen gegenüber zu Guttenberg geäußert wurde.

mkg panzerjäger

RHGelenau

Der Tagesbefehl lässt zumindest vermuten, in welche Richtung die nächste Umstrukturierung der Bundeswehr gehen wird.
Für mich persönlich ist die Wehrpflicht schon seit der Verkürzung von 10 auf 9 Monate sinnlos. Die auszubildenden Rekruten belasten nur die Staatskassen und binden einsatzwichtiges Personal. (egal ob AGA oder SGA/VA)
Zum Thema demografischer Wandel macht eine längere Dienstzeit keinen Sinn, da so die Bw den größten Vorteil gegenüber den Mitbewerbern (zivile Wirtschaft) dann zunichte macht.
Desweiteren wird sich die Bw in Zukunft auch über die Besoldung ihrer Soldaten Gedanken machen, mit dem derzeitigen Hungerlohn werden sich in den kommenden Jahren nicht mehr genügend Menschen für den Dienst bei der Bw entscheiden, so dass selbst die Zahl von 150000 Soldaten nicht mehr erreicht werden kann.
In dem Sinne muss auch die Bw zum Thema "Vereinbarkeit von Dienst und Familie" umdenken.
Derzeit steht alles nur auf dem Papier, aber umgesetzt wird nichts. Für die künftige Nachwuchswerbung wird auch hier ein neues Konzept von nöten sein.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau