Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Warum wieder als Resi zum Bund?

Begonnen von RitterausWestfalen, 03. Juli 2010, 11:51:59

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

miguhamburg1

Auch das, StUffz, ist nicht richtig: Die HSchBtl waren mit Masse so aufgestellt und ausgerüstet, dass sie Schutzaufgaben im Rahmen des Territorialheers zu übernehmen hatten. Also, z.B. Sicherung von Mun/MatDep, Tanklagern etc. Also: LKw 2 to, Handwaffen, 20mm auf Lafette etc. In diesen HSchBtl gab es kein Großgerät.

Es hätte also wenig Sinn gemacht, diese Reservisten einfach zu überführen, denn die Aufgaben der neuen Ergänzungstruppenteile ist nun vollkommen anders. Einmal abgesehen davon, dass in diesen - zusammen gerechnet - mehr Angehörige der HAufklTr, PiTr, ABCAbw, als der PzGrenTr benötigt werden...

der_stuffz

Welches Großgerät hat denn 909 und 908 kein eigenes laut eines KpChef aus 909! ;)

Und wenn es ganz schlecht läuft für die beiden Btl dann werden es JgBtl.

Und wenn ich jetzt mal überlege, dass der Grenni nichts anderes macht als der Jg, nur dass er es vom Marder aus macht und nicht vom Tonner und etwas schwerfälliger in der Schutzkompunente.

Wie sagte doch ein Major zu mir:

Was nen normaler Grenni kann, kann ein Jg genauso gut und das auf den Knopf drücken zum öffnen der Heckklappe bringe ich an einem Tag den Leuten bei. :D

HSchBtl waren allerdings nicht nur zum Schutz befähigt und das sollte man mal nicht vergessen.

Aber es ist schon richtig für was sie eingesetzt worden wären, da kommt dann der Ansatz weiterbilden und umstruckturiren und verkleinern. :)

miguhamburg1

Lieber StUffz,

mit ein paar mehr Satzzeichen und ewas geordneteren Sätzen wären Ihre Hinweise deutlich besser zu lesen und zu verstehen!

Die ErgTrTle haben keine Waffen und (Groß) Gerät. Das schrieb ich an früherer Stelle hier. Darum geht es aber auch gar nicht. Entscheidend ist, dass die hier beorderten Res in ihren WÜ weit überwiegend Dienst in den aktiven Btl ihrer Truppengattungen tun. Und das sind deutlich mehr AufklBtl, ABCAbwBtl und PiBtl. Hier werden in erster Linie Res dieser TrGttg beordert - und die kommen mit Masse NICHT aus den HSchBtl! Und die Res, die in den naPzGrenBtl beordert sind, sollten mit Masse auch aus dieser TrGttg kommen und deren Ausbildung haben. Da nützt es herzlich wenig, dass man als Res diverse WÜ in der Sicherung eines Tanklagers etc. an Erfahrung aufzuweisen hat! Deshalb wurden die HSchBtl aufgelöst!

der_stuffz

Naja ich lasse jetzt lieber meinen Beitrag.

Hat keinen Sinn.


Fitsch

was wurde in den HSchBtl.s denn ausgebildet?

Kontrollpunkte aufbauen / betreiben.

Gegen luftgelandete / irreguläre Kräfte vorgehen

Und genau diese Qualifiaktionen sind in der Bundeswehr heute wieder gefragt.

diese ganzen neu aufgestellten na-Btl´s hätte man in meinen Augen bleiben lassen können und statt dessen die bestehenden Btl´s mit einer zusätzlichen Feldersatzkompanie ausstatten.

So wäre auch der Bezug zum ÜbTrpTeil um einiges größer.

Horrido
Fitsch

(der auch mit nem Sprudellaster in den Krieg gefahren wäre  ;D )
I will mei 1. Gebirgsdivision wiada hong !!!
https://www.kamkreis-gebirgstruppe.de/

der_stuffz


miguhamburg1

Lieber Fitsch,

ich schätze Ihre Beiträge hier im Forum wirklich sehr. Allerdings liegen Sie mit Ihren Angaben zu den HSchBtl nicht richtig. Ich darf Ihnen in Erinnerung rufen, welche Aufträge diese TrTle hatten:

Die wesentliche Aufgabe der Heimatschutzbataillone war die Aufrechterhaltung der Operationsfreiheit für die alliierten Streitkräfte im Verteidigungsfall. Dies umfasste im Einzelnen:

    * Gewährleistung der militärischen Überwachung und Sicherheit innerhalb des gesamten Staatsgebietes, einschließlich der Bekämpfung feindlicher Luft- und Seelandungen
    * Schutz wichtiger militärischer Einrichtungen
    * Sicherung von Hauptverbindungslinien
    * Schutz von Mobilmachungszentren und Aufstellungsräumen

Im Frieden hatten HSchBtl den Auftrag, durch Aus- und Weiterbildung sowie Übungen die Einsatzfähigkeit zu erhalten.

Die HSchBtl waren den VBK unterstellt, gehörten mithin zum TerrH. In diesen HSchBtl waren Soldaten aus allen TSK und TrGttg beordert, unabhängig von ihren vorherigen Ausbildungen. Sie waren also ein Sammelbecken für geeignete Reservisten, die nicht auf den DP der aktiven TrTle beordert waren. Und es handelte sich mitnichten überwiegend um Angehörige der "grünen" TrGttg. Dies spielte auch keinerlei Rolle, den die Soldaten dieser Btl waren (mit Ausnahme der BMK 20/Laf) ausschlielich mit HaWa/PzAbwHaWa ausgestattet und ausgebildet.

Mit diesem Fähigkeitsbild waren diese Btle nach der Veränderung der sicherheitspolitischen konzeption und Start der Transfrmation der Bw ganz weitgehend nicht in der Lage, in den neuen Strukturen sinnvolle Verwendung zu finden. Aus diesem grund wurden die Res ausgeplant und die verbände aufgelöst.

Dies hat sicher bei einigen res Motivation gekostet. Andere Res sind anderweitig beordert worden oder werden jetzt in die naPzGrenBtl beordert. Was ist daran so schwer zu verstehen oder so schlimm. Veränderungen betreffen nicht nur (beorderte) Angehörige der reserve, sondern auch alle Aktiven...

der_stuffz

Also das einzige was wir im HSchBtl 481 gemacht haben war EAKK ausbildungen und allerhand grüne Sachen.

Klar waren da aller Trg vertreten das streitet ja auch keiner ab.

Was allerdings kein alleinstellungsmerkaml der HSchBtl ist.

miguhamburg1

Lieber Kamerad,

1) behandeln Sie Ihr anscheinend wichtigstes Thema in verschiedenen Threads, was so nicht sein sollte.

2) wurden Die Masse ser HSchBtl zu einer Zeit aufgelöst, als noch keiner an Die ErgTrTle dachte - und den Grund dafür habe och mehrfach so dargestellt, dass man dies eigentlich verstehen müsste.

3) Nachdem in den letzten Jahren viele verfügbare, weil willige "grüne" Res in den aktiven TrTlen beordert werden konnten, fehlen jetzt ebensolche Res um die naPzGrenBtl (ErgTrTle) personell aufzufüllen. Und wenn nicht genug Inf/PzGren hierfür verfügbar sind, dann gibt es wie in der aktiven Tr Umsetzer.

4) Wer weder die zeitl. Abfolge, noch Die dahinter stehende Konzeption beachtet, vermischt Äpfel MIT Birnen!

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau