Neuigkeiten:

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....

UKV ohne eigenden/direkt Wohnsitz??

Begonnen von Cruiser, 02. September 2010, 11:52:27

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Cruiser

Versuche es mal in der Kurzfassung.
War SaZ 12. Habe meinen Umzug von BfD Standort von der WBV bezahlt bekommen. Nun steht mir ja noch ein Endumzug zu, der vom BfD übernommen wird.
Nun bin ich auch aus beruflichen Gründen in eine andere Stadt gezogen, wohne aber mehr oder weniger bei meinen Eltern (mit meinen kompletten Möbeln). Wird das als Umzug anerkannt? Habe ja keinen Mietvertrag im dem Sinne

wolverine

Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Cruiser

Zitat von: wolverine am 02. September 2010, 12:03:03
Nein.

Steht das in irgendeinem Pharagraphen/Gesetz? Kann mir mom keine eigende Wohnung leisten weil ich mich Selbständig gemacht habe.
Wird eine WG Wohnung anerkannt?

Aleonor

Können deine Eltern nicht an dich untervermieten? Muss ja keine riesen Summe sein.
Wer grundlegende Freiheiten aufgibt, um vorübergehend ein wenig mehr Sicherheit zu gewinnen, verdient weder Freiheit noch Sicherheit.

Benjamin Franklin, 1775

BulleMölders


wolverine

#5
Ergibt sich sinngemäß aus dem Wohnungsbegriff und damit aus Ziffer 10.3 der VwV zum BUKG. WG wird anerkannt wenn ein eigener Mietvertrag vorliegt.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

DaRealAd

Mal interessehalber eine ähnliche Situation:
Ich wohne alleine in einer Wohnung die meinen Eltern gehört. Dafür existiert natürlich auch kein schriftlicher Mietvertrag.

Wäre ich damit auch UKV/TG-berechtigt?
Würde ein schriftlicher Nutzungsvertrag ohne Entgelt ausreichen?
Würde ein schriftlicher Mietvertrag über 1 € ausreichen?
Wie lang vor Dienstantritt müsste der Vertrag gemacht werden?

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau