Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Musterung und der Beginn / Fragen

Begonnen von Nekrophagen, 12. August 2010, 00:25:14

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Nekrophagen

Alles klar:D,

ehm kann ich da einen einfachen Brief hinschreiben oder muss ich mir irgendwo aus dem Internet ein Formular ziehen?

wolverine

Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Nekrophagen

#47
Heyho Leute,

habe gerade einen Anruf bekommen( ging ja schnell ).
Nun bin ich aber ein bissl verwirrt, es war eine etwas grantige Frau am Telefon.

Sie erzählte mir ganze Zeit das die für mich kaum verwendugszwecke haben, hab nun die Einberufung im Januar in Rotenburg.(Hoffe sie meint nicht RotHenburg, das wär 5 stunden entfernt Oo).
Btw als Funker wenn ich es nu richitg verstanden habe.

Nun'n paar Fragen:

1. Ich dachte beim Wehrdienst spielt es keine rolle ob man schon ne ausbildung wie sie mir erzählt hat (Tischler usw) hat. Da man dort ja nur die AGA usw macht?
Mein Plan wars ja auch ERST zum Bund und dann Ausbildung beginnen, um so zu schauen ob ich mir eine Karriere beim Bund vorstellen könnte.

2. Falls ich FWDL mache kann ich meinen Standort dann wechseln ?

3. Wird die tätigkeit "Funker" mich nu ewig begleiten: S?, zB muss ich das auch dann beim FWDL machn?!

StOPfr

#48
Es ist wahrscheinlich Rotenburg/Wümme. Für den GWD spielt es keine ausschlaggebende Rolle, ob und welchen Beruf du hast. Es wird versucht, berufsnah einzusetzen. Bei W6 dürfte eine Tätigkeit im erlernten Beruf aber ohnehin unwahrscheinlich sein.
Als FWDL bleibst du mW in der ursprünglichen Verwendung und in der Stammeinheit. "Ewig" dauert das nicht; FWD ist auf 23 Monate begrenzt  ;).
Bei einer Bewerbung als SaZ ist alles wieder offen.
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Nekrophagen

Wunderbar das hört sich ok an. Danke

Wie siehts denn mit dem Wehrdienst so aus?, die ersten 3 Monate sind doch AGA richtig?, was mache ich dann in den letzen 3 Monaten?, komme ich dann zur Stammeinheit und muss rumfunken=o?!: D

Und was mich auch interessiert, was macht man beim FWDL dann?!


StOPfr

Die AGA war in der Diskussion (Wehrrechtsänderungsgesetz); eventuell gibts eine Verkürzung auf zwei Monate. Die Verwendung in der Zeit danach hängt von der Stammeinheit ab: Zwischen Geschäftszimmer und Strippenziehen ist alles möglich...
Als FWDL, wahrscheinlich nicht unter FWDL15, ist durchaus mit Einsatzvorbereitungen zu rechnen. Dies immer dann wenn die Stammeinheit auch tatsächlich Einsatzkräfte stellt. Wenn nicht, läuft der Dienstbetrieb "normal" weiter.
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau