Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Beworben als Feldwebel, aber Manschaftsinfoblatt?

Begonnen von S.Min, 30. August 2010, 15:03:54

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

PzInstFw

Die Informationen beziehen auf die Broschüre "Feldwebel des allgemeinen Fachdientes", wenn ihr das nicht glaubt guckt selbst nach ;)
3./VAZ 163 7/04-9/04 AGA
3./StFmBtl EinsFüKdoBw 10/04-5/06
3./LogBtl 4 1/11-

Andi

Zitat von: PzInstFw am 01. September 2010, 15:54:28
Bildungsvorraussetzungen FEldwebel allgemeiner Fachdienst:
-Hauptschulabschluss mit oder ohne Berufsausbildung mit verwertbahrer Verwendung
-Abitur oder Fachhochschulreife mit oder ohne Berufsausbildung mit verwertbahrer Verwendung
-Abgeschlossene Ausbildung zum Meister oder vergleichbar
Schlecht geträumt? In der Broschüre steht:

"Voraussetzungen für die Einstellung als
Feldwebelanwärterin/Feldwebelanwärter/
Bootsmannanwärterin/Bootsmannanwärter (Einstellung im
untersten Mannschaftsdienstgrad):

- Sie sind Deutsche bzw. Deutscher im Sinne des Art. 116 des
Grundgesetzes.
- Sie haben das 17. Lebensjahr vollendet und das 25. Lebensjahr
noch nicht vollendet.
- Sie besitzen einen Realschulabschluss oder einen als gleichwertig
anerkannten Bildungsstand oder

- Sie besitzen einen Hauptschulabschluss (oder einen als gleichwertig
anerkannten Bildungsstand) und einen förderlichen, für
die vorgesehene Verwendung in der Bundeswehr jedoch nicht
verwertbaren Berufsabschluss.

Zusätzliche Voraussetzungen für eine Einstellung mit höherem
Dienstgrad
Einstellung mit dem Dienstgrad Unteroffizier/Maat

- Sie haben das 17. Lebensjahr vollendet und das 32. Lebensjahr
noch nicht vollendet.
- Sie besitzen einen Hauptschulabschluss
(oder einen als gleichwertig anerkannten Bildungsstand) und
einen für die vorgesehene Verwendung bei der Bundeswehr
verwertbaren Berufsabschluss.
Verpflichtungszeit: Grundsätzlich zwölf Jahre (acht Jahre möglich)."

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

PzInstFw

Auf der nächsten Seite, in der Tabelle, steht bei Bildungsvorraussetzung genau das was ich geschrieben hab.
3./VAZ 163 7/04-9/04 AGA
3./StFmBtl EinsFüKdoBw 10/04-5/06
3./LogBtl 4 1/11-

sliderbp

Ich lese da eindeutig ...

"Abitur, Fachhochschulreife, mittlere Reife ..."

... in der Tabelle auf Seite 5.

Andi

Zitat von: PzInstFw am 02. September 2010, 20:02:10
Auf der nächsten Seite, in der Tabelle, steht bei Bildungsvorraussetzung genau das was ich geschrieben hab.

Nein und noch dazu hast du die Tabelle, in der du sehr kreativ und frei geräubert hast offenbar nicht verstanden.
Die Voraussetzungen für eine Einstellung findest du auf Seite 4 und 5, die Tabelle fast diese Daten noch mal zusammen und bringt auch gleich Regelverpflichtungszeiten mit ins Spiel.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau