Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

§ 43 Abs. 3 SLV - Offz d. R. Lehramt Geschichte/Englisch

Begonnen von jenssbk, 01. September 2010, 13:08:22

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

jenssbk

Hallo an Alle,

welches Studium oder welcher Abschluss ist nach Eurer Erfahrung oder nach der Vorschrift dienstlich verwertbar?

Ich habe das Erste Staatsexamen in den beiden Fächern und warte auf das Referendariat.

Ich bin 30 Jahre alt und wurde als ROA a.d.W abgelehnt wegen meines Alters.

Eine besondere dienstliche Eignung aufgrund meiner Ausbildung wurde auch nicht festgestellt.

Was kann man tun um doch noch angenommen zu werden?

Mit freundlichem Gruß

wolverine

Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

jenssbk

Was ist denn mit Stellen beim BMVG oder beim MGFA?

Haben die nicht Dienstposten oder Reservedienstposten für die mein Studium dienlich wäre?

Ich bin im Moment U d.R. ATN (Stabsdienst, Trsp, Führerschein BC).

Mit freundlichem Gruß

StOPfr

MGFA könnte ich mir aufgrund der Qualifikation vorstellen. Aber die wenigen Dienstposten, die es dort gibt, kann man nicht als echte Perspektive bezeichnen.
Im BMVg wird man eventuell auf die Beurteilung "eine besondere dienstliche Eignung aufgrund der Ausbildung wurde nicht festgestellt" zurückkommen. Aber informieren kann du dich auf jeden Fall. Dann hast du es wenigstens versucht.
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Chef_6/451

Über Chancen mit dieser Qualifikation noch Offizier zu werden brauchen wir nicht reden - sind kleiner als verschwindend gering.
Die Bundeswehr hat selbst genug Historiker - ganz offen - keine Chance.

Ich bin übrigens selbst Historiker und arbeite eng mit dem MGFA zusammen.
----------------------------
"Wir schlagen die Brücke"
http://www.bwforum-online.de

Donnerhall

An den Offz-Schulen werden doch Geschichtslehrer gebraucht. Soweit ich weiß, gibt es da auch Beorderungsstellen. Vielleicht brauchst du dafür aber noch das 2. Staatsexamen.

Als Englischlehrer würde ich mal beim Bundessprachenamt nachfragen. Die brauchen, soweit ich weiß, auch immer Leute, die die SLP-Tests korrigieren. Ob es da Beorderungsstellen gibt, weiß ich nicht. Einfach anrufen, den S1 verlangen, nachfragen.

SLV43Abs3_Resi

Als Ingenieur mit informationstechnischem Hintergrund hatte ich keine Schwierigkeit, einen Beorderungsdienstposten zu finden, und das mit Mitte 40!

Rosered

Vollkommen richtig, Resi, genau so sehe ich das auch.....ich könnte ihm mindestens sieben Möglichkeiten aufzählen, aber mit seiner Ausbildung bei der Bw oder Bw nahen Einrichtungen zu arbeiten, aber:
1. nur mit 2. Staatsexamen, das 1. wird als akademischer Abschluss nicht anerkannt - nirgends
2. Als Lehrer wird er ja wohl in der Lage sein, selbständig zu recherchieren - was macht er im Referendariat, fragt er da seinen HS-Leiter?
er ist ja nicht 15, also jemand, dem man noch unter die Arme greifen muss und Tipps geben sollte....
schönes Wochenende an alle
wünscht Euch
Rosered

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau