Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Abi nachholen?

Begonnen von schlesi36, 17. Oktober 2010, 22:51:18

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

schlesi36

die sache ist diese, ich würde gerne als arzt in aulandseinsätzen teilnehmen um den menschen dort besser zu helfen. meinen msa hab ich bestanden und spiele mit dem gedanken über eine abendschule mein abi nachzuholen. nach meinem abi würde ich dann medizin studieren und das alles während meiner zeit beim bund. theoretisch soll es ja möglich sein, aber hat jemand auch erfahrungen auf solchen wegen?

wolverine

#1
Wie wollen Sie denn während der Bw-Zeit Medizin studieren? Als Fernstudium wird das wohl nicht angeboten. Oder erst Abendschule Abi und dann Laufbahnwechsel zum SanOA? Wie lange und welche Laufbahn ist denn zur Zeit verfügt?

Nichts für ungut, aber klingt für mich auf Anhieb wieder als ob nichts davon klappen wird.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

ARMY STRONG

Das ist jetzt aber nicht ernst gemeint, oder?? Das Ganze vielleicht noch als SaZ 4?  ;D

Rosered

Guten Morgen, wolverine,
......Wir denken ja grundsätzlich positiv.
Aber Schlesi, selbst wenn du aus dem kreativen und künstlerischen Kreuzberg kommst. Der Army Strong und wolverine haben so Unrecht nicht, realistisch umsetzbar sind die Überlegungen erst einmal nicht.
Ich hatte vor längerer Zeit hier mal einen Soldaten, der wollte seinen Realschulabschluss nachmachen und war im Süden von Baden-Württemberg stationiert. Er wollte das an einer Abendschule machen und fragte, ob ich eine wüsste, in der Nähe seines Standorts. Ich habe für ihn recherchiert und er musste dann feststellen, dass die nächste Abendschule so weit entfernt war, dass das nicht möglich war.
Ich halte es für unwahrscheinlich nebenbei irgendetwas zu studieren. Du müsstest auch erst einmal das Abi machen - bitte den Zeitaufwand dafür nicht unterschätzen. Medizin kann man nicht im Fernstudiengang studieren - wie möchtest du denn über das Internet an Leichen herumschnippeln.
Mach doch erst einmal das eine - sammle Erfahrung, die kann dir keiner nehmen und gehe dann den nächsten Schritt.
Viel Erfolg
Gruß
Rosered

wolverine

#4
Ooh, ich denke positiv und wer meine Biographie kennt weiß, dass ich der Letzte bin, der sagt, dass man über den Bund nichts erreichen kann. Aber gerade weil ich einmal in ähnlicher Situation war, kann ich auch sagen, dass man ein gewisses Maß an Planungsfähigkeit und realistischer Selbsteinschätzung braucht, damit es klappt. Als Z4 hinterher ein Abitur zu haben halte ich für machbar; evtl. mit den neuen Programmen des BFD noch eine Berufsausbildung evtl. auch. Aber schon für einen stinknormalen Abiturieten (wohlgemerkt: der es bereits hat!) ist ein Studienabschluss nicht der Standard. Wenn es dann noch etwas anderes als "Unterhaltungstudiengänge zum Zeitvertreib" sein soll, sind wir bei 70 - 80% Nichtabsolventen. Wenn jemand dann ernsthaft plant, neben dem Job gleich zwei oder drei Dinge anzugehen, die allesamt eine Erfolgswahrscheinlich von weniger als 50% haben, nehme ich mir das Recht es für das zu halten, was es ist: Träumerei!
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

schlesi36

ok erstmal danke aber ich hätte die frage konkreter stellen sollen. ich wollte wissen ob jemand damit erfahrung gemacht hat, wie es für ihn war, oder halt jemanden kennt der sein abi während seiner dienstzeit nachgeholt hat. Mein primäres ziel ist nur das nachholen meines abiturs, egal ob abendschule oder fernschule. wobei ich denke das es per fernschule im falle bund aufjedenfall komfortabler ist? oder? wie denkt ihr? ???
außerdem werde ich doch nach meiner grundausbildung wahrscheinlich versetzt oder? ich will sani werden.

Rosered

Lieber Schlesi,
Wolverines Bedenken sind grundsätzlich nicht von der Hand zu weisen. Ob der Prozentsatz derer, die aufgeben bei 70 oder 80 Prozent liegen, kann ich nicht sagen, weil mir keine konkreten Zahlen vorliegen. Ich halte die Zahlen aber auch nicht für unrealistisch.
Wenn du das Abitur nachholen möchtest und das per Fernstudium, dann rate ich immer, sich Mitstreiter zu suchen. Du weißt ja aus der Schule, dass gemeinsames Lernen wichig ist. Lernen besteht in der Hauptsache aus der Kommunikatin mit anderen. Wir lernen etwas, weil wir uns mit anderen auseinandersetzen - so ist ja auch das Lernen in der Schule konstruiert.
Wenn du jetzt per Fernstudium dein Abitur nachholen möchtest, solltest du Folgendes bedenken:
1. Du musst ein sehr gutes Durchhaltevermögen haben - also auch dann kontinuierlich lernen, wenn deine Kameraden ein Bierchen "zischen" wollen.
2. Du wirst im Fernstudium auch auf Inhalte stoßen, die du nicht verstehst, da ist es gut mit jemandem gemeinsam zu lernen, mit dem du das Problem gemeinsam lösen kannst
3. Hier ist Selbstdisziplin angesagt und zwar durch eine kontinuierliche Arbeitshaltung über drei bis vier Jahre und das täglich über 2 - 3 Stunden, auch wenn der Arbeitstag hart war und man nur schlafen möchte. Überlege dir, ob das Pensum wirklich realistisch ist?
Ich drücke dir die Daumen, dass du das packst
Rosered

schlesi36