Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Rückkehr zur Bundeswehr?

Begonnen von Svenne_LE, 09. November 2010, 12:20:54

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Svenne_LE

Hallo,

sehr gerne möchte ich wieder zurück zur Bundeswehr.
Ich war 8 Jahre SaZ als MatNachwUffz eingesetzt (Logistik) und habe den Bund als StUffz verlassen (Mai 2008).
Als Beruf habe ich Bürokaufmann gelernt, ebenfalls bei der Bundeswehr!
Nun bin ich schon 30 Jahre alt und es gibt Möglichkeiten wieder einzusteigen aber leider kann ich keine
Informationen dazu finden. Ich finde immer wieder Sätze wie "Grundsätzlich kann man bis zur Vollendung des 32. Lebensjahres zum Bund- allerdings nur in bestimmten Laufbahnen!"

Kann mir irgend jemand hier ein paar Infos geben oder Tipps?
Danke im voraus...

Gruß Sven

ARMY STRONG

Heute wie damals ist dein Ansprechpartner der Wehrdienstberater.

Svenne_LE

Wehrdienstberater war ich schon und die Restdienstzeit ist das große Problem!
Aber es gibt immer wieder Leute, welche trotzdem eingestellt werden auch wenn Sie 8 oder 12 Jahre bereits tätig waren.

Somit suche ich Infos wie so etwas laufen kann... :-[

BulleMölders

Das werden dann aber auch Leute sein, die Verwendungen haben, die dringend gesucht werden.

Und wie immer, Bewerben und abwarten was passiert.

Svenne_LE

Bewerben geht nur über Kreiswehrersatzamt oder gibt es auch andere Möglichkeiten...?
Danke... ;)

wolverine

Da ist es am einfachsten, da der Wehrdienstberater die Bewerbungsbögen hat, weiß, was er benötigt und nötigenfalls auch gleich beglaúbigen kann. Spricht denn etwas dagegen?
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Svenne_LE

Okay, danke für die Antworten!
Spricht nix dagegen - muss ich wohl nochmal los... ;D

snake99

Ihre Ansprechpartner heißen WDB (Wehrdienstberater) oder ZNwG. Doch wenn der WDB aufgrund der möglichen Restdienstzeit schon mehr oder weniger abgewunken hat, wird es wohl in der Tat sehr schwierig werden noch mal als Wiedereinsteller zurück zu kommen ... Daher, Bewerbung einreichen und schauen was passiert. Persönlich würde ich mir jedoch keine all zu großen Hoffnungen machen, in Anbetracht dessen, dass sie schon SaZ8 waren ...
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau