Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Beorderungs auf verschiedene Dienstposten

Begonnen von Iceman81, 01. November 2010, 15:19:59

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Iceman81

HAbe jetzt innerhalb von einer Woche 2 mal nen Formular bekommen zur Einverständniserklärung zu einer Beorderung einmal vom AufklBtl 13 in Gotha, welches ich ausgefüllt zurück geschickt habe.

Jetzt noch ein weiteres vom S1 vom Fliegerhorst Schönewalde/Holzdorf.

Jetzt meine Frage ist das normal das hier mehrere SChreiben von unterschiedlichen STandorten kommen wenn man sich bei der Stammdienststelle der BW für die Laufbahn des Reserveuffz meldet?

Weil nach meinem Verständnis kann man ja nur einmal beordert werden. Oder weiß hier wieder die eine Hand nicht was die andere tut?

Troubleshooter

Ich spekuliere mal:

Sie sollten zunächst nach Gotha beordert werden. Dann ist es, aus welchen Gründen auch immer, dazu gekommen, daß diese Beorderung nicht realisiert werden konnte. Danach hat man Sie dann auf ihre "neue" Stelle in Schönewalde verplant, daher die neue Einverständniserklärung.

Lediglich über die Änderung in der Planung hat man Sie nicht informiert.
Don't take counsel from your fears.
- George S. Patton -

Iceman81

ALso ich sags mal so, bis jetzt habe ich seit meinem Antrag bei der Zentralen Dienststelle nie wieder was gehört bis auf das eine Formular vor knapp 10 Tagen und dann dem nächsten ne Woche später.

Das eine habe ich ja jetzt shcon ausgefüllt und zurückgeschickt, ist die Frage was ich nun mit dem 2ten mache, oder vielleicht schreibt mich ja Ende der Woche die nächste Kompanie an :-)

Spatz

So wie ich Sie verstehe, haben Sie sich bei der SDBw, als ZPSt, mit der Einstellung in der Laufbahn der ResUffz mit vorl Dienstgrad beworben.

Da die SDBw Sie nicht so einfach auf Dienstposten beordern kann, hat die SDBw freie Dienstposten auf Grund Ihrer beruflichen Qualifikation gesucht und die entsprechenden Dienststellen angeschrieben mit den Auftrag den Bedarf zu prüfen und wenn Bedarf besteht, sich mit Ihnen in Verbindung zutreten.

Dieses ist jetzt passiert, die TrT haben sie angeschrieben und Ihnen gleichzeitig die Anlage 34 der ZDv 20/3 Einverständnis für eine Beorderung zugeschickt.

Sie müssen sich jetzt nun endscheiden wo Sie beordert werden wollen, in Gotha beim AufklBtl 13 oder in Schönwalde/Holzdorf.

Dem einen TrT würde ich zusagen und den anderem müssten Sie dann, auf Grund der Beorderung beim anderen TrT, absagen.

Die Entscheidung liegt nun bei Ihnen was Sie wollen. 

miguhamburg1

So funktioniert die Personalplanung nicht, weil dies Vorgehen allein schon mit den Datenschutzbestimmungen kollidiert. Der vorgeschriebene Ablauf ist wie folgt:

SDBw/PABw identifizieren einen geeigneten DP und informieren ihn hierüber mit der Bitte, das Einverständnis für die Einplanung/Beorderung zubestätigen.
Erst wenn dieses Einverständnis vorliegt, informiert der Pers Fhr den für Sie vorgesehenen TrTl über die Beorderungsabsicht.
Erst dann wendet sich dieser TrTl an den Res, um das weitere Procedere abzustimmen.

Sie sollten deshalb Ihren zuständigen Pers Fhr anrufen, um zu klären, was nun anliegt.

Iceman81

Zitat von: miguhamburg1 am 01. November 2010, 17:17:19
Sie sollten deshalb Ihren zuständigen Pers Fhr anrufen, um zu klären, was nun anliegt.
Nen Ansprechpartner habe ich nicht, das eine Schreiben aus Gotha kam sogar formlos mit nem handgeschriebenen Zettel um Zurücksendung zum Absender?

Seitwann interessiert hier der Datenschutz, man hat doch mit dem Antrag auf "Einstellung in der Laufbahn der ResUffz mit vorl Dienstgrad" ausdrücklich erklärt das man mit der DAtenweitergabe im "Dienstgebrauch" einverstanden ist, zumindest wenn man Stanischreiben von der BW Homepage benutzt, also macht die Aussage von "Spatz" schon eher Sinn.

Iceman81

Will jetzt keinen neuen Thread extra deswegen aufmachen aber habe jetzt nen Schriebs vom KWEA bekommen das ich per 30.11.2010

auf den Posten der Personalreserve als MatBeschUffz SK beim Aufklärungsbataillon 13 in Gotha beordert bin.

An wen wende ich mich nun wegen der ableistung meiner WÜ Tage.

Die S1 Abteilung, Spieß oder KpChef?

Kann man sich eigentlich ne ungefähre Zeit aussuchen wo es einem persönlich passt, oder wird das vom Bat festgelegt?

miguhamburg1

Rufen Sie am besten beim S 4 StOffz des Btl an, stellen sich kurz vor und fragen Sie ihn, wie er sich Ihren Einsatz vorstellt. Dann wird er sie sicher nach Ihren Vorstellungen fragen und Sie werden zu einer guten Lösung kommen.

KlausP

Nach dem von @miguhamburg empfohlenen Schritt würde ich mich mit dem in der Personal- (früher: S1-)Abteilung für Reservistenangelegenheiten zuständigen Bearbeiter in Verbindung setzen. Aus eigener 10jähriger Erfahrung weiß ich, dass das nicht immer einer der PersFw/PersUffze sein muss. :D
Dieser wird dann alle Einzelheiten mit dir alles weitere besprechen, weil eine Wehrübung immer mit dem Reservisten abgestimmt werden muss/soll. Zu jeder WÜb muss vorher dein Einverständnis eingeholt werden.

mkG KlausP, ehemaliger "Reservistenpapst" und häufig übender Reservespieß  :D
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau