Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Volkstrauertag - Gedenken an die Opfer von Krieg und Gewalt

Begonnen von StOPfr, 14. November 2010, 13:52:01

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

StOPfr

tagesschau.de informiert über den heutigen

Volkstrauertag in Deutschland
Gedenken an die Opfer von Krieg und Gewalt

Zitat: "Auf dem jüdischen Friedhof in Berlin-Weißensee gedenken am Vormittag hochrangige Vertreter des öffentlichen Lebens der im Ersten Weltkrieg gefallenen und dort beigesetzten 395 deutschen Soldaten jüdischen Glaubens."
Laut tagesschau.de wird der Verteidigungsminister den Toten die Ehre erweisen.

Quelle

Link zum Hinweis auf die ZDF-Übertragung der zentralen Trauerfeier im Bundestag.
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

miguhamburg1

Im Übrigen: Wie schön, dass auf der zentrale Veranstaltung des Volksbundes Deutsche Mriegsgräberfürsorge das Kammerorchester des Musikkorps Bw und in einigen Landesparlamenten Musiker der verschiedenen Musikkorps musizierten - war ebenfalls in den unterschiedlichen nachrichten zu sehen.!

bayern bazi

bin selber am samstag und sonntag auf gedenkfeiern der gemeinde und pfarrgemeinde gewesen

natürlich als ehrenposten im berganzug am kriegerdenkmal gestanden - nachdem es bei uns in der direkten umgebung keinen standort mehr gibt - traunstein wurde ja aufgelößt, stellen wir von der RK immer zwei mann ehrenposten

wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

mailman

War ebenso dabei. Allerdings mehr als Zuschauer mit der Feuerwehr. Ehrenposten wurde auch von der örtlichen RK gestellt.

Fitsch

#4
wir (Krieger- / Soldatenkameradschaft) haben heuer den Volkstrauertag etwas anders wie sonst gestaltet.

Mein Heimatort (2.300 EW) hat im WWI 58; im WWII 112 Gefallene und Vermisste zu beklagen gehabt.

Ich habe sämtliche Lebensläufe der 112 Gefallenen des WWII aufgearbeitet (wann geboren / wo / wann gefallen, wie alt ...) und jeweils (sofern noch irgendwo möglich) ein Portrait aufgetrieben.

Von 25 Krigesopfer wurden die Bilder farbig auf DIN/A 4 ausggedruckt, mit einem schwarzen Rahmen versehen und links und rechts des Kirchenaltars aufgestellt.

Während des Gedenkgottesdienstes lasen Mitglieder der Landjugend jeweils deren Kurzportrait vor und legten jeweils eine Rose vor dem Bild nieder.

Man hätte in der Kirche eine Nadel fallen hören, einige (auch jüngere) fingen zu weinen an. Ein echt ergreifendes Erlebnis.

Die nächsten Jahre werden so sämtliche Gefallene Bürger wieder ins Gedächtnis gerufen, derzeit bin ich auf der Sammlung der Opfer des WWI. Ich bin zuversichtlich daß ich auch da fast alle Daten mit Bildern zusammen bekomme.

[gelöscht durch Administrator]

[gelöscht durch Administrator]
I will mei 1. Gebirgsdivision wiada hong !!!
https://www.kamkreis-gebirgstruppe.de/

StOPfr

Das waren z.T. noch Kinder  :'(

Bilder und Namen holen die Toten in unsere Mitte, geben der Trauer Gesicht und Ausdruck.
Das habt ihr sehr gut gemacht.
Ich las kürzlich über die Heimatgemeinde eines im April gefallenen Kameraden. Dort macht man sich Gedanken, ob es ein neues Ehrenmal braucht...     
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau