Neuigkeiten:

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....

Einstellung als SanOA trotz Sehschwäche ?

Begonnen von Hanno, 07. Februar 2005, 16:58:31

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Hanno

Ich habe im vergangenen Jahr mein Abitur gemacht und leiste momentan den GWD in einer San-Einheit ab.

Ich hatte mich schon vor Dienstantritt über die Möglichkeit der Bewerbung als SanOA informiert (Wehrdienstberater usw.), wollte mich aber bewußt nicht von vornherein auf 17 Jahre verpflichten, sondern erst mal sehen, wie der Hase so läuft.

Aufgrund der zwischenzeitlichen positiven Erfahrungen trage ich mich ernsthaft mit dem Gedanken, mich als SanOA zu bewerben. Nun aber mein Problem: Ich bin zwar als T2 gemustert worden, habe aber eine relativ hohe Sehschwäche (ca. - 6,5 Dioptrien beidseitig).
Die Nachfrage beim Truppenarzt hat ergeben, dass man mit dieser Brillenstärke zwar noch grundsätzlich tauglich sei, er aber keine Aussage treffen könne, ob dies ein Hinderungsgrund für die Einstellung als SanOA ist. Andere Personen wiederum haben mir gesagt, dass eine Bewerbung mit dieser Sehschwäche völlig aussichtslos sei.    

Falls schon jemand Erfahrungen in diese Richtung hat, wäre ich für eine kurze Rückmeldung dankbar.

Kobold

Ist eigentlich egal.
Bewirb Dich bei der OPZ und guck, was passiert.

Viel Glück!
"We may not like death but death likes us."