Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Könnte ich dann überhaupt gemustert werden?

Begonnen von Vorontsov, 03. Dezember 2010, 21:12:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Vorontsov

Hallo zusammen, ich bin jahrgang 92 mache gerade noch fachabitur (12 klasse), bin aber russischer Staatsangehöriger, das bedeutet, dass ich meinen Wehrdienst in Russland abzuleisten habe und dass auch im nächsten Jahr machen werde, sofern (nun kommt meine eigentliche Frage) es möglich ist, zum Bund gehen zu können nachdem ich in der russischen Armee zwei Jahre gedient habe und hier auch noch Wehrdienst zu leisten bzw falls das dann nicht mehr möglich ist, eine Offiziersausbildung zu absovlieren ggf. auch gleichzeitig zu dienen.

Meine Eltern, besondere meine russische Mutter, halten diesen Schritt nämlich für die beste Idee da ich dann 2 Dinge gleichzeitig tun kann [1. meine Russischkenntnisse wiederaufzufrischen und 2. Die etwas härtere Variante zu nutzen um Erfahrungen zu sammeln und einen anderen Blickwinkel auf das Geschehen in anderen Armeen zu bekommen ;)]

Ach ja und ich bin schon seit circa 15 jahren in Deutschland und werde sobald wie möglich die deutsche Staatsbürgerschaft annehmen, nur zögere ich weil ich auch gerne mal in der russischen Armee mal dienen würde denn man lebt bekanntlich nur einmal und einen guten und ehrenhaften Offizier würde es nie schaden die Armeen anderer Nationen zu kennen und schon internationale Erfahrung mitzubringen ;)

Mit freundlichen Grüßen Dennis Vorontsov,

hbmaennchen

Nein, nicht möglich, was den Grundwehrdienst angeht - somit auch keine Musterung, da nicht wehrpflichtig.

Anders wäre es mit deutscher Staatsbürgerschaft und freiwilliger Verpflichtung, da GWD IMHO nach in Russland geleistetem Wehrdienst nicht mehr stattfindet.

StOPfr

Zitat von: Vorontsov am 03. Dezember 2010, 21:12:08
...nur zögere ich weil ich auch gerne mal in der russischen Armee mal dienen würde denn man lebt bekanntlich nur einmal und einen guten und ehrenhaften Offizier würde es nie schaden die Armeen anderer Nationen zu kennen und schon internationale Erfahrung mitzubringen ;)
Dass russische Mütter ihre wehrpflichtigen Söhne dort gern beim Militär sehen ist mir neu. Darüber wurde bisher im Westen überwiegend anders berichtet. Dein eigener Wunsch ist zu akzeptieren, ganz abgesehen von der Pflicht die abzuleisten ist.
Zu später möglichem freiwilligen Dienst in Deutschland hat hbmaennchen Auskunft gegeben.   
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau