Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Werde ich noch Einberufen?

Begonnen von Alex00007, 12. Dezember 2010, 22:33:41

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Alex00007

Hallo,

ich bin Alex (21Jahre alt) und möchte mich hier erkundigen, ob ich womöglich noch einberufen werde.

Ich wurde 2008 gemustert. Ein Jahr hatte ich noch Schule.

Zum 01.01.2009 wollten die mich einberufen. (Einberufung kam dann auch) - Ich habe dann einen KDV-Antrag gestellt, dieser wurde auch akzeptiert. Somit musste ich mein Zivildienst anfangen. Nach zwei Monaten (30.06.2009) war es dann auch Schluss mit dem Zivildienst, habe meine KDV "zurückgezogen". Am 11.2009 kam ein Brief für EUF-Termin. Da ich aber paar Wochen früher einen schlimmen Verkehrsunfall hatte, wurde ich mit T4 bis 08.2010 zurückgestellt.

Irgendwann am 09.2010 wollten die mich ärztlich untersuchen. Durch ärztliche Atteste/Termine musste ich die ganzen "Ärztliche Untersuchung"-Termine absagen. Der nächste Termin wird wohl erst Januar 2011 sein.

Ich habe theoretisch gar nichts gegen Zivildienst, oder Wehrdienst. Da ich aber selbstständig bin, ist es natürlich nicht so einfach, alles zu verlieren, was man sich aufgebaut hat.

Dauer des Wehrdienstes beträgt jetzt 6 Monate. Da ich aber zwei Monate Zivildienst geleistet habe, sind es jetzt wohl nur noch 4 Monate oder?
Da fragt man sich nun, ob ich für Bundeswehr überhaupt noch interessant bin, vorallem weil bald die Wehrpflicht "pausiert" wird.


Vielen Dank für Antworten im Voraus.

LG

Alex

Timid

Zitat von: Alex00007 am 12. Dezember 2010, 22:33:41Da ich aber selbstständig bin, ist es natürlich nicht so einfach, alles zu verlieren, was man sich aufgebaut hat.

Da gibt es durch das Unterhaltssicherungsgesetz eventuell ein paar Möglichkeiten. Einfach mal googeln.

ZitatDa ich aber zwei Monate Zivildienst geleistet habe, sind es jetzt wohl nur noch 4 Monate oder?

In grober Näherung, ja.

ZitatDa fragt man sich nun, ob ich für Bundeswehr überhaupt noch interessant bin, vorallem weil bald die Wehrpflicht "pausiert" wird.

Das mit den 4 Monaten wäre wohl kein Hindernis. Wenn aber wirklich erst Anfang 2011 die Untersuchung stattfindet und am 1.5. das letzte Mal Wehrpflichtige einberufen werden sollen, dürfte die Wahrscheinlichkeit gering sein, dass du noch einberufen wirst. Sie besteht - aber sie dürfte überschaubar sein.
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Alex00007

@Timid  

Danke Dir, habe mich über deine Antwort gefreut.

ZitatIm Januar werden zum letzten Mal junge Männer auch gegen ihren Willen zur Bundeswehr eingezogen. Bereits beim zweiten Einberufungstermin im nächsten Jahr - am 1. März - werden nur noch Freiwillige ihren Wehrdienst antreten.

quelle: dpa

schön :) - d.h. ich muss mir jetzt doch keine Sorgen machen?