Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

TV-Tipp: Wohin marschiert die Armee?

Begonnen von Timid, 12. Januar 2011, 17:47:30

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Verlinkte Ereignisse

Timid

Das Kabinett plant eine Umgliederung der Bundeswehr zur Freiwilligenarmee, die Wehrpflicht soll zum 1.7. ausgesetzt werden. Das Erste sendet heute abend einen Bericht, in dem es um die Zukunft der Bundeswehr geht.

Zitat: Fernseh- und Grimmepreisträger Hubert Seipel hat Politiker, Planer und Soldaten besucht. Sein Film ist mehr als eine Bestandsaufnahme einer Armee, die jahrelang zwischen Vernachlässigung und Überforderung marschierte.

12.01.2011, 22:45 - 23:30 Uhr, Das Erste

Wohin marschiert die Armee?

Link zur Sendung.
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

StOPfr

Hat jemand mitgeschaut?

Ich fand die Sendung ganz gut gemacht; zum Teil kritisch distanziert in der Betrachtung der Probleme (eigentlich ganz im Sinne des IBUK bzw. "seiner" Kommission) und trotzdem durchaus im Interesse der Truppe. Dies vor allem was die Schwierigkeiten im Beschaffungsprozess angeht oder die Umsetzung früherer Veränderungsbesserungsvorschläge. Wichtig natürlich auch der Rückblick auf die historischen Abläufe wie Geschichte der Bundeswehr oder die Entwicklung der Einsätze.
Die Kommentare (Rühe, Historiker, General von Butler) waren sehr fundiert und bei letzterem auch selbstkritisch; die Verknüpfung mit persönlicher Betroffenheit (Wehrpflichtige im Wachbataillon) wichtig und hilfreich.

Andere Meinungen?
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau