Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Welcher Sanitätsoffiziers-Dienstgrad als Quereinsteiger (Facharzt) ab 01.01.11?

Begonnen von Kurpfuscher, 29. Dezember 2010, 17:32:55

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Kurpfuscher

Hallo,

ich bin Facharzt für Innere Medizin und spezialisiere mich z.Zt. im Bereich Lungenheilkunde. Da ich mit dem Gedanken spiele, als Quereinsteiger bei der Bundeswehr anzufangen, stellt sich mir die Frage mit welchem Dienstgrad ich ab 2011 einsteigen würde, da laut § 47 SLV die Einstellung als Oberstabsarzt bzw. Oberfeldarzt bei Facharztausbildung nur noch bis zum 31.12.2010 möglich ist. Würde ich dann "nur" als Stabsarzt eingestellt?

Viele Grüße aus dem verschneiten Harz

Kurpfuscher

miguhamburg1

Sind Sie mit dem Datum ganz sicher? Meines Wissens nach gibt die SLV selbst keine Daten für bestimmte Möglichketen vor. Als Facharzt müssten Sie auch danach als Oberstabsarzt eingestellt werden können.

ulli76

Als Facharzt generell Einstellung als OSA, mit Schwerpunkt ist auch die Einstellung als OFA möglich.
ABER: Nur wenn es entsprechende Stellen gibt.

Über die Begrenzung dieser Regel bis zum 31.12. weiss ich allerdings nichts. Würde mich allerdings wundern, da man eh schon nicht soo viele Fachärzte als Seiteneinsteiger gewinnen kann. Kann sein, dass die Regelung befristet war und es jetzt eine Nachfolgeregelung gibt, die vermutlich ähnlich aussieht.

Aber einfach mal nett beim PersAmt nachfragen- bei Seiteneinsteiger-SanOffz´en gibt es eh recht individuelle Verträge.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Kurpfuscher

Ich zitiere mal aus der Soldatenlaufbahnverordnung:

§ 47 Ausnahme für die Einstellung von Sanitätsoffizieren
(1) Bis zum 31. Dezember 2010 kann mit dem Dienstgrad Oberstabsarzt, Oberstabsveterinär oder Oberstabsapotheker eingestellt werden, wer die in § 32 Abs. 1 genannten Voraussetzungen erfüllt und eine Anerkennung als
1.Gebietsärztin oder Gebietsarzt,
2.Fachzahnärztin oder Fachzahnarzt,
3.Fachtierärztin oder Fachtierarzt oder
4.Fachapothekerin oder Fachapotheker mit mindestens sechsjähriger Berufserfahrung nach Erteilung der Approbation als Apothekerin oder Apotheker
nachweist; als Oberstabsveterinär kann auch eingestellt werden, wer die Befähigung für den tierärztlichen Staatsdienst (Amtstierarztexamen) mit mindestens zwei Jahren Berufserfahrung als Amtstierärztin oder Amtstierarzt nachweist.
(2) Bis zum 31. Dezember 2010 kann mit dem Dienstgrad Oberfeldarzt eingestellt werden, wer neben der Anerkennung als Gebietsärztin oder Gebietsarzt über eine abgeschlossene Weiterbildung in einem Schwerpunkt ihres oder seines Fachgebietes oder vergleichbare Zusatzqualifikationen verfügt.
(3) § 32 Abs. 3 gilt entsprechend.


Bis jetzt habe ich nichts gefunden wo drin steht, was nach dem 31.12.10 gelten soll.