Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

2-3 Unklarheiten beim Ausfüllen des Bewerbungsbogens

Begonnen von Hügel, 04. Januar 2011, 14:40:07

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Hügel

Heyho, ich hab tatsächlich mal ein Problem und bin nicht nur stiller Leser.

Ich bin grade dran, den Bewerbungsbogen auszufüllen [interessiere mich für die Laufbahn der Offiziere, Truppendienst, Wunschverwendung in der ABC-Abwehr(falls die Infos wichtig sind)] und bin auf die eine oder andere Hürde gestoßen. Suche hat nichts ergeben oder ich hab falsch gesucht. Meinen Wehrdienstberater erreiche ich grade nicht.
Jetzt aber zu meinen Problemen:


  • Einstellung oder Wiedereinstellung?
    Ich hab am 03.01.07 meinen GWD in Mengen angetreten, wurde aber nachträglich T4 gemustert, 2 Jahre zurückgestellt und am 23.01.07 entlassen. Werden die paar Tage Wehrdienst jetzt angerechnet?
  • Sehhilfe
    Muss es für die Sehschwäche unbedingt ein augenärztliches Attest sein oder tuts auch ne Bescheinigung vom Optiker? Ich bin Kontaktlinsenträger, hatte aber auch jahrelang ne Brille und nie Probleme. Trotzdem Attest bringen?
  • Frühere Beschäftigungsstelle
    Im Erläuterungsblatt steht dazu "... seit Beginn Ihrer beruflichen Tätigkeit" - Ich hab im Juli meine (schulische) Ausbildung zum Chemisch-technischen Assistenten abgeschlossen. Dementsprechend noch keine berufliche Tätigkeit. Kann ich das dann einfach frei lassen?
  • Jetzige Beschäftigungsstelle
    Da tuts die Adresse des Arbeitsamtes (die Bezeichnung ist übrigens veraltet), bei dem ich gemeldet bin?

    Das wars schon. Ich hoffe, es kann mir jemand helfen. Falls ihr noch irgendwelche Infos braucht, fragt ihr sowieso nach.

miguhamburg1

#1
1) Sie sind Einsteller
2) Sie benötigen ein augenärztliches Attest
3) Die Berufsausbildung wird doch dann sicher in einem anderen Feld (Schulausbildung) eingetragen? In das Feld
    "Frühere Beschäftigungsstelle" schreiben Sie "Entfällt".
4) "Keine" - Seit ...... bei der Bundesagentur für Arbeit (Standort) arbeitssuchend gemeldet" eintragen.

Hügel

Das war fix, dankeschön.
Ja, die Berufsausbildung hab ich in ein anderes Feld eingetragen.