Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Schießen ein Witz!

Begonnen von Headi, 17. März 2014, 08:40:55

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ckarbach

Zitat von: Karlchen92 am 24. April 2014, 20:44:27
Zitat von: ulli76 am 24. April 2014, 20:15:42
Ganz lustig wird es dann wenn man als StOffz zusammen mit den Mannschaftern anpackt, während die Feldwebel nichts tun.

Bei dieser Gelegenheit muß ich noch eine kleine Anekdote zum Thema loswerden: Beim jährlichen Grillfest merke einer unserer wenigen Offiziere, daß die Tische noch dreckig waren. Also hat er sich schnell Eimer und Lappen besorgt und die Tische abgewischt. Das hat der vorsitzende HFw gesehen und zu ihm gemeint "Ein Offizier wischt keine Tische, dafür gibts andere." Daraufhin hat er ihm den Lappen in die Hand gedrückt. "Dann machst Du das jetzt!!!!"  ;D ;D 8)
sauber *daumenhoch
Es gibt keine dummen Fragen, nur unqualifizierte Anworten. ;-D

mailman

Kann sich alles auch noch ändern. "Meine" RK in meiner Stadt war ähnlich, viele Feldwebel, wenig Mannschaften und eher nur "Polbil" und "O-Marsch" durchs Bierzelt.

Als junger Kamerad im Mannschafts oder U o.P Dienstgrad hat man das alles verlassen, wenn man keine Lust auf "Kriegsgesichten" hatte.

Aber es hat sich verändert! Leider war es ein sehr tragischer Fall, der Vorsitzende (Major) starb überraschend, sodaß neu gewählt wurde. Da wurde ein junger Kamerad gewählt und viele "alte" sind zu alt geworden und hatten keine Lust mehr.

Seitdem ist es echt super. Schießen, Märsche, Übungen mit den Amis usw.
Bin aber nicht mehr dabei.

Wenn man genug junge Kameraden hat, kann man was tun oder auch seine eigene RK gründen.

Karlchen92

Zitat von: mailman am 24. April 2014, 21:02:16

Wenn man genug junge Kameraden hat, kann man was tun

Wir waren in der RK ein paar motivierte junge Mannschafter und zwei UoP. Wir wollten gemeinsam ein Team aufbauen, das an Märschen und Wettkämpfen teilnimmt. Ein sehr erfahrener Stabsfeld sollte uns trainieren. Leider hatte er einen Ton wie Drill Sergeant Hartman aus Full Metal Jacket drauf. Nach vier Wochen war die Sache vorbei.

mailman

Ja, das ist auch was anderes wie komplett aufbauen.

Eine RK ist im Prinzip ein Verein, und da gibt es immer die Vorstandswahl wo man was ändern kann

Klar geht es nicht immer und von heute auf morgen, und es sollte auch nur zeigen, das es möglich ist.

Wir haben es bei uns in  der Feuerwehr immerhin nach über 40 Jahren geschafft den Vorstand und die Vereinsmeierei zu entzerren und die Führung der Wehr vom Vorstand zu trennen.

ulli76

Warum habt ihr das Wettkampfteam nicht einfach ohne Trainer weiterbestehen lassen?

Von meiner alten RK haben sich immer welche zusammengefunden, die auf die Wettkämpfe in der Nähe gefahren sind. Einfach nur aus Spass, ohne Ambitionen- mal hatte der eine Zeit und Lust, mal der andere, mal haben wir das letzte Teammitglied vor Ort dazu geholt, manchmal haben wir mit Kameraden aus Nachbar-RKs ein Team gebildet. Mit der Zeit bekommt man auch mit, was dort gefordert ist, dann kann man sich Ausbilder suchen, die es einem beibringen oder selber weiterbilden.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Chris H.

Zitat von: Firli am 24. April 2014, 20:08:34
Wenn ich das so lese graust es mir vor meiner Zeit nach der Bundeswehr. Zum Glück sind bis dahin noch einige Jahre zu dienen.  :-\

Da kannst du ganz Entspannt bleiben. Ich weiß zwar nicht wie es heute ist, aber man kann ein Resileben auch abseits der RKs und DVags leben.

Der Kiesel

Um noch mal zum Thema zu kommen.
Ich persönlich denke, du hättest zuerst einmal den Gesamtleitenden ansprechen sollen. Wenn das nicht fruchtet, kann man sich an den FwRes wenden. Und wenn das auch nichts bringt, schreibt man an das LdKdo.

Auch schreibst du, daß du noch nicht lange im Verband bist und dies deine erste Teilnahme an einem Schießen bei "den Resis" war.
Warum fragst du nicht einfach andere Kameraden deiner RK? Denn ich persönlich denke, ein solches Schießen steht und fällt immer mit der durchführenden RK einer Kreisgruppe und dem damit verbundenen Personal. Zudem kann eine subjektive negative Wahrnehmung durch eine zweite Meinung eventuell abgemildert werden.

Von dem Tipp, zum Beweis Fotos zu machen, kann ich nur abraten. Es ist prinzipiell verboten, während der DVags Fotos zu machen. Eine Ausnahme hiervon muß genehmigt werden!

Zum zweiten Thema (Verhalten der Dienstgrade).
Dies kann ich nicht nachvollziehen. So etwas habe ich im Rahmen des VdRBw (zum Glück) auch noch nicht erlebt. In unserer RK (etwas über hundert Mitglieder) gibt es das auf jeden Fall nicht. Wir haben vom Schützen d.R. bis zum Oberst d.R. alles dabei. Da läßt niemand seinen Dienstgrad raus hängen. Stattdessen läuft es bei unseren Vorhaben nach dem Motto "Viele Hände, schnelles Ende!".

HORRIDO!

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau