Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Dienstantritt 01.01.2011 - die letzte Einberufungswelle der BRD - wie wird's ?

Begonnen von Dennis812, 27. Dezember 2010, 16:49:36

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Wie schätzt ihr das letzte Pflichtwehrdienstquartal der BRD ein ?

Das wird ganz relaxt.
2 (4.7%)
Normal - nach Vorschriftenlage ausgebildet.
27 (62.8%)
Denen zeigen's wir nochmal richtig.
13 (30.2%)
Ausbilden ? Wofür ? Macht doch keinen Sinn mehr.
1 (2.3%)

Stimmen insgesamt: 41

Umfrage geschlossen: 02. Januar 2011, 16:49:36

hauptgefreiter

ich finde es schade das der Grundwehrdienst nur noch 6 Monate beträgt :'(

das waren noch Zeiten als ich von 2006-2008  als ich eingezogen wurde zum Grundwehrdienst ;D

wollte eigentlich nur 9 Monate bleiben 2 Jahre sind es geworden  :D

evtl. sind hier noch paar Leute die 2006-2008 in Panzergrenadierlehrbataillon 92 Munster waren !


mfg Hauptgefreiter a.D

Flexscan

Zitat von: hauptgefreiter am 08. Januar 2011, 00:43:20
mfg Hauptgefreiter a.D

Als Hauptgefreiter sollte man eigtl wissen, das die Dienstgradbezeichnung nach Dienstende der Reserve heisst und nicht a.D. (ausser Dienst).

Es sei denn Du warst Berufssoldat, was ich mir nicht wirklich vorstellen kann in der kurzen Dienstzeit.

Die Bezeichnung a.D. (ausser Dienst) tragen lediglich Berufssoldaten. Der Rest trägt den Zusatz d.R. (der Reserve).


MkG Flex
Ich bin wirklich kein Zyniker, ich spreche bloß aus Erfahrung
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.