Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Truppengattung

Begonnen von Klein, 06. Februar 2011, 19:37:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

AriFuSchr


Bester TRG
Oui, mon Général

gefällt dem Migu besser, klingt auch militärischer  ;D

Kameradschaftliche Grüsse 




AriFuSchr

Klein

Besten Dank bis hier hin,

an Miguhambur1 muss ich jedoch eine klare Antwort erteilen. ICh war beireits auf allen offiziellen Seiten des Verteidigungsministeriums, der Bundeswehr und beim Wehrdienstberater - aber wirklich infornativ ist etwas anderes.
Mich hätte hier nur interessiert, ob jemand bei einer der entsprechenden Truppengattung ist und mir als unwissendem Abiturienten vielleicht einige Auskünfte über die Besonderheiten / eigene Erfahrungen bei der Truppe mitteilen könnte.

Besonders hilfreich fände ich hier OpINfo und jemand der vll. in Frankreich studiert hat.
Das sind einfach die Sachen, über die ich am wenigsten gefunden habe.


miguhamburg1

Erstaunlich, Klein, auf streitkraeftebasis.de  sollten Sie mal in der Suche das Stichwort OpInfo eingeben, da finden Sie sehr viele Informationen, bis hin zu dem, was OpInfoOffz machen.

Und inbezug auf ihre Informationswünsche sollten Sie als Abiturient doch wissen, dass Sie mit einer sehr allgemein gehaltenen Frage auch nur allgemein gehaltene Antworten bekommen - oder? Welche "Erfahrungen" meinen Sie konkret?

Ob Sie hier im Forum jemandem begegnen, der Offz mit Studium in Frankreich ist, dürfte eher ein sehr großer Zufall sein, weil das eben die große Ausnahme ist...

Klein

Erstaunlich, migu, aus streitkräftebasis.de geht nicht hervor in welchen außermilitärischen Medienanstalten die OA ausgebildet wurden und wie diese Ausbildung im Detail aussieht. Weiter findet sich kein Einsatzbericht, der genau beschreibt nach welchen Maßstägen OpInfoOffz den Kontakt mit der zivilen Bevölkerung aufnehmen und wie im konkreten Einsatzleben der Alltag eines solchen im Feldlager oder im Gebiet aussieht
(nur zu ihrer Info waren mir diese wunderbar ausgearbeiteten "Werdegänge" geläufig).

Weiter möchte ich darauf verweisen, dass ich mir durchaus bewusst bin , dass ich "mit einer sehr allgemein gehaltenen Frage auch nur allgemein gehaltene Antworten bekommen [kann]". Nun möchte ich von ihnen gerne wissen, wie sie von einem Außenstehenden (im Sinne der Bundeswehr) verlangen möchten gezielte Fragen über/ zu einem Themenkomplex zu stellen, der ihm aufgrund ungenügender Informationsweiterleitung und -bereitstellung von Seiten der Bw unbekannt ist?!
Selbst einem Abiturienten ist die Wahrsagerei nicht zugänglich...

Mein einziger (nun hoffentlich konkret formulierter Wunsch):
Erfahrungsberichte über Alltag (auch im Einsatz) von Gebirgsjägern, Fallschirmjägern und OpInfoOffz. wenn möglich auch mit absolviertem Studium in Frankreich.

Da das wahrscheinlich etwas viel verlangt ist, bin ih schon für ein paar Stichpunkte sehr dankbar.
Freundliche Grüße.

wolverine

Dabei ist Ihnen klar, dass es unter Soldaten nicht sonderlich gerne gesehen (und auch teilweise verboten) ist über Einsatzerfahrungen zu berichten?!
Gehen Sie einfach davon aus, dass smalltalk mit den Einheimischen niemals Ihre Hauptaufgabe, auch nicht Ihr Schwerpunkt sein wird. Als Infanterist führen Sie Ihre Männer in´s Gefecht und haben dafür zur sorgen möglichst viele, möglichst unversehrt wieder nach Hause zu bringen. Bei der OpInfo unterstützen Sie den Einsatz durch Anfertigen und Ausbringen von Medienprodukten (print und broadcast). 
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Klein

Besten Dank, mit solchen Informationen kann ich als Laie etwas anfangen!

wolverine

Na, wenn es weiter nichts ist. Die OpInfo fertigt z. B. Minenwarnhinweise in Landessprache an oder betreibt dort Sender. Zudem Informiert man durch Flzgblätter und Lautsprecherdurchsagen über den Einsatz oder gibt Verhaltenshinweise gegenüber den dort eingesetzten Soldaten oder Militärkonvois. Die eigenen Soldaten werden z. B. durch Betrieb des Soldatensenders (Radio Andernach) unterstützt.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

hbmaennchen

Was nun aber keine Informationen über den Auftrag von OpInfo sind, die NICHT auf den offiziellen Seiten nachlesbar wären...über DIE Infos könnte der TE schon seit langem verfügen.

wolverine

Ich habe die auch nicht aus Verschlusssachen. ;) Ich war auch nie bei denen; gehören aber jetzt zu meinem OrgBereich.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Besucher22

Dürfte vielleicht auch ganz interessant sein, einfach mal bei Youtube eingeben Doku "Wohin marschiert die Armee" dort wird auch von einem Offizier angesprochen wovon man ausgehen kann wenn man sich für die Infanterie entscheidet.