Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Wehrdienst Abschaffung

Begonnen von iQu, 19. Februar 2011, 13:13:19

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

RekrKp8

Klar, aber woher kriege ich das Zeit- und Berufssoldatenpersonal? Natürlich kann man die da und da abziehen...dann fehlen sie halt dort. Wie auch immer das dann vonstattengehen (schreibt man das so?) soll.

Andi

Zitat von: =TRG= am 19. Februar 2011, 21:10:38
Klar, aber woher kriege ich das Zeit- und Berufssoldatenpersonal? Natürlich kann man die da und da abziehen...dann fehlen sie halt dort.

Und?
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

ARMY STRONG

Lieber TRG, die Geschichte ist voller Beispiele, wie man innerhalb 2 oder 3 Jahre aus "100.000" Mann Armeen wieder Millionenheere machen kann. Beispiel US Armee zu Beginn des 2.WK, die Reichswehr ab 1935...

RekrKp8

Nun gut. Ich hoffe ja auch, dass das, falls nötig, so schnell und einfach klappt. Aber ich habe meine Bedenken.